Lektion 4 + Flashcards
vīta
-ae f.
Leben
cum (mit Abl.)
mit
iam
schon; jetzt gleich
māne (Adv.)
früh am Morgen
ex (mit Abl.)
aus
ē (nur vor Konsonanten)
aus
lectus
-ī m.
Bett; Liege
-que (angehängt)
und
surgere
surgō
aufstehen
properāre
properō
schnell gehen; sich beeilen
in (mit Abl.)
- in (wo?) 3. auf
pōnere
pōnō
1. setzen 2. legen 3. stellen
expōnere
expōnō
1. aussetzen, ausstellen 2. darlegen, erklären
compōnere
compōnō
zusammenstellen; verfassen
tertius
-a
der dritte
hōra
-ae f.
Stunde
silva
-ae f.
Wald
arbor
arboris f. (!)
Baum
caedere
caedō
1. fällen 2. töten
sub (m. Abl.)
unter (wo?)
cōnsīdere
cōnsīdō
sich setzen
cibus
-ī m.
Speise; Futter
nōnus, a
der neunte
cūnctī
cūnctae, cuncta
alle
trahere
trahō
ziehen, schleppen
contrahere
contrahō
zusammenziehen; versammeln
locus
-ī m.
Ort; Stelle; Platz
collocāre
collocō
(zusammen)stellen; einrichten
dare
dō
geben
circumdare
circumdō
umgeben
tandem (Adv.)
endlich
abdere
abdō
vergeben
familia
-ae f.
Familie; Hausgemeinschaft
līberāre (m. Abl.)
līberō
befreien (von)
convenīre
conveniō
1. zusammenkommen; sich versammeln 2. (mit Akk.) (jmdn.) treffen
cēna
-ae f.
Essen; Mahlzeit
cēnāre
speisen
vītam agere
sein Leben führen; leben
aliō locō
an einer anderen Stelle
tertiā horā
zur dritten Stunde (8-9 a.m.)
colligere
colligō
sammeln