Key Account Manager Flashcards
Kurze Beschreibung eines Key Account Managers
- Umsatz-/Projektziel
- Bezahlung größtenteils über Provision
- Muss bei guter Kundenbeziehung langfristig gehalten werden (Entwicklung beobachten)
Idee eines gemeinsamen Markterfolges von Lieferanten und Schlüsselkunden. KAM brauchen besondere Qualitäten, um in ressort- und firmenübergreifenden Projektteams:
- Mit dem Großkunden gemeinsam neue Produkte zu entwickeln
- Mit dem Großkunden gemeinsam Prozesse zu optimieren, um schneller zu werden (z.B. Auftragsabwicklung) und Kostensenkungen zu realisieren
Aufgaben des KAM? (8)
- Schlüsselkundengewinnung und -sicherung
- Kontraktmanagement und Konditionenverhandlungen
- Projektabwicklung mit Kunden
- Prozessoptimierung mit Kunden (effiziente Gestaltung!)
- Marktforschung mit Kunden
- Firmen- und Produktpräsentationen
- Abwicklung Beanstandungen
- Abstimmung mit Flächenvertrieb
- Mitarbeit Verkaufsförderung / Messen
- Mitarbeit an strategischer und operativer Planung
Ziele des KAM? (5)
- Optimierung der Beziehungen (extern)
- Förderung der Kundenorientierung
- Verbesserung der Wettbewerbsposition beim Key Account
- Sicherung und Ausbau des Absatzes und der Deckungsbeiträge
- Aufbau von Austrittsbarrieren beim Key Account
- Aufbau von Eintrittsbarrieren für Wettbewerber beim Key Account
Kurze Beschreibung des St. Galler KAM
Ebenen des erfolgreichen KAM: Funktionales und organisatorisches KAM
KAM Zirkel: Schritte im Rahmen der Analyse? (5)
- KA & Wettbewerber
- Leistung
- Kompetenzen
- Strukturen & Verantwortungen
- Kriterien & Messgrößen
KAM Zirkel: Schritte im Rahmen der Realisierung? (5)
- KA-Strategie, -Vision & Ziele
- Leistung & Gegenleistung
- Aufgaben und Prozesse
- Koordination & Team
- Erfolgsmessung
Bestandteile und Inhalte des funktionalen KAM?
KAM-Analyse und KAM-Realisierung
Bestandteile und Inhalte des organisatorischen KAM?
Integration:
• Keine Insellösung im Unternehmen, sondern Verzahnung im Unternehmen
• Key Account Strategie und Unternehmensstrategie sind aufeinander abzustimmen (Ausstrahlung des KA auf andere Kunden, Entscheidungskompetenzen KAM & Product Manager, KA Selektion, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement)
Fundament:
Grundsatzentscheidungen des Unternehmens wie: Fokussierung auf KA, qualitativ hochwertige Grundleistungen, qualifizierte Mitarbeiter, Unternehmensorganisation / Kultur, Unternehmenscontrolling, …’