Lektion 2.4 Flashcards
etwas ab|decken
eine Decke über etwas legen, um es zu schützen, z. B. damit es nicht dreckig wird
etwas ab|schrauben
etwas, das mit einer Schraube befestigt ist, mit einer Drehbewegung abmachen
etwas aus|packen
etwas aus seiner Verpackung nehmen
etwas aus|tauschen
etwas auswechseln; etwas durch etwas anderes ersetzen
deeskalieren
einen Konflikt so beruhigen, dass man sich nicht streitet
den Geist auf|geben
umgangssprachlich für: kaputtgehen
dicht
so, dass z. B. Flüssigkeiten, Luft oder Gase nicht ungewollt aus etwas heraus- oder in etwas hereinkommen
etwas ein|schrauben
etwas in etwas anderes hineindrehen
Ersatzteil, -e (n.)
ein Teil eines Geräts oder einer Sache, das ein defektes Teil ersetzen kann
eskalieren
sich sehr extrem entwickeln; außer Kontrolle geraten (z. B. eine Situation)
Füllventil, -e (n.)
ein besonderes Ventil, das sich je nachdem, wie hoch das Wasser steht, öffnet oder schließt
Halterung, -en (f.)
etwas, das dafür sorgt, dass etwas anderes an seiner Position bleibt oder fest bleibt
etwas heraus|nehmen
etwas aus etwas entfernen
im Unrecht sein
nicht recht haben
laufen
hier: fließen