MAP Fragen Flashcards
Was versteht man unter Biostratinomie?
Die Lehre von Einregelung und Anordnung von Fossilien im Gestein
Umfasst alle Vorgänge am Individuum vom Absterben bis zur endgültigen Einbettung in das Sediment
Nennen Sie vier wichtige Mineralien aus denen Organismen Hartteile aufbauen
Aragonit
Calcit
Silikat
(Opal)
Apatit
aus welchen Skelettmineralen bestehen Nautiliden, Ammoniten und Belemniten?
Nautiliden: Aragonit
Ammoniten: Aragonit
Belemniten: Calcit
Was versteht man unter Bioturbation und welche Schlussfolgerungen kann man aus intensiver Bioturbation ziehen?
Bioturbation: Durchwühlen und Durchmischen von Sedimenten/Boden durch Organismen
- -> Grabgangspuren von z.B. wurm oder Maulwurf
- -> Rekonstruktion der Belagerungsräume und Fauna: deutet auf O2-reiche Bedingungen hin
Was macht Foraminiferen so wichtig für die Paläoklimaforschung?
fossile Calcitgehäuse können über die Temperatur Aufschluss geben (O^16 und O^18 Isotope)
wenn z.B. mehr schweres O^18 vorhanden –> deutet auf niedrige T. hin
besiedeln alle Temperaturzonen mit unterschiedlichen Arten und charakteristischen Assoziationen
Nennen Sie zwei fossil häufig auftretende Tiergruppen, die hinsichtlich der Salinität des Meerwassers normal-marine Verhälnisse anzeigen!
Brachiopoden → stenohalin
hermatype Korallen = Scleractinia → normal-salines bis leicht hypersalines Milieu
Echinodermen
Cephalopoden
Welche Merkmale fossiler Korallen können herangezogen werden, um auf Photosymbiose mit Zooxanthellen zu schließen?
- lineares Wachstum → höhere Kalkbildungsrate durch CO2-Verbrauch der Zooxanthellen
- massive Wuchsform, z.T. plattiger Wuchs
- meist kolonial,
- hohe Integration der Korallite
- überwiegendes Vorkommen in Flachwasser-Fazies
Erklären Sie den Unterschied zwischen fundamentaler und realisierter ökologischer Niesche
ökologische Niesche: n-dimensionaler Raum verschiedener Umweltfaktoren
fundamental ist der Bereich, in dem ein Organismus aufgrund dieser Umweltfaktoren überlebensfähig ist
realisiert ist der Bereich, in dem ein Organismus tatsächlich anzutreffen ist
dieser ist meist deutlich kleiner als die fundamentale Nische, da die Randbereiche der Existenzbedingungen meist durch andere Organismen belegt sind, die ihrerseits dort für sie idealere Bedingungen finden und somit eine realisierte Nische etabliert haben (Konkurrenz)
Welche Eigenschaften zeichnet ein Leitfossil aus?
- weite geographische Verbreitung, möglichst unabhängig von unterschiedlichen Umweltfaktoren und Lebensräumen
- eng eingrenzbares zeitliches Auftreten in der Erdgeschichte (schnelle Evolution)
- große Abundanz, gutes Erhaltungspotential
- viele eindeutige morphologische Merkmale zur leichten Bestimmbarkeit
Was ist der Unterschied zwischen Taphozönose und Thanatozönose?
Taphozönose = Grabgemeinschaft
◦ Gemeinschaft von Organismen, die nach ihrem Tode durch sedimentäre Vermischung aus verschiedenen Lebensräumen zusammengeführt wurden
◦ meist disartikuliert, frakturiert, sortiert, eingeregelt, erodiert etc.
◦ die meisten aller Fossilgemeinschaften
Thanatozönose = Todesgemeinschaft → Einfluss prämortaler Prozesse, autochton
◦ Organismen einer abgestorbenen Biozönose überliefert an ursprünglichem Lebensort, meist in ursprünglicher Lebensstellung und komplett
◦ eher selten so konserviert
autochton
Eingesessen
an Ort und Stelle entstanden
allochton
an einen anderen Ort entstanden und später umgelagert
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Einkippung und Einstreuung
- Begriffe der Einregelung in der Biostratonomie, bezogen auf unterschiedliche Achsen
- Einkippung: Einregelung schüsselförmiger Körper (Muscheln etc) durch Schwenken um eine schichtparallele Achse, sodass die gewölbte Seite oben liegt
- Einsteuerung: rechts-links-orientierte Einregelung durch Schwenken um eine senkrechte Achse
Woraus bestehen Coccolithen?
Calcit (eine Form des Calciumcarbonats)
Handelt es sich bei dem Burgess shale/Sollnhofen/Holzmaden um eine Konzentrat- oder Konservatlagerstätte?
Konservat-Lagerstätte → besonders gute Erhaltung (auch der Weichteile)
Nennen Sie zwei Großgruppen von Invertebraten mit kalkigem Skelett, die zahlreiche infaunale Arten aufweisen!
Bivalvia
Echinoidae
Erste Landpflanzen: Ab wann sind die ersten Landpflanzen nachweisbar? Welche Reste sind uns aus diesen Schichten überliefert? Wie nennt man die Pflanzengruppe, aus der sich sowohl die Farnartigen als auch die Bärlappe entwickelt haben. Welche besonderen Merkmale weisen diese auf?
Silur oder Ordovizium → fossile Sporen-Tetraden von moosartigen Pflanzen
- Farne und Bärlappe entwickelten sich aus den Tracheophyta (Gefäßpflanzen)
- Merkmale: Wurzel, Sprossachse, Blätter, Leitgefäße
Ab wann sind die ersten Angiospermen nachweisbar? Wo sind sie zuerst entstanden? Zu welchen Gruppen gehören diese? Welche Charakteristika hatten Blüten und Blätter?
noch nicht ganz geklärt, aber erste sichere Fossile aus unterer Kreide (ab 140 Mio), frühe Verwandte wohl schon im Trias
Wasserpflanzen (oder zumindest assoziiert) in heutigen tropischen Gebieten Afrikas und Südamerikas
gehört zu den ANITA-Taxa, vor allem Amborellales, Nympheales und Austrobaileyales
Merkmale basaler Angiospermen: ◦Vielzahl der Blütenorgane, spiralig ◦unverwachsene Karpelle ◦einfaches Perianth, nur Tepalen ◦Pollen meist monocolpat (oder nonaperturat) ◦einfache Blätter
Was bedeutet Palynologie? Was wird untersucht? Welche Fragen versucht man zu beantworten?
“Lehre vom ausgestreuten Staub” –> Pollenanalyse
Untersuchung rezenter und fossiler Pollen, Sporen und Mikrofossilien
nutzbar in Stratigraphie
Rekonstruktion von Entwicklung und Ausbreitung der Pflanzen sowie der Klimageschichte
Welche Steinkorallen waren im Paläozoikum von großer Bedeutung?
Rugosa und Tabulata (Scleractinia?)
Nennen Sie zwei Kriterien, mit deren Hilfe man an einer Muschelschale vorn und hinten unterscheiden kann!
Sinus (sofern vorhanden) hinten
großer bzw. einziger Muskelansatz hinten
Byssusöffnung immer vorne
Wirbel meist nach vorn gelagert, Area nach hinten
Was ist ein Chondrophor?
Ligamentlöffel bei desmodonter Bezahnung → Ansatz für verstärkten Schließknorpel
Was ist ein Resilifer?
Anheftungsgrube des innenren Ligaments bei Bivalven
Geben Sie jeweils ein Beispiel für eine Siphonalstruktur und eine Analstruktur in einem Schneckengehäuse!
Siphonalstruktur: Siphonalkanal, Ausguss,
Analstruktur: Analrinne, Schlitzband, Analöffnung