Kohlenhydratstruckturen Flashcards
Welche Funktion haben Kohlenhydrate ?

Was ist die generelle Bedeutung von Kohlenhydraten ?

Was ist die allgemeine Formel von KH ?

Was sind allgemeine Merkmale der Strucktur von Kohlenhydraten ?
- KH besitzen eine Kohlenstoffkette mit mindestens 3 C-Atomen
- Sie enthalten eine Carbonylgruppe
- dabei kann es sich sowohl um eine Aldehyd als auch um eine Ketogruppe handeln -> Einteilung in Aldosen oder Ketosen
- die übrigen C-Atome besitzen eine oH-Gruppe und ein H-Atom: H-C-OH
Zeichne eine Aldose und eine Ketose !

Wie teilt man die KH nach ihrer Strucktur ein ?

Wie kann man Polysaccaride noch einteilen ?

Wie gliedert man die Monosaccaride ?

Was sind Triosen ?
- verfügen über 3 C-Atome
- kürzesete existierende Zuckerform
- können weiter in Aldo- und Ketotriosen unterteilt werden
- Aldotriose: Carbonylgruppe = Aldehyd
- Ketotriose: Carbonylgruppe= Keton

Wie entstehen weitere Aldosen/ Ketosen ?

Nenne wichtige Monosaccaride für den Organismus/ Stoffwechsel !

Welche Regeln gibt es für die Darstellung der Monosaccaride in der Fischerprojektion ?

Was ist das Prinzip des internen Ringschlusses bei Monosaccariden ?

Wie Funktioniert der interne Ringschluss bei Monosaccariden ?
-
nukleophiler Angriffder OH-Gruppe auf die Carbonylgruppe
- das patial negativ geladene O greift das patial positiv geladene C der Carbonylgruppe an
- das vorab nukleophil gebundene H-Atom lagert sich an das zuvor, mit einer Doppelbindug verbundene O-Atom, des C1 an

Ab welcher Menge von C-Atom gibt es Ringschlüsse ?

Nenne ein Beispiel für einen Ringschluss bei einer Aldose und einer Ketose!

Was für Anomere bilden sich bei der Ringbildung ?

Wie kommt es zur Überführung von der Aplpha und Betha Form ?

Welche Regeln gibt es bei der Haworth-Projektion ?

Welche weitere Darstellungsform gibt es ?

Was ist Isomerie und was für Isomere gibt es ?

Was ist die D/L Nomenklatur ?

Was ist die R/S - Nomenklatur ?

Nenne ein beispiel für ein Konstitutionsisomer !

Was ist ie Keto-Enol-Tautomerie ?

Was sind Tautomere ?

Was sind Enantiomere ?

Was sind Diastereomere ?

Was sind Epimere ?

Was sind Anomere ?

Gib nochmal eine Übersicht über die verschiedenen Isomere !

Welche Monosaccharidderivate gibt es ?

Nenne wichtige Zuckerphosphate und deren Vorkommen !

Nenne wichtige Desoxyzucker, wie entstehen sie und wo kommen sie vor ?

Nenne wichtige Aminozucker, wie sie entstehen und wo sie vorkommen !

Nenne wichtige Zuckeralkohole, wie sie entstehen und wo sie vorkommen !

Nenne wichtige Zuckersäuren, wie sie entstehen und wo sie vorkommen!

Was ist das besondere an Ascorbinsäure ?

Wie funktionieren Monosaccharide als Reduktionsmittel ?

Durch welche Bindung entstehen Disaccharide ?

Welche 2 Typen von Disacchariden gibt es ?

Nenne Beispiele für reduzierende Disaccharide !

Nenne Beispiele für nicht-reduzierende Disaccharide!

Was ist die N-glycosidische Bindung ?
- Reaktionspartner: Zwischen der OH-Gruppe des Zucker A und einer Aminogruppe/einem Amin
- Abgang: H2O
- Ergebnis: Acetal bzw. Ketal
- Bsp.:
- Nucleotide der DNA und RNA [Sekundäre Aminogruppe der Purin- oder Pyrimidin-Base reagiert mit der β-D-Ribofuranose oder β-D Desoxyribofuranose]
- Verknüpfung von Kohlenhydratketten mit Proteine; Entstehung sog. Heteroglykane, bspw. Glykoproteine

Was sind Polysaccharide ?

Was sind Homoglycane ?

Was sind Heteroglycane ?

Was ist Stärke ?

Was ist Glycogen ?

Was ist Cellulose ?

Wie wird Cellulose verdaut ?

Was ist Chitin ?

Was sind Glycokonjugate ?

Nenne ein wichtiges Proteoglycan!

Was hat Haluronsäure mit dem hyalinen Knorpel zu tun ?

Was sin Peptidoglycane ?

Wo kommen Peptidoglycane vor ?
Lysozym , Penicillin

Was kann man zu Lysozym sagen ?

Was kann man zu Penicillin sagen ?

Was sind Glycoproteine ?

Nenne ein Beispiel für Glycoproteine !
