Lektion 1 Flashcards
amīcus, -ī
Substantiv: Freund
Adjektiv: befreundet, freundlich gesinnt
grātia, -ae
Anmut; Beliebtheit; Gunst; Gefälligkeit, Gnade; Dank, Dankbarkeit
Hōra, -ae
Stunde
incola, ae, m
Einwohner
locus, -i, m
Ort, Platz, Rang, (sozialer) Stand
Plur.: loca,-orum, n
Orte, Plätze, Gegend
Oppidum, -i
Stadt
Patria,-ae
Vaterland, Vaterstadt, Heimat
Pecunia, -ae
Geld
Verbum,-i
Wort
Villa,-ae
Landhaus, Villa
Graecus,a,um
griechisch, Substantiv (m): Grieche
Magnus,a,um
groß
Multus,a,um
Viel
Multi,ae,a
viele
Romanus,a,um
römisch, Substantiv(m): Römer
Situs,a,um
Gelegen, befindlich
Ambulare, ambulo, ambulavi, ambulatum
Umhergehen, spazieren gehen
Audire, audio, audivi , auditum
hören
Delectare, delecto, delectavi, delectatum
Erfreuen
Esse (est, sunt)
Hilfsverb: sein
Vollverb: vorhanden sein, existieren
Posse (potest, possunt)
Können
Habere
Halten, haben
Gratiam habere
Dankbarkeit haben, dankbar sein
Debere (
Schulden, verdanken, müssen
ire (it, eunt)
Gehen
Obire (-it, -eunt)
Entgegengehen, hingehen, besuchen; (einer Beschäftigung) nachgehen
Redire
Zurückgehen, zurückkehren
Transire
Hinübergehen, überschreiten
(ad-)iuvare (m. Akk.)
unterstützen, helfen
Laudare
Loben
Manere
Bleiben, warten
Mutare
(Ver-)ändern, wechseln
Tenere
Halten, festhalten
Pertinere
Sich erstrecken; sich auf etw. beziehen
retinere
Zurückhalten, festhalten, behalten
Velle (vult, volunt)
Wollen
Venire
kommen
Ad (m. Akk.)
zu, nach … hin, an (Frage: wohin?)
Bei, an (Frage: wo?)
Cum mit Abl.
(zusammen) mit
De mit Abl.
von … herunter;
von … her (= wegen);
von = über
E (vor Konsonant) mit Abl.
Ex ( vor Vokal) mit Abl.
Aus
in
Mit Akk.: in, auf, an, zu, nach, gegen (Frage: wohin?)
Mit Abl.: in, an, auf (Frage: wo?)
autem
Aber
Et
Und, auch
Itaque (Adv.)
Und so, daher
Non (verneinung der Aussage)
Nicht
-que (an ein Wort angehängt)
Und
Saepe (adv.)
Oft