Lektion 10 und Wiederholung Flashcards
constituere
aufstellen, gründen, festsetzen, beschließen (constituo)
consilium
die Beratung, der Beschluss, der Plan, der Rat (consili n)
socius
der Gefährte, der Verbündete (socii m)
quamquam
obwohl (Subj.)
imperium
der Befehl, die Herrschaft, das Reich (imperii n)
appellare
rufen, anrufen, nennen (appello, appellavi)
sine
ohne (Präp. m. Abl.)
eripere
entreißen (eripio, eripui)
parens
der Vater, die Mutter; pl. die Eltern (parentis m f)
Romulus
Romulus (der sagenhafte Gründer Roms)
consistere
stehen bleiben, sich aufstellen (consisto, constiti)
frater
der Bruder (fratris m)
locus
der Ort, der Platz die Stelle (loci m)
invenire
finden, erfinden (invenio, inveni)
is
dieser, diese, dieses; er, sie, es (ea, id)
ager
der Acker, das Feld, das Gebiet (agri m)
annus
das Jahr
eo loco
an der (dieser) Stelle
Remus
Remus (der Zwillingsbruder des Romulus) (Remi m)
rex
der König (regis m)
iubere
anordnen, befehlen (iubeo, iussi)
constituere
aufstellen, gründen, festsetzen, beschließen (constituo, constitui)
plerique
die meisten, sehr viele (pleraeque, pleraque Pl.)
accedere
herbeikommen, hingehen, sich nähern (accedo, accessi)
hora
die Stunde, die Zeit (horae f)
sedere
sitzen (sedeo, sedi)
nemo
niemand (neminis)
venire
kommen (venio, veni)
Mars
Mars (der römische Kriegsgott) (Martis m)
mittere
schicken, werfen (mitto, misi)
novus
neu, ungewöhnlich (nova, novum)
committere
anvertrauen, begehen, veranstalten (committo, commisi)
quoniam
da ja, weil ja (Subj.)
ducere
führen, ziehen (duco, duxi)
ridere
lachen, auslachen (rideo, risi)
pro
vor; anstelle von; für (Präp. m. Abl.)
filius
der Sohn (fili m)
hic
hier (Adv.)
causa
die Sache, der Grund, der Prozess (causae f)
credere
glauben, anvertrauen (credo, credidi)
civitas
die Gemeinde, der Staat (civitatis f)
recte
richtig, zu Recht (Adv.)
imperare
befehlen, herrschen (über) (impero, imperavi; m. Dat.)
noster
unser (nostra, nostrum)
Roma
Rom (Romae f)
praeterea
außerdem (Adv.)
moenia
die Mauern, die Stadtmauern (moenium n Pl.)
factum
die Handlung, die Tat, die Tatsache (facti n)
interficere
töten, vernichten (interficio, interfeci)
Romanus
römisch; Subst. der Römer (Romana, Romanum)
coniunx
der Gatte, die Gattin, der Ehemann, die Ehefrau (coniugis m f)
insidiae
die Falle, das Attentat, die Hinterlist (insidiarum f Pl)
Sabinus
sabinisch; Subst. der Sabiner (Sabina, Sabinum)
suspicio
der Verdacht, die Vermutung (suspicionis f)
Romam
nach Rom (wohin?)
filia
die Tochter (filiae f)
dolor
der Schmerz (doloris m)
servitus
die Sklaverei (servitutis f)
ante
vorher (Adv.)