Lektion 9 + Flashcards
esse
sum, fui
sein
cōnsulere
cōnsulō, cōnsulī
(m. Dat.) sorgen für (jn.); (m. Akk.) (jn.) befragen; (jn) um Rat fragen
pōnere
pōnō, posuī
1. setzen 2. stellen 3. legen
īre
eō, iī
gehen
nōnne
(Fragepartikel)
etwa nicht? denn nicht? (Erwartete Antwort negativ)
nūntius
- ī m.
1. Meldung 2. Bote
apportāre
(herbei)bringen
certus
-a, -um
sicher; gewiss
incertus
-a, -um
ungewiss
cognōscere
cognōscō, cognōvī
1. erkennen 2. erfahren
terror
terrōris m.
Schrecken
legiō
legiōnis f.
Legion
dēlēre
dēleō, dēlēvī
zerstören; vernichten
paucī
-ae, -a
wenige
mīles
mīlitis m.
Soldat
mīlita
Kriegsdienst
fuga
-ae f.
Flucht
sē
(Akk. u. Abl. Sg. u. Pl.)
sich
imperium
- ī n.
1. Herrschaft; Reich 2. (Ober)befehl
male (Adv.)
schlecht
dēfendere
dēfendō, dēfendī
verteidigen
dēfēnsor
-ōris m.
Verteidiger
fīnis
fīnium (Pl.)
Gebiet
interesse (Stammf. wie esse)
dabei sein
interesse (m. Dat)
teilnehmen an
superāre
- überwinden 2. übertreffen
metuere
metuō, metuī
nārrāre
erzählen
Prüfungsvokabeln bis hier
weitere Vokabeln der Lektion 9 folgen nach der Prüfung