Konjuntiv - Indirekte Rede Flashcards
Sie sagten “wir haben keinen Hunger”
- Sie sagten Sie hätten keine Hunger
Du hast behauptet “Er sagt immer die Wahrheit”
- Du hast behauptet er sage immer die Wahrheit
Wir waren der Meinung “das Leben ist schön”
- Wir waren der Meinung das Leben sei schon
Ich habe gesagt “Das Medikament hilft gegen Schmerzen
- Ich habe gesagt das Medikament helfe gegen schmerzen
Sie hat gemeint “Mir hilft es nie
- Sie hat gemeint ihr helfe es nie
Sie erzählte “Mein Mann fragt seine Mutter immer nach ihrer Meinung
- Sie erzählte ihr Mann frage seine Mutter immer nach ihre Meinung
Sie meinte “Manche Männer sind wie Kinder”
- Sie meinte Manche Männer seien wie Kinder
Sie hat berichtet “Ich kann von meinem Fenster aus alles sehen”
- Sie hat berichtet sie könne von Ihre Fenster aus alles sehen
Sie meint “Ihr kauft zu viel”
- Sie meint Ihr würdet zu viel kaufen.
er ist gelaufen
- Er sei gelaufen
wir haben gelacht
- Wir hätten gelacht
er ist passiert
- Er sei passiert
ich bin aufgestanden
- Ich sei aufgestanden
ihr habt verloren
- Ihr hättet verloren
er kam
- Er sei gekommen
wir wussten
- Wir hätten gewusst
er brachte
- Er habe gebracht
ich wurde genommen
- Ich sei genommen worden
ich habe gehen müssen
- Ich hätte gehen müssen
er hat kommen sollen
- Er habe kommen sollen
wir mussten arbeiten
- wir hätten arbeiten mussen
sie konnte nicht einschlafen
- sie habe nicht einschlafen können
wir sind gefragt worden
- wir seien gefragt worden
es wurde gefunden
- es sei gefunden worden
Ich kann heute nicht arbeiten, ich bin krank
Peter ried an und sagte, er könne heute nicht arbeiten, er sei krank.
Der Chef: Heute kommen die Kunden aus Paris. Ich hoffe, alles ist organisiert
Der Chef hat gesagt heute würden die Kunden aus Paris kommen. Er hoffe alles sei organisiert.
Die Sekretärin: Ich wusste nicht, dass die Kunden heute vorbeikommen. Niemand hat mir etwas davon gesagt.
Die Sekretärin antwortete sie habe nicht gewusst, dass heute die Leute kommen würden. Niemand habe ihr etwas davon gesagt.
Sabine: Ich bin darüber auch nicht informiert worden. Klaus hat mal wieder nicht mit mir gesprochen.
Sabine sagte sie sei nicht darüber auch nicht informiert worden. Klaus habe mal wieder nicht mit ihr gesprochen.
Klaus: Ich will auf keinen Fall der Schuldige an dem Missverständnis sein. Ich habe alle Informationen weitergegeben.
Klaus sagte er wöllte auf keinen Fall der Schuldige an dem Missverständnis sein. Er habe alle Informationen weitergegeben.
Otto: Diese Kommunikationsstörungen gibt es schon lange. Warum versuchen wir nicht, die Situation zu verbessern.
Otto fragte Warum wir nicht versuchen würden, die Situation zu verbessern.
Martine: Ich halte es für das Beste, wenn die ganze Abteilung mal an einem Teambildungsworkshop teilnimmt.
Martin sagte sie halte es für das Beste, wenn die ganze Abteilung mal an einem Teambildungsworkshop teilnähme.
Der Chef: Das ist eine tolle Idee. Auf diese Weise können wir die Probleme aus dem Weg räumen und alles funktioniert wieder reibungslos.
Der Chef meinte Das sei eine tolle Idee. Auf diese Weise könnten wir die Probleme aus dem Weg räumen und alles würde wieder reibungslos funktionieren.