Lektion 4: Gestaltungselemente von User Interfaces. Flashcards

1
Q

Breadcrumbs-Navigation

A

dienen vorrangig der Beantwortung „Wo bin ich?“ - sind textuell beschriebene Unterseiten als Hyperlink und können daher auch zum Navigieren zw. Ebenen dienen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Main-Asset-Funktion

A

beschreiben den Zugriff zu unternehmensspezifischen Abkürzungen od. die prägnante Darstellung der zentralen Kompetenzen des Unternehmens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

In was kann das Navigationssystem eingeteilt werden?

A
  • in eine globale Navigation
  • eine lokale Navigation
  • eine in den Content eingebettete Navigation

Die Navigation dient dem Nutzer als Wegweiser durch die Inhalte der Website und gibt ihm fortwährend Orientierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wozu sind Icons gut?

A

Sie ermöglichen ein schnelles erfassen der Inhalte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist bei der Gestaltung der Buttons zu berücksichtigen?

A

Der Nutzungskontext und ergonomische Aspekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aus welchen drei Kernbereichen besteht klassischerweise eine einzelne Website?

A
  • Header
  • Footer
  • Body
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Web Content Accessibility Guideline (WCAG) 2.1 fordert die Einhaltung von vier Designprinzipien, die zu beachten sind. Nenne sie

A

Sie betreffen die menschlichen Fähigkeiten hinsichtlich Wahrnehmung, Bedienbarkeit und Verständlichkeit. Unter dem vierten Prinzip, der Robustheit, wird primär die Kompatibilität zu älteren Browserversionen verstanden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Off-Canvas-Navigation

A

Das Off-Canvas-Konzept ist nicht nur ein Layout-Konzept, sondern gleichzeitig ein Menükonzept. Ziel des Off-Canvas-Konzeptes ist es, die aktuell nicht benötigten Inhalte bei kleinen Screen-Größen aus dem sichtbaren Bereich herauszuschieben. Diese sind aber nur eine einfache Touch-Geste entfernt und schieben sich so bei Bedarf seitlich oder von oben wieder in den sichtbaren Bereich hinein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Breadcrumbs-Navigation

A

Die Breadcrumb-Navigation ist ein sekundäres Navigationselement, das unterstützend zu den klassischen Menüs im oberen Bereich einer Website eingesetzt wird. Es ermöglicht Nutzern in mehrfacher Hinsicht eine bessere Orientierung: Zum einen ist für den User mit einer Brotkrümelnavigation immer erkennbar, wo auf der Website er sich gerade befindet, und zum anderen zeigt sie typischerweise auch an, welcher Weg zu den übergeordneten Bereichen führt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Microinteractions

A

Kleine Animationen, die die Interaktion mit dem User Interface fördern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne die wesentlichen Eigenschaften eines gelungenen Webdesigns nach Erlhofer/Brenner

A
  • sparsamer und funktionaler Einsatz von Microinteractions
  • ausdrucksstarke Bilder
  • leserfreundliche Typografie
  • gezielte Farbwahl
  • Unterstützung der Usability durch Stärken des Material Designs wie eine schlanke und clean Gestaltung ohne Schnörkel und Spielereien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne die vier zentralen Kommunikationsfunktionen die der Footer übernehmen kann

A
  • die Kontaktfunktion
  • eine Navigationsfunktion
  • eine Service-/ Legal-Funktion
  • eine Main-Asset-Funktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hero Images

A

Großformatige Bilder im Webdesign

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guideline) fordert die Einhaltung von welchen vier Designprinzipien im barrierefreien Webdesign?

A
  • die Wahrnehmbarkeit
  • die Bedienbarkeit
  • die Verständlichkeit
  • die Robustheit (Kompatibilität zu älteren Softwareversionen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Das Navigationssystem, welches für Besucher einer Website über Navigationselemente direkt ansteuerbar ist, hat welche zwei wesentliche Funktionen?

A
  • Interaktion (Der Nutzer kann sich durch die Interaktion mit dem Navigationssystem durch die gesamte Website bewegen. Navigationselemente haben eine Linkfunktionalität. Dies bedeutet, dass sie durch Hyperlinks mit der jeweiligen Zierseite verknüpft sind. Folglich geleiten sie den Nutzer zur Zielseite oder zum gewünschten Webseiten-Bereich)
  • Orientierung (ein gelungenes Navigationssystem bietet Nutzern die Möglichkeit, sich fortwährend zu orientieren und sich durch die Website zu bewegen, ohne sich dabei „zu verlaufen“)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Einteilung von Navigationssystemen

A
  • primäre bzw. globale Navigation
  • sekundäre bzw. lokale Navigation
  • tertiäre bzw. Content-Navigation