Lektion 2.6 Flashcards

1
Q

anspruchsvoll

A

hier: schwierig; so, dass etwas nicht einfach zu verstehen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bachelorstudiengang, -gänge (m.)

A

das Grundstudium eines Faches, dessen Abschluss die Voraussetzung für den Beginn eines Masterstudiengangs ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dreck (m., nur Singular)

A

der Schmutz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

eine Prüfung ab|legen

A

eine Prüfung machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Entwicklungsmöglichkeit, -en (f.)

A

die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; hier auch: die Chance, Karriere zu machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

filigran

A

sehr fein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

genau

A

exakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

grob

A

derb; nicht fein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

handwerkliches Geschick (n., nur Singular)

A

das Talent für handwerkliche Tätigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konzentration (f., nur Singular)

A

die Aufmerksamkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Lärm (m., nur Singular)

A

der Krach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

logisch

A

so, dass es Sinn macht; den Gesetzen der Logik folgend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Masterstudiengang, -gänge (m.)

A

das Studium, das man im Anschluss an ein Bachelorstudium beginnen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Meister, -/Meisterin, -nen

A

der höchste Ausbildungsabschluss eines Handwerkers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Meisterbafög (n., nur Singular)

A

die finanzielle Unterstützung, die der Staat für die berufliche Fortbildung von Handwerkern zur Verfügung stellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Techniker, -/Technikerin, -nen

A

jemand, der sich in einem technischen Bereich spezialisiert hat

17
Q

Umgang (m., nur Singular)

A

das Umgehen mit jemandem; das Verhalten einer anderen Person gegenüber

18
Q

verantwortungsvoll

A

mit Verantwortung verbunden; so, dass etwas sehr gewissenhaft/genau gemacht werden muss

19
Q

versorgungstechnisch

A

so, dass etwas mit Versorgungstechnik zu tun hat; so, dass etwas mit der Bereitstellung von z. B. Energie, Wasser oder Luft zu tun hat

20
Q

Voraussetzung, -en (f.)

A

die Bedingung; etwas, das da sein muss, damit etwas anderes passiert

21
Q

sich weiter|bilden

A

noch mehr lernen, weil man sich z. B. in seinem Beruf spezialisieren will; einen Kurs besuchen oder ein Buch lesen, in dem man mehr über ein bestimmtes Thema lernt

22
Q

sich weiter|entwickeln

A

hier: beruflich weiterkommen

23
Q

Ich bin nicht sicher, wie das geht.

A

verwendet, um auszudrücken, dass man nicht genau weiß, wie etwas funktioniert

24
Q

Ich komme wegen …

A

verwendet, um zu erklären, weshalb man da ist

25
Q

Wir sehen uns das einmal an.

A

verwendet, um zu sagen, dass man guckt, was gemacht werden muss

26
Q

Es hat alles gut geklappt.

A

verwendet, um auszudrücken, dass alles funktioniert hat

27
Q

Entschuldigung. Wir hatten mehr zu tun als erwartet.

A

verwendet, um dem Kunden zu erklären, warum es länger gedauert hat als zunächst angekündigt