Kalkulation Flashcards
Kurzfristige PUG
Variable Selbstkosten vSK entsprechen Umsatz
DB= U-vSK= 0
Bedeutung Kalkulation
Dient der Bestimmung der Preisuntergrenze
Berechnung kurzfristige PUG
💛 nur Variable Kosten
zur Berechnung benötigt:
- MEK & FEK pro Stück
- MEK & FEK gesamt
- Variable MGK & FGK
- SEKF & SEKV
Schritt 1: 🐙 Gemeinkostenzuschlagssätze bilden
ZS= vGK / EK gesamt, Jeweils für Fertigung und Material ausrechnen
Schritt 2: EK pro Stück multiplizieren mit entsprechenden ZS
-> vMGK & vFGK
Tabelle, alle Zahlen addieren, Summe ergibt variable Herstellungskosten
MEK vMGK FEK vFGK SEKF ———- vHK
Schritt 3: 🐙 ZS für Verwaltung (und Vertrieb)
dafür HKgesamt berechnen: MGK+FGK+MEK+FEK
ZS= vGK/ HK gesamt
Schritt 4: vHK multiplizieren mit ZS
-> vVGK
Tabelle ergänzen, alle Zahlen addieren, Summe ergibt variable Selbstkosten
vHK vGKV SEKV ———- vSK
Berechnung langfristige PUG
💚 fix und variable Kosten
langfristige PUG = SK/1-Skonto/1-Rabatt
zur Berechnung benötigt:
- MEK & FEK pro Stück
- MEK & FEK gesamt
- MGK & FGK gesamt
- SEKF & SEKV
Schritt 1: 🐙 Gemeinkostenzuschlagssätze bilden
ZS= GK / EK gesamt, für Fertigung und Material
Schritt 2: EK pro Stück multiplizieren mit entsprechenden ZS
-> MGK & FGK pro Stück
Tabelle, alle Zahlen addieren, Summe ergibt Herstellungskosten
MEK MGK FEK FGK SEKF ———- HK
Schritt 3: 🐙 ZS für Verwaltung (und Vertrieb)
dafür HKgesamt berechnen: MGK+FGK+MEK+FEK
ZS= GK/ HK gesamt
Schritt 4: HK multiplizieren mit ZS
-> VGK
Tabelle ergänzen, alle Zahlen addieren, Summe ergibt Selbstkosten
HK GKV SEKV ———- SK
Langfristige PUG
Selbstkosten SK
DB= SK- vSK
! Muss höher als 0 sein, damit zukünftig Gewinne erzielt werden können
Maschine Stunden Satz
MEK MGK FGK MSS lack MSs löt
Für MSS. Gesamt Einsatz Zeit durch Kosten der Maschinen teilen. Ergebnis mit Laufzeit pro Stück (aus Text) zB Dreiviertelstunde *0,75