Lektion Drei Flashcards
die (ehe)Frau, -en
wife
der (ehe)Mann, -̈er
husband
die Auflösung, -en
solution
das Bild, -er
picture
bitte
please, your‘e welcome, sure, ok, there you are/go
der Bruder, -̈
brother
dann
then
doch (ja, nein, doch)
yes, I do/am/will/have etc.
* contradicts a negatively worded question or statement.
der Dialog, -e
dialog
der Drehbuch-Ausschnitt, -e
extract of a screenplay
ein bisschen
a little
die Eltern (Pl.)
parents
(das) Englisch
English
der Enkel/-in, -/-nen
grandson/granddaughter
die Familie, -n
family
die Familiengeschichte, -n
family history
das Familienmitglied, -er
family member
farbig
colored
feminin
feminine
(das) Finnisch
Finnish
der Freund, -e/ die Freundin, -nen
friend (M/F)
das Gebiet, -e
region, area, territory
die Geschwister (Pl.)
sibling(s) , brothers and/or sisters
die Großeltern (Pl.)
grandparents
die Großmutter, -̈
grandmother
der Großvater, -̈
grandfather
interviewen
to interview
(das) Italienisch
Italian
die Ja/Nein-Frage, -n
yes/no question
der Kollege, -n / die Kollegin, -nen
coworker, colleague (M/F)
der Mann, -̈er
man
maskulin
masculine
das Mini-Projekt, -e
mini project
die Mutter, -̈
mother
die Notiz, -en
note
das Niederländisch
Dutch
die Oma, -s
grandma
der Opa, -s
grandpa
die Physik (Sg.)
physics
Polnisch
Polish
der Possessivartikel, -
possessive article
raten
to guess
das Rätoromanisch
Romansh
das Russisch
Russian
das Schwedisch
Swedish
die Schwester, -n
sister
das Slowakisch
Slovakian
das Slowenisch
Slovenian
der Sohn, -̈e
son
das Spanisch
Spanish
die Sprache, -n
language
die Sprachkenntnisse (Pl.)
language skills
die Tabelle, -n
table
die Tochter, -̈
daughter
das Tschechisch
Czech
das Ungarisch
Hungarian
der Vater, -̈
father
viele
many, a lot of
der Vokalwechsel, -
vowel change
wie viel(e)
how much/many
der Zettel, -
note, piece of paper