Lotties Karten teil 2 Flashcards
Photosynthese
Redoxgleichung:
6H2O + 6CO2 reagiert zu C6H12O6+6O2
Licht wird von den Chloroplasten als Energiequelle aufgenommen. Wasser wird durch die Wurzeln aufgenommen. CO2 aus der Luft wird über Spaltöffnungen der Blätter aufgenommen. H2O und CO2 in Chloroplasten wird in Traubenzucker/Glucose umgewandelt. Glucose wird in den Samen, Knollen und Früchten gespeichert. Bei der Herstellung von Glucose entsteht außerdem Sauerstoff. Diesen braucht die Pflanze nicht und sie gibt ihn an die Luft ab.
Wozu brauchen Pflanzen Wasser?
Photosynthese
Gastaustausch
Transport von Nährstoffen und Wasser
Temperaturregulation
Vielzeller
Organismen, die aus mehreren Zellen bestehen. Pflanzen, Tiere und viele Mikroorganismen sind Vielzeller (in der Regel komplexer aufgebaut)
Vielzeller sind immer eukaryotisch
Thermodynamik
Energie kann weder erzeugt noch verrichtet werden.
Durch die Umwandlung von Energie nimmt die Energiemenge, die zum verrichten von Arbeit verfügbar ist (freie Enthalpie), im System ab und die nicht nutzbare Energie (Entropie) nimmt zu.
Gasaustausch
Prozess, der es Lebewesen ermöglicht, Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben.
Diese Atemgase werden zwischen den Körperflüssigkeiten des Tieres und seiner Umgebung durch Diffusion ausgetauscht.
Es gibt Gasaustausch mit Wasser (äußere Kiemen oder innere Kiemen) und Luft (Lungen und Tracheen)
Wärmehaushalt Pflanzen
Probleme:
Wenig Licht führt zu wenig Photosynthese, führt zu wenig Wachstum.
Wenig Wasser
Über 0 Grad: langsamer Stoffwechsel, Schäden an Biomembran
Unter 0 Grad: Eisbildung intrazellulär (Tod) und extrazellulär (Austrocknung)
Lösung: vorher anpassen>Akklimatisierung.
Ruhezustand: kein Wachstum, keine Photosynthese, nur überleben.
Überirdische Pflanzenteile reduzieren (Laub, Zwiebeln, Knollen)
Frosttoleranz: Stamm bleibt, Frostschutzmittel oder Anti-Freeze Proteine produzieren
Organisationsebenen
Moleküle
Organellen
Zellen
Gewebe
Organe
Organsysteme
Organismen
Lebensgemeinschaften
Ökosysteme
Wachstum von Tieren und Pflanzen
Tierische Zellen:
Keine Zellwand, die Wachstum begrenzt. Die Zellform ist nicht fest.
Vermehrung Protoplasma, Synthese von Membranmaterial.
Pflanzliche Zelle:
Haben Zellwand. Starre Form. Muss aufgeweicht und gedehnt werden.
Wachstum in Länge: Durch Textur der Cellulosefibrillen.
Volumenzuwachs durch Wasseraufnahme, Synthese von Material für Zellwand und Zellmembran. Dehnbare Wand, Tugordruck sinkt, Wasser aufgenommen (hydraulisches Wachstum).
Elektrischer Widerstand
Ohmscher Widerstand= idealer Verbraucher
Beschreibt welche Spannung erforderlich ist, um eine bestimmte Stromstärke an einen elektrischen Leiter zu schicken
R in Ohm
Wärme-Kraft Maschine
Bsp.: Auto, Lokomotive
Energiewandler
Wärmeenergie wird in mechanische Arbeit/Energie umgewandelt.
Leitet Wärme von Wärmebad zu Kältebad. Daraus entsteht nutzbare Energie.
- Newtonsche Gesetz
Jede Kraft hat eine gleichstarke Gegenkraft. Kräfte treten immer paarweise auf, wobei eine Kraft immer eine Reaktion auf die andere ist.
Farben und Reihenfolge Regenbogen
Rot, Orange, gelb, grün, blau
Welche elektrischen Ladungen ziehen sich an?
Gegenseitige Ladungen + und -
Gleichnamige stoßen sich ab
Induktion
Macht aus Drehbewegung elektrische Spannung.
Erzeugung von elektrischen Strom in einem Draht durch die Änderung eines Magnetfelds in seiner Umgebung.
- Newtonsche Gesetz
Die Beschleunigung eines Objekts ist proportional zur resultierenden auf es wirkende Kraft und zu seiner Masse.
Schwere Dinge, sind schwerer zu bewegen.
Wasserkreislauf
Verdunstung: Wegen der Sonne Wasserdampf aus Meeren. Und Verdunstung von feuchten Böden.
Kondensation: Bei Verdunstung entsteht Luftfeuchtigkeit. Feuchte Luft wandelt sich beim Aufstieg aufgrund kälterer Temperaturen in Nebel um. Es entstehen Wolken.
Niederschläge: Wasser kehrt als Regen, Schnee oder Hagel auf die Erde zurück. Wasser wird von Boden und Pflanzen aufgenommen. Es gelangt in Grundwasser und Gewässer.
Versickerung: Boden als Wasserspeicher.
Ableitung: Wasser fließt überirdisch ins Meer oder unterirdisch ins Grundwasser.
Woher kommen Tag und Nacht?
Entstehen aufgrund der Rotation der Erde um ihre eigene Achse. Die Erde dreht sich kontinuierlich, wodurch verschiedene Teile der Erdoberfläche dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Sonne zugewandte Seite: Tag
Sonne abgewandte Seite: Nacht
Rotation dauert ca. 24 h
Welche magnetischen Pole ziehen sich an?
Nord- und Südpol
Wärme
Umgerichtete kinetische Energie (mikroskopische Teilchen bewegen sich)
Woher kommen Ebbe und Flut?
Gravitation des Mondes zieht Wasser Richtung Mond.
Fliehkraft durch Rotation der Erde zieht Wasser in andere Richtung.
Flut ist die Kombination beider Kräfte.
Gezeitenkräfte sehr stark (verlangsamen Erdrotation und Mondrichtung, das kann Monde zerbrechen)
2x am Tag Ebbe und Flut.
Spannung
Elektrische Spannung U ist Triebkraft für Ladungsträger, die sich durch elektrischen Leiter bewegen.
Ohne Spannung gibt es kein Grund sich zu bewegen.
Potenzial der Elektronen, U in Volt.
U=RxI (Widerstand mal Stromstärke)
In welchen Geräten sind Transistoren?
Computer, Prozessor, Bildschirm, Ladegeräten, Verstärker
Wie weit weg ist der Mond?
Ca. 400 000 km
Kann Energie verloren gehen?
Kann weder erzeugt noch verloren gehen.
Wird nur in andere Formen umgewandelt.
Kann in weniger nutzbare Energie übergehen, bspw. Wärme oder Reibung
Methoden, um elektrischen Strom zu erzeugen
Pumpspeicherkraftwerk
Solarkraftwerk
Windkraftwerk (kinetische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt)
Kernkraftwerk, Kohlekraftwerk (Gasturbine)
Batterie
Wie effizient kann ein Generator Bewegungsenergie in elektrische Energie umwandeln?
Bis zu 100%
Warum schwimmt ein Schiff?
Durch Auftriebskraft, die durch verdrängtes Wasser erzeugt wird.
Diese Auftriebskraft ist = der Masse des Schiffes und Gravitationskraft. Dadurch bleibt das Boot auf dem Wasser.
Auftriebskraft = mWasserxg
Was ist der Radius der Sonne?
100-Facher der Erde
Warum fliegt ein Flugzeug?
Beschleunigung von Luft nach unten. Sorgt für stark erhöhten Druck unter den Flügel. Dadurch höhere Kraft auf Luft. Flügel geht nach oben. Auftrieb von Widerstand und Anstellwinkel abhängig.
Wie funktionieren Generatoren?
Mit Induktion.
Wechselspannung entsteht.
Mechanische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt
Stromstärke
Ladung pro Zeit
I in Ampere
I=Q/t
Umfang Erde
40.000 km
Interferenz
Überlagerung zweier oder mehrerer Wellen, die sich gegenseitig durchdringen.
Wellenberge- und Täler löschen sich aus.
Welche Farbe hat die kürzeste Wellenlänge und höchste Frequenz?
Blau mit 400nm
Wie funktioniert ein Motor?
Elektrische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt.
Beispiele elektromagnetische Wellen
Mikrowellen
Infrarotstrahlung
Uv Strahlung
Röntgenstrahlung
Warum ist die Uv Strahlung schädlich für die Haut?
Uv Photonen haben besonders viel Energie (können Schäden in Molekülen anrichten)
Infrarot Photonen haben weniger Energie (Photonen können nicht schaden, aber aufheizen)
Nutzen elektrische Energie
Wärme durch Widerstand (Glühlampe, Wasserkocher)
Umwandlung in Arbeit (nützliche Energie, bspw LED, elektromagnetismus)
Wie funktioniert eine Solarzelle?
Sonnenlicht wird in elektrische Energie umgewandelt.
Licht wird im Halbleiter absorbiert. Es entsteht ein Elektronenlochpaar.
Welche Farbe hat die längste Wellenlänge und niedrigste Frequenz?
Rot mit 600nm
Mondfinsternis
Mond teilweise oder ganz im Schatten der Erder
Sonnenfinsternis
Teil der Erdoberfläche befindet sich im Mondschatten.
Wind
Luftströmungen unterschiedlicher Temperaturen.
Heiße Luft steigt auf. Kalte Luft sinkt ab. Kalte Luft zieht zu wärmeren Orten. An Küste ist immer Wind (Land erwärmt sich schneller als das Wasser)
Newtonsches Gesetze
Wird benötigt um die Bewegung schwerer Dinge zu ändern.
Je schwerer das Objekt, desto mehr Kraft wird benötigt.
Jede Kraft hat eine gleichstarke Gegenkraft.
Sonne
Ist ein Stern.
92% aus Wasserstoff.
Leuchtet, da Wasser zu Helium fusioniert wird. Sonne wird aufgeheizt. Licht ist Wärmestrahlung der Oberfläche.
Woher kommen die Jahreszeiten?
Entstehen aufgrund der Neigung der Erdachse und ihrer Umlaufbahn um die Sonne.
Woher kommen Mondphasen?
Mond kreist um die Erde.
Abhängig von Position wird er unterschiedlich angestrahlt. Diesen Teil sehen wir.
Wechselstrom
Spannung abwechselnd positiv und negativ
Treibhauseffekt und thermische Strahlung
Sonnenstrahlen gelangen durch Atmosphäre auf die Erdoberfläche.
Auf Erde in Wärmestrahlen umgewandelt.
Erde nimmt Teil als Wärme auf. Der Rest wird Richtung Weltraum zurückgeschickt.
Wärme verlässt aber Atmosphäre nicht ganz durch Treibhausgase zb CO2 und Methan.
Diese streuen Teil wieder zurück von den Wärmestrahlen. Erde erhält doppelte Wärmestrahlung
Lichtgeschwindigkeit
Immer konstant.
Schnellstmögliche Geschwindigkeit.
In allen Intertialsystemen gleich.
Transistor?
Elektrischer Schalter.
Angelegte Spannung schaltet zwischen leitend und nicht leitend.
Temperatur
Entfernung und Geschwindigkeit von Molekülen.
Kalt: Moleküle eng aneinander, kaum Bewegung
Warm: M auseinander, schnelle Bewegung
Kosmologie
Monde: umkreisen Planeten
Planeten: umkreisen Sterne
Sterne: viele zsm. bilden eine Galaxie
Galaxie: Sterne + Monde + Planeten (bsp. Milchstraße)
Monde sind kleiner als Planeten.
Planeten sind kleiner als Sterne.
Sterne sind kleiner als Galxien.
Galaxien kleiner als das Universum.
Was hat eine Zelle immer als Abgrenzung nach außen?
Eine Zellmembran
Viele Zellen haben zusätzlich zur Zellmembran eine…
Zellwand
Tiere haben keine…?
Zellwand
Woraus besteht die Zellwand bei Pflanzen?
Aus Cellulose
Woraus besteht die Zellwand bei Pilzen?
Chitin
Woraus besteht die Zellwand bei Bakterien?
Peptiddoglykan
Was sind wichtige Zellorganellen von eukaryotischen Zellen?
Der Zellkern, wo das Erbgut konzentriert ist.
Die Mitochondrien, wo die Zellatmung stattfindet und die Chloroplasten, wo die Photosynthese stattfindet.
Gehören Kopffüßer zu den Gliederfüßern?
Nein
Wie wird Schall detektiert?
Schall wird durch Mechanorezeptoren wahrgenommen. Wenn die Basilarmembran schwingt, führt die Auslenkung der Haarzellen zu einer Änderung des Membranpotentials.
Die meisten Elemente im Periodensystem sind…?
Metalle
Drei Formen von innerer Energie
Kernenergie, thermische Energie und chemische Energie
Wie ist die menschliche DNA aufgebaut?
Eine Doppelhelix, deren Stränge aus Zucker-Bausteinen bestehen, die über Phosphat-Gruppen miteinander verknüpft sind und die Basen sind: Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin.
Was sind Monosachharide, Dissacharide und Polysachharide?
Monosachharide: Glucose und Fructose
Dissacharide: Saccharose und Lactose
Polysachharide: Amylose
Was ist nicht relativ?
Lichtgeschwindigkeit
Die Milchstraße ist ein Teil von…
Dem Universum
Das sichtbare Universum ist größer als das Alter des Universums mal Lichtgeschwindigkeit, denn
Der Raum zwischen Sternen wächst schneller als Licht.
Melbourne, Australien liegt auf der Südhalbkugel. Dort ist im Juli Winter, weil…
Dann der Südpol von der Sonne relativ weit weg zeigt.
Ebbe und Flut: Eine Person macht Urlaub auf Hawaii, wacht um Mitternacht dortiger Zeit auf und sieht den Vollmond am Himmel. Ist dann Flut?
Ja, in Hawaii ist Flut.
Ebbe und Flut sind besonders schwach, wenn
Halbmond ist.
Der Mond ist kein…
Planet
Ordnen nach aufsteigender Energie der Photonen: Mikrowellen, blau, rot, infrarot und Röntgenstrahlen
Mikrowellen
Infrarot
Rot (650)
Blau (450)
Röntgenstrahlung
Interferenz bedeutet in der Physik, dass
Zwei Wellen sich kreuzen.
Ein Flugzeug fliegt, weil
Die Flügel Luft nach unten ablenken.
Warum leuchtet eine Taschenlampe?
Strom kommt aus der Batterie und wird in der LED zu Licht umgewandelt.
Warum können Elektromotoren die zur Verfügung gestellte Energie effizienter in mechanische Energie umsetzen als Verbrennungsmotoren?
Weil Verbrennungsmotoren Wärme-Kraft-Maschinen sind.
Was sind die vier verschiedenen Blatt-Typen, die die Blüten von Samenpflanzen bilden?
Kelchblätter, Kronblätter, Staubblätter, Fruchtblätter
Sexuelle Fortpflanzung mit allgemeinen Begriffen
Erzeugung Nachkommen, die genetisch nicht identisch sind mit Elterorganismen.
Bei eukaryoten Organismen.
Diploide Chromosomensätze.
Meiose (Zellteilung)
Erzeugen haploider Gameten.
Dann Verschmelzung von Gameten = Befruchtung.
Entstehen einer diploiden Zygote.
Embryo
Was ist das Endprodukt der Zellatmung?
Adenosintriphosphat
Energie…
Ist ein Maß für die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu verrichten.
Kann nicht erzeugt, sondern nur umgewandelt werden.
Um nützliche Energie aus thermischer Energie zu erzeugen, benötigen wir zumindest
Ein Wärmebad und ein Kältebad.
Können prokaryotische Zellen und eukaryotische Zellen innerhalb eines Organismus vorkommen?
Nein
Prokaryoten sind immer Einzeller?
Richtig
In welche drei verschiedenen Komponenten unterteilt man das Cytoskelett?
Actinfilamente, Intermediärfilamente und Microtubuli
Gehört der Spindelapparat bei der Mitose zum Cytoskelett?
Ja
Ist das Cytoskellet an der Formveränderung und Bewegung der Zelle verantwortlich?
Ja