Lingoda B2.2 Flashcards

1
Q

jdn. hereinbitten

A

to ask sb in, to invite sb in
(hereinbat, hereingebeten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das Erstaunen

A

astonishment, amazement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

eine Weile

A

awhile, for a while

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

üblich

A

common, usual

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beachtung finden

A

to attract attention, to get attention

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gehör finden

A

to be heard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Platz nehmen

A

to be seated, to have a seat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

zur Auswahl stehen

A

to be available

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

im Gegensatz zu etw. stehen

A

to be in contrast to sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

in Verbindung mit etw. stehen

A

to be connected with, to be related to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

im Begriff sein etwas zu tun

A

to be about to do sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

im Irrtum sein

A

to be mistaken, to be wrong

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

in Mode sein

A

to be in fashion, to be popular

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

in Gebrauch sein

A

to be in use

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

jdn in Haft nehmen

A

to take sb in custody

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zur Kenntnis nehmen

A

to notice, to acknowledge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

in Gang kommen

A

to get started

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zum Vorschein kommen

A

to appear, to come out, to come to light

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

jemandem Glauben schenken

A

to give credit to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

jemandem eine Absage erteilen

A

to reject sb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich Sorgen machen um jemanden

A

to worry about

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Kritik an jemandem üben

A

to level criticism against sb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

jemandem Unterricht erteilen

A

to give lessons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

eine Leistung erbringen

A

to perform a service

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
auf Kritik stoßen
to meet with criticism (stieß, gestoßen)
26
etw zur Verfügung stellen
to provide sth.
27
zur Verfügung stehen
to be available, to be on hand
28
in Verdacht geraten
to become suspect
29
in Kraft treten
to become effective, to become valid
30
eindeutig
clear, distinct
31
vereinen
to unite (Verplivhtungen, Interesse etc) vereinte, vereint
32
erweitern
to extend, to expand, to broaden, to enlarge (erweiterte, erweitert)
33
ansprechen
to address sb/sth (ansprach, angesprochen)
34
retten
to rescue, to save (rettete, gerettet)
35
gleichgültig
indifferent
36
die Wohltätigkeit
charity
37
etw. spenden
to donate sth (spendete, gespendet)
38
sich einsetzen für
to support sb‘s cause, to advocate, to fight (einsetzte, eingesetzt)
39
prägen
to shape sb/sth, to characterize sb/sth (prägte, geprägt)
40
etw. zum Ausdruck bringen
to voice sth
41
umwandeln
to convert (=ändern) (umwandelte, umgewandelt) Aufgabe der Turbine ist es, Strömungsenergie in mechanische Energie umzuwandeln.
42
erschüttern
to shake (erschütterte, erschüttert) vom Erdbeben erschütterte Land
43
im Angesicht (+gen)
in the face of
44
jdm etw widmen
To dedicate sth to sb (widmete, gewidmet)
45
den Nerv unserer Zeit treffen
sehr aktuell sein, genau für diese zeit passend sein
46
aufführen
to perform (auf einer Bühne) (aufführte, aufgeführt)
47
initiieren
to initiate sth (initiierte, initiiert)
48
der Bestandteil, die Bestandteile
component, ingredient
49
rund um
around
50
im Laufe der Zeit
in course of time, over time
51
zunehmend
increasingly, increasing
52
die Entbehrung
deprivation (hardship)
53
sich lohnen
to pay off, to be worth it (sich lohnte, sich gelohnt)
54
komplex
complex, complexity Der Sachverhalt ist sehr komplex. Es gibt viele Dinge, die berücksichtigt werden müssen.
55
vertrauenswürdig
trustworthy Der Redner von der Firma Meier erscheint sehr vertrauenswürdig.
56
unverschämt
outrageous Es ist unverschämt, jemanden einfach so zu ignorieren!
57
die Verhandlungsstrategie
negotiation strategy Hast du eine Verhandlungsstrategie?
58
der Kompromiss
compromise Versuchst du einen Kompromiss zu finden, mit dem beide Seiten glücklich sind?
59
das Ultimatum
ultimatum Sie haben uns ein Ultimatum gesetzt: Bis zum 15.01. müssen wir uns für oder gegen ihr letztes Angebot entscheiden
60
das Verhandlungsergebnis
negotiation result Mit dem Verhandlungsergebnis waren alle Beteiligten zufrieden.
61
der Sachverhalt
facts Der Sachverhalt muss noch weiter geprüft werden.
62
die Schlichtung
conciliation Nach dem Konflikt trafen sich die Parteien noch einmal, um eine Schlichtung herbeizuführen.
63
die Rücksicht
consideration Er nimmt Rücksicht auf alle seine Kollegen.
64
Vertrag abschließen
to conclude a contract Wir haben mit ihm einen Vertrag abgeschlossen.
65
in Erwägung ziehen
to consider Er zieht das Angebot in Erwägung.
66
Einspruch erheben
to object, to raise an objection Der Partner hat Einspruch erhoben: Ihm gefällt das neue Konzept nicht.
67
auf einen gemeinsamen Nenner kommen
come to a common denominator Die zwei versuchen, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
68
verhandeln
to negotiate Die Firma verhandelt mit dem Verkäufer.
69
übereinstimmen
to agree Wenn alle übereinstimmen und sich einig sind, haben wir unser Ziel erreicht.