Konjunktur Und Wirtschaftstheorien Flashcards
Wie viele Konjunkturphasen gibt es
4
Wie heißen die vier Phasen der Konjunktur
Aufschwung
Hochkonjunktur
Rezession
Krise
Merkmale des Aufschwungs
Ansteigende Nachfrage
Produktion wird hochgefahren
Steigende Löhne
Steigernder Beschäftigungsgrad
Niedrige Zinsen
Geringe Inflationsrate
Merkmale der Hochkonjunktur
Voll ausgelastete Produktionskapazität
Nahezu Vollbeschäftigung
Erhöhung der Preise
Wachsende Gefahr einer Inflation
Merkmale Rezession
Hoher Beschäftigungsgrad
Steigende Preise
Hohe Zinsen
Hohe Inflationsrate
Merkmale Krise
Hohe Arbeitslosigkeit
Geringe Produktionsauslastung
Sinkende Preise
Sinkende Löhne
Geringe Inflationsrate
Welche Schwankungen der Wirtschaft gibt es
Kurzfristige, mittelfristige und langfristige
Wie lange dauern strukturelle Schwankungen
50-60 Jahre
Wodurch werden strukturelle Schwankungen hervorgerufen
Technische Neuerungen
Wie lange dauern mittelfristige Schwankungen
4-8 Jahre
Wie lange dauern Saisonschwankungen
Kurzfristig, jahreszeitlich wiederkehrend
Wodurch werden Saisonschwankungen hervorgerufen
Klimawandel der Jahreszeiten
Festtage
Traditionelle Ferienzeiten
Besonderheiten Saisonschwankungen
Voraussehbar und einplanbar
Wer hat die nachfrageorientierte WP erfunden?
Keynes
Hauptziel der NO WP
Kurzfristiges gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
Vollbeschäftigung
Grundannahme NO WP
Gesamtnachfrage bestimmt Volkseinkommen und Höhe der Beschäftigung
Warum muss der Staat nach NO eingreifen
Weil Nachfrage zu gering ist
—> nach Konsum und aus dem Ausland
Instrumente der NO
Antizyklische Finanz-/Steuerpolitik
Staatsinvestitionen
Deficit Spending
Wie macht man den Schaden des Deficit Spending wieder gut
Höhere Steuern in guten Zeiten, weniger Transferzahlungen
Worin resultiert die NO
Mehr Beschäftigung
Höheres Volkseinkommen
Mehr Konsumnachfrage
Mehr private Investition
Wie sieht NO den Markt
Instabil
Wer hat die AO WP erfunden
Friedman
Hauptziel der AO
Mittelfristiges gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
Stärkung der internationalen Wettbewerbsposition durch Senkung der Produktionskosten
Grundannahme der AO
Die Rentabilität der Produktion bestimmt die Höhe des Einkommens und der Beschäftigung