Kostenfunktion Flashcards
Kostenfunktion K(x)
K(x) = K fix + k var * x
x = Stückzahl, k var = Variable Stückkosten,
k var = K var/ x
Beispiel wenn Varaible Kosten bei 10 Stück auf 500€ belaufen:
K fix = 1000€, K var = 500 x = 10 -> k var 500/10= 50
=> K(x)= 1000+50*x
Preisabsatzfunktion p(x)
p(x) = m * x + c
c = Achsenabschnitt, Preis bei x = 0 also 0 Stück
m = Steigung der Geraden, Berechnung durch 2 Punkte Form: ( Y2-Y1) / (X2-X1)
Beispiel: 0 Stück 105€, 10 Stück 100€ und 20 Stück 95€
P1 (0|105), P2 (10|100), P3 (20|95)
c = 105
m = (95-100)/(20-10) = -0,5
=> p(x) = -0,5 * x + 105
Umsatzfunktion
U(x) = p(x) * x
U(x) = (m * x + c) * x
-> ausmultiplizieren (x^2)
Gewinnfunktion
G(x) = U(x) - K(x)
G(x) = (p(x) * x) - (Kfix + kvar * x)
Grenzkosten
Grenzumsatz
Gewinn pro Stück
Gewinnschwellen
Maximalgewinn
K‘(x)
U‘(x)
G(x)/x
entweder Schnittpunkt von K und U oder G(x) = 0
G‘(x) = 0 oder Kapazitätsgrenze