Lückentexte Flashcards

1
Q

Der _________ Produktbegriff beschreibt ein Produkt als ein Bündel von Eigenschaften, das auf die Schaffung von Kundennutzen jedweder Art abzielt

A

generische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Den flachen mittleren Teil einer Preis- Absatz-Funktion nach dem Gutenberg-Modell bezeichnet man als_________________

A

monopolistischen Bereich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

_____________ sind Güter, die sowohl einen Produkt- als auch einen Dienstleistungsbestandteil aufweisen

A

Hybride Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der Informationsabruf ist der Prozess des Erinnerns. Im Speziellen unternimmt der Konsument beim__________ Informationsabruf bewusst Anstrengungen, um Informationen aus seinem Gedächtnis abzurufen

A

expliziten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Güter zeichnen sich in der Regel durch verschiedene Eigenschaften aus. Eigenschaften, die von den Konsumenten nach dem Kauf oder Gebrauch des Gutes beurteilt werden können, bezeichnet man als____________________.

A

Erfahrungseigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die mengenbezogene Preisdifferenzierung wird auch als________ Preisbestimmung bezeichnet, da der durchschnittliche Preis pro Einheit in Abhängigkeit der vom Kunden abgenommenen Menge variiert und sich daher der Gesamtpreis nicht proportional zur Menge verhält

A

nichtlineare

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Im Elaboration Likelihood Model (ELM) erfolgt die Informationsbeurteilung über die_________ Route mittels kognitiver Prozesse, das heist durch sorgfältige Überprüfung der Argumente

A

zentralen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Das ___________ bezeichnet eine zielgerichtete Form der Aktivierung des Konsumenten zur Suche, Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen.
Involvement

A

Involvement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Am Fuß der Bedürfnispyramide von Maslow stehen die__________________.

A

Grundbedürfnisse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wenn die Elastizität an einem Punkt der Preis-Absatz-Funktion ε < -1 ist, dann reagiert der Absatz an diesem Punkt__________ auf Preisveränderungen.

A

überproportional

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

________________ beruhen auf der Wahrscheinlichkeitstheorie und ziehen ausgehend von der Stichprobenstruktur Rückschlüsse auf Strukturen in der Grundgesamtheit.

A

induktive Verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Umfeldfaktoren des Konsumentenverhaltens ergeben sich aus dem physischen, sozialen und ________ Umfeld des Konsumenten.

A

kulturellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

____________________ stellen die Ober- und Untergrenze des Bereichs der vom Kunden als akzeptabel beurteilten Preise dar, außerhalb derer das Produkt nicht gekauft wird.

A

Absoluten Preisschwellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Eine wichtige Erkenntnis der Konsumentenpsychologie ist, dass Wissen oftmals in __________________________ gespeichert wird.

A

semantischen Netzwerken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

_________ sind Kunden, deren derzeitige Bedürfnisse für den breiten Markt zukunftsweisend sind und die deshalb in die Produktkonzeption eingebunden sind.

A

Lead-User

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet. Die Tatsache, dass ein Messverfahren frei von systematischen Fehlern ist, bezeichnet man als __________.

A

Validität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Als _________________ bezeichnet man sämtliche Vorgänge, in denen Informationen bzw. Reize aus der Umwelt zunächst in das sensorische Gedächtnis und dann weiter in das Kurzzeitgedächtnis gelangen.

A

Informationsaufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Im Sinne der klassischen Preistheorie hat ein Anbieter im___________ bei der Preisbestimmung lediglich die Reaktionen der Kunden zu berücksichtigen. Konkurrenten sind entweder nicht vorhanden oder ihr Einfluss ist nicht spürbar.

A

Monopol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Die Anzahl der Personen, die bei mehrfacher Schaltung in einem bestimmten Medium erreicht werden, bezeichnet man als______________________.

A

Bruttoreichweite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ist sowohl das emotionale als auch das kognitive Involvement für ein Produkt hoch, so spricht man von einer ___________ Kaufentscheidung.

A

Extensiven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Marken können als ein in der Psyche des Konsumenten verankertes Bild von einem Produkt oder einer Dienstleistung betrachtet werden. Dies entspricht der _______________Sichtweise von Marken.

A

wirkungsbezogenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Werden gleiche oder sehr ähnliche Produkte verschiedenen Kunden (Segmenten) zu unterschiedlichen Preisen angeboten, so bezeichnet man diese Strategie als__________________.

A

Preisdifferenzierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Die Anzahl der Kontakte, die mit einer Werbemaßnahme (einmalige oder mehrmalige Belegung eines Mediums oder mehrerer Medien) realisiert werden, bezeichnet man als _______________.

A

Bruttoreichweite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Bei der _________________ wird jede Leistung des Unternehmens unter einer eigenen Marke angeboten, und der Firmenname tritt in den Hintergrund.
Einzelmarkenstrategie

A

Einzelmarkenstrategie

25
Betrachtet man die Preiselastizität der Nachfrage für einen bestimmten Preis p bei unendlich kleinen Preisänderungen, so spricht man von der _________________.
Punktelastizität
26
An der Spitze der Bedürfnispyramide nach Maslow stehen Bedürfnisse, die auf die___________________ eines Individuums gerichtet sind.
Selbstverwirklichung
27
Ist das emotionale Involvement für ein Produkt hoch und das kognitive Involvement für ein Produkt niedrig, so spricht man von einer____________ Kaufentscheidung.
impulsiven
28
Grundidee der ____________ ist es, zu zeigen, wie die Motive eines Konsumenten mit realen Eigenschaften eines Produktes zusammenhängen.
Means-End-Analyse
29
Unternehmen, die eine geringe Innovationsorientierung aufweisen und sich auf die Verteidigung der erreichten Marktposition konzentrieren, bezeichnet man als__________.
Defender
30
Besonders bei Produkten mit Erfahrungseigenschaften suchen Konsumenten häufig nach leistungsbezogenen Informationen, die auf die Qualität eines Produktes schließen lassen, wie zum Beispiel Garantien. Bei den gesuchten Informationen handelt es sich somit um leistungsbezogene_____________________.
Informationssubstitute
31
In einem Fragebogen werden Sie gebeten, die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines MP3-Players zu bewerten. Insbesondere sollen Sie gemäß Ihrer Bedeutung 50 Punkte auf die Merkmale Preis, Design und Speicherkapazität verteilen. Dieses Skalierungsverfahren bezeichnet man als _______________________.
Konstantsummenverfahren
32
Die _______________________ ist ein Maß für die Stärke des Zusammenhangs zwischen Kommunikationsbudget W und Absatz x und gibt das Verhältnis der relativen Änderung des Absatzes zu der sie verursachenden relativen Änderung des Kommunikationsbudgets an
Werbeelastizität des Absatzes
33
Im Rahmen der Marktforschung lassen sich verschiedene Erhebungsmethoden unterscheiden. Einen gleichbleibenden Kreis von Adressaten, bei dem wiederholt in regelmäßigen Abständen Erhebungen durchgeführt werden, bezeichnet mal als ________.
Panel
34
Bezüglich des Kaufverhaltens organisationaler Kunden wurde der Geschäftsbeziehungsansatz entwickelt. Nach diesem gibt es vier Phasen in der Entwicklung einer langfristigen Geschäftsbeziehung: __________ ____________________ & _____________.
Awareness, Exploration, Expansion & Commitment
35
Güter zeichnen sich in der Regel durch verschiedene Eigenschaften aus. Eigenschaften, die von den Konsumenten nach dem Kauf oder Gebrauch des Gutes beurteilt werden können, bezeichnet man als__________________.
Erfahrungseigenschaften
36
Im Rahmen von Value Added Services stellt das Angebot der Just-in-Time- Lieferung seitens eines Herstellers einen ________________ Nutzen für den Kunden dar.
prozessbezogenen
37
Das ____________ bestimmt die mathematischen Eigenschaften einer Skala und damit den Informationsgehalt der zu erhebenden Daten.
Skalenniveau
38
Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet. Die Tatsache, dass ein Messverfahren frei von Zufallsfehlern ist, bezeichnet man als ___________.
Reliabilität
39
Die Gesamtheit der zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Unternehmen angebotenen Produkte bezeichnet man als____________/_____________.
Produktsortiment/-programm
40
In der ________________ nach Maslow sind die Existenzbedürfnisse auf der untersten Ebene angeordnet
Bedürfnispyramide
41
Wenn unternehmensexterne Vertriebspartner in der Vermarktung der Produkte keine wesentliche akquisitorische Funktion wahrnehmen, dann spricht man von _____________.
Direktvertrieb
42
Der ____________________ ist ein dimensionsloses Maß zur Bestimmung der Stärke linearer Zusammenhänge zwischen zwei metrisch skalierten Variablen.
Korrelationskoeffizient
43
Im Marketing lassen sich verschiedene Zielkategorien unterscheiden.___________________ Ziele beziehen sich auf Zielgrößen, die dem Verhalten der Kunden kausal vorgelagert sind
Potentialbezogene
44
Unter einem ____________versteht man den gedanklichen Zusammenschluss der an einer bestimmten organisationalen Kaufentscheidung beteiligten Personen bzw. Gruppen.
Buying Center
45
Werden bei der Untersuchung der Ursachen von beobachteten Phänomenen Zusammenhänge zwischen Variablen auf Basis vorab formulierter Hypothesen betrachtet, handelt es sich um ein ___________Untersuchungsdesign
explikatives
46
Als __________ bezeichnet man den Erregungszustand, der den Konsumenten zu Handlungen stimuliert und ihn in den Zustand der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft versetzt.
Aktivierung
47
Die _______________ beschreibt die Anzahl der Personen, die bei Schaltung einer Werbung in mehreren Medien erreicht werden, das heißt sie entspricht der um externe Überschneidungen bereinigten Bruttoreichweite.
Nettoreichweite
48
______________ ist die aktivierende Ausrichtung eines Individuums auf einen als positiv oder negativ bewerteten Zielzustand.
Motivation
49
Die zentralen Rollen in einem Buying Center nennt man___________________________ ___________________________ ________ und ___________.
Initiator, Benutzer, Entscheider, Informationsselektierer, Beeinflussen und Einkäufer
50
Das AIDA-Modell setzt sich aus den Begriffen_______________________ ______________ zusammen.
Attention / Interest / Desire / Action
51
Mit dem Begriff _____________bezeichnet man solche Kunden (in aller Regel Firmenkunden), die aufgrund ihres tatsächlichen oder potenziellen Einkaufsvolumens für das Unternehmen von großer Bedeutung sind
Key Accounts
52
Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet. Die Tatsache, dass die Ergebnisse eines Messvorganges unabhängig von dem Durchführenden sind, bezeichnet man als ____________.
Objektivität
53
Die definierte Menge an Produkten und/oder Marken, die ein Konsument beim Kauf prinzipiell in Erwägung zieht, bezeichnet man als__________ _________________.
Evoked Set
54
Beim sogenannten __________ _____________________übernehmen geschulte Beobachter die Rolle des Kunden und bewerten die Leistung anhand festgelegter, objektiver Kriterien.
Mystery/ Silent Shopping
55
Im Elaboration Likelihood Model (ELM) erfolgt die Informationsbeurteilung über die_________ Route mittels kognitiver Prozesse, das heißt durch sorgfältige Überprüfung der Argumente.
zentrale
56
Zur Messung von Merkmalsausprägungen lassen sich verschiedene Skalenniveaus unterscheiden. Die Messung bei der__________________________erfolgt in konstanten Einheiten und mit festem, natürlichem Nullpunkt.
Ratioskalierung
57
Unter einer __________________versteht man die Aufteilung eines heterogenen Gesamtmarktes in homogene Teilmärkte mittels bestimmter Merkmale der tatsächlichen bzw. potenziellen Käufer (Zielgruppen).
Marktsegmentierung
58
Von ________________ spricht man dann, wenn unternehmensexterne Vertriebspartner in der Vermarktung der Produkte eine wesentliche akquisitorische Funktion wahrnehmen
Indirekten Vertrieb
59
Der Ausdruck _________________beschreibt zeitlich befristete Maßnahmen mit Aktionscharakter, die andere Marketingmaßnahmen unterstützen und den Absatz bei Händlern bzw. Endkunden fördern sollen
Verkaufsförderung / Promotion