Magen Flashcards
Abschnitte des Magens
-Kardia
-Fundus
-Corpus
-Antrum, Pylorus
Funktion des Magens
- Nahrungsreservoir (Aufnahme der Speisen aus dem Ösophagus)
-Chymus( Verarbeitung der Nahrung zum Speisebrei)
-Mechanische Zerkleinerung
-Proteolyse
-Desinfektion PH 1,5-2
Magensaft Zusammensetzung
-Hcl (Salzsäure)
-Pepsin
-Mucine (Schützbarriere)
-Bicarbonat
-Intrinsic Faktor
-Wasser
Pro Tag wird 2l Magensaft produziert
Magen Sekretionphase
-Kephale Phase: Vorstellung/Geruch einer Mahlzeit
-Gasterale Phase: Wanddehnung durch die Nahrung: Stimulation Magemsäure und Pepsinproduktion
-Intestinale Phase: Hemmung der Magenperistaltik und Säureproduktion
Gastritis
-Entzündung der Magenschleimhaut
Einteilung: Akut, Chronisch
- Typ A 5% : Autoimmun ( Antikörper gegen Belegzellen)
-Typ B 65% : Bakteriell (Helicobacter pylori)
- Typ C 30% Chemisch (Gallenreflux, Medikamente, Hiatushernie
Zellen Magen
-Belegzellen: HCL + Intrinsic Faktor
-Nebenzellen: Schleim( Muzin)
-Hauptzellen: Pepsinogen
Symptome chronische Gastritis
-Oberbauchschmerzen
-Übelkeit
-Völlegefühl, Vermehrtes Aufstoßen
Schneller Sättigungseffekt bei Nahrungsaufnahme
Unterschied Zwischen Ulkus und Erosion
-Ulkus: Magengeschwür: Gewebedefekt, der die Lamina Muscularis mucosae überschreitet und auch tiefere Wandschichten betrifft
-Erosion: Oberflächlicher Gewebedefekt mit noch intakter Muscularis mucosae