L3 Schreiben Flashcards

1
Q

noun, feminine

learning unit n
less common:

A

Lerneinheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

_______ Lerneinheit

A

die, en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

_____ Reflex

A

der, e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

____ Reiz

A

der, e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der, podstatné jméno ~es, ~e

(po)dráždění , podnět

kouzlo , přitažlivost , půvab

A

Reiz

1) der Reiz zum Husten → dráždění ke kašli
2) der Reiz des Neuen/Verbotenen → půvab nového/zakázaného

weibliche Reize → ženské vnady/půvaby

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

_____ Rhetorik

A

die, Sg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

_____ Symbol

A

das, e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

______ Vorsprung

A

der, Sg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

der, podstatné jméno ~(e)s, -ü-e

výběžek , výstupek , výčnělek (skály ap.)
náskok , předstih (časový ap.)

lead n (plural: leads)

advantage n 
advance n (plural: advances)

leading edge n

A

Vorsprung

1) Der Sieger hatte einen beträchtlichen Vorsprung gegenüber den anderen Läufern.

The winner had a considerable lead over the other runners.

2) Die neue Erfindung bedeutet einen großen technologischen Vorsprung.

The new invention represents a huge technological advance.

3) Die neue Technologie verhalf dem Unternehmen zu einem Vorsprung.

The new technology gave the company a leading edge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

jm etw ab_______

A

verlangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

verb

demand v (demanded, demanded)

require v (from) (required, required)
less common:
demand from v · exact v

A

abverlangen

Examples:
jdm. zu viel abverlangen v—overcharge sb. v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
  1. j-m /sich etw. Akk vštípit komu/si co (poznatky ap.)
A

einprägen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

(etw.Akk ~, jdm./etw.Dat ~) verb

promote v (promoted, promoted) (often used)

encourage v (encouraged, encouraged)

support v (supported, supported)

facilitate sth. v

further v (furthered, furthered)

foster v (fostered, fostered)

enhance sth. v (enhanced, enhanced)

………

A

fördern

1) Unsere Universität fördert den internationalen Austausch von Studenten.

Our university promotes international student exchange.

Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen.

We promote cooperation among companies.

2) Die Stiftung fördert junge Wissenschaftlerinnen.

The foundation encourages young scientists.

3) Der Wohltätigkeitsverein fördert Kinder mit Lernschwierigkeiten.

The charity supports children with learning difficulties.

4) Das neue Gesetz fördert den internationalen Handel.

The new law facilitates international trade.

5) Die Demonstranten sprachen mit der Presse, um ihre Sache zu fördern.

The protesters spoke to the press to further their cause.

6) Wir sollten das Talent des Kindes fördern.

We should foster the child’s talent.

7) Das Abkommen fördert die bilaterale Zusammenarbeit der zwei Länder.

The agreement enhances the two countries’ bilateral cooperation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
  1. sich _____________ ježit se , vstávat (vlasy ap.)

3. sich __________gegen etw. bránit se , vzpírat se (proti) čemu

A

sträuben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sloveso

j-n / etw. etw. Dat (při)řadit , zařadit koho/co k čemu

A

zuordnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etw _______ sich _______ jm

A

sträubt

bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

jn vertraut ____ ______

A

machen

mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

adjective

extensive adj

A

großflächig

Die Firma verzeichnete letztes Jahr ein großflächiges Wachstum.

The company experienced extensive growth last year.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

adverb

recently adv (often used)

A

neulich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

das ist mir nicht ganz ________

A

unbekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das, podstatné jméno ~s, ~

žádost , prosba , naléhání

A

Anliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

_____ Anliegen

A

das, -

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

der, podstatné jméno ~s, ~e

kojenec

A

Säugling

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

_____ Säugling

A

der, e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die, podstatné jméno ~ přítomnost , účast existence , přítomnost (kovu ap.)
Anwesenheit
26
_____ Anwesenheit
die
27
auf etw Bezug nehmen Neulich hörte ich ______
von
28
auf etw Bezug nehmen Schön, mal wieder von ______
Dir
29
auf etw Bezug nehmen … ist mir nicht ganz ________ .
unbekannt
30
auf etw Bezug nehmen _________ kann ich allerdings … ________ .
sagen
31
auf etw Bezug nehmen … kann ich überhaupt nicht ______ .
nachvollziehen
32
auf etw Bezug nehmen Besonders _______ ist ...
kritikwürdig
33
přídavné jméno hodný kritiky (jednání)
kritikwürdig
34
den eigenen Standpunkt erläutern Meine ___________ dazu ist folgende: Ich …
Ansicht
35
den eigenen Standpunkt erläutern … beurteile ich positiv (negativ), ______ ...
weil
36
den eigenen Standpunkt erläutern … ______ ich eher kritisch (positiv, entspannt).
sehe
37
den eigenen Standpunkt erläutern Ich bin der __________ Überzeugung, dass ….
festen
38
den eigenen Standpunkt erläutern Mein persönliches _______ ist ...
Fazit
39
das, podstatné jméno ~s, ~e/~s výsledek , závěr
Fazit
40
_____ Fazit
das, e (s)
41
Menge an neuem Wissen oder Können, die man sich aneignet
die Lerneinheit
42
______ Lerneinheit
die
43
2. osvojit si (znalosti ap.)
aneignen
44
Bewegungsapparat der Körpers ohne Knochen und Sehnen
die Muskulatur
45
__ Muskulatur
die
46
die, podstatné jméno ~, ~n šlacha , vaz tětiva (luku) tětiva (úsečka)
Sehne
47
_____ Sehne
die, n
48
unkontrollierte Reaktion auf einen Einfluss von außen
der Reflex
49
der, podstatné jméno ~es, -ü-e auf j-n / etw. vliv na koho/co (dobrý, špatný ap.) vtékání , vtok
Einfluss 1) Ich habe leider keinen Einfluss darauf. → Bohužel na to nemám žádný vliv.
50
____ Einfluss
der, üe
51
körperliche oder geistige Anregung (Stimulation)
der Reiz
52
die, podstatné jméno ~, ~en zu etw. podnět , popud k čemu (k diskusi ap.) für etw. podnět , tip , impulz na co, pro co povzbuzení (chuti ap.)
Anregung
53
die Kunst, so zu sprechen, dass es viele Menschen überzeugt
die Rhetorik
54
Abstand vor Mitstreitern in einer Konkurrenzsituation
der Vorsprung
55
der, podstatné jméno ~s, ~ spolubojovník
Mitstreiter
56
_____ Mitstreiter
der, -
57
Was man auf keinen Fall vergessen will, muss man _____
sich etw einprägen
58
vrýt se: → Její slova se mi vryla hluboko do srdce.
Ihre Worte haben sich mir tief ins Herz eingeprägt.
59
Wer die Gedanken und Gefühle einer anderen Person versteht, kann diese ____________.
nachvollziehen
60
Wenn man etw absolut nicht will, dann _____ _____ bei einem alles dagegen.
sträubt sich
61
Wer eine Geschäftsidee gut ___________, kann dadurch zu Geld kommen.
vermarktet
62
sloveso dobře prodat , zpeněžit , udat na trhu (výrobek ap.)
vermarkten
63
Wenn man jm Hilfe und Unterstützung bietet, _______ man ihn.
fördert
64
Bei einer anspruchsvollen Aufgabe wird einem eine große Leistung _____ .
abverlangt
65
Eine neue Kollegin muss man mit ihren Aufgaben und den Arbeitsabläufen ____ _____ .
vertraut machen
66
Das ist sehr zu kritisieren.
Das ist besonders kritikwürdig.
67
Das kann ich nicht verstehen.
Dass kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
68
Die Situation ist mit ziemlich vertraut.
Die Situation ist mir nicht ganz unbekannt.
69
Das empfinde ich positiv.
Das beurteile ich positiv.
70
Ich bin zu folgendem Schluss gekommen.
Mein persönliches Fazit ist … .
71
Das ist mein unverrückbarer Standpunkt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass … .
72
In diesem Punkt bin ich der Meinung, dass … .
Meine Ansicht dazu ist folgende:
73
Das finde ich nicht so schlimm.
Das sehe ich eher entspannt.
74
přídavné jméno nehybný , pevný (skála ap.) neochvějný , pevný (rozhodnutí ap.)
unverrückbar
75
2. j-n / etw. zu etw., für etw. (při)pustit koho/co k čemu | povolit , schválit koho/co
zulassen + j-n zur Prüfung zulassen → připustit koho ke zkoušce
76
sloveso přehrá(va)t (desku ap.) ohrát , opotřebit (kazetu ap.) an j-n přihrá(va)t , pod(áv)at komu (míč ap.) sich ____________ dít se , odehrávat se , uskutečňovat se
abspielen 4) sich vor j-s Augen abspielen → odehrát se před očima koho
77
zbytečný nichts ________ mitnehmen → nebrat s sebou nic zbytečného
Unnützes
78
dürfen 4
zulassen die Erlaubnis haben es ist erlaubt das Recht haben
79
nicht dürfen 2
untersagen | es ist verboten
80
sollen 4
die Pflicht haben es wird erwartet den Auftrag haben es ist empfehlenswert
81
sollten (Konj II) 3
es wäre besser es wäre ratsam es ist empfehlenswert
82
Kinder sollen so früh wie möglich eine andere Sprache lernen.
Es ist empfehlenswert, dass Kinder so früh wie möglich eine andere Sprache lernen.
83
Meine Kinder dürfen alles machen, was ihnen Freude macht, solange sie die Schule nicht vernachlässigen.
Meine Kinder haben die Erlaubnis, alles zu machen, was ihnen Freude macht, solange sie die Schule nicht vernachlässigen.
84
sloveso zanedbávat (děti ap.) etw. Akk nevšímat si čeho , nechat bez povšimnutí co , nevěnovat pozornost čemu
vernachlässigen
85
Lehrer sollen Kinder auf das Leben vorbereiten.
Lehrer haben den Auftrag, Kinder auf das Leben vorbereiten.
86
In unserem Kindergarten dürfen die Kinder nichts Süßes mitbringen.
In unserem Kindergarten ist es untersagt, dass | die Kinder Süßes mitbringen.