Karteikarten_VKap1 Flashcards
Was ist das Hauptziel des Moduls ‘Einführung in Unternehmertum’ im MUMBA-Studiengang?;Das Modul zielt darauf ab
wesentliche Aspekte des Unternehmertums zu verdeutlichen und zu reflektieren
Welche Bedeutung haben Innovationen im Kontext des Unternehmertums nach Schumpeter?;Nach Schumpeter ist unternehmerisches Handeln durch das Durchsetzen von Innovationen im Markt definiert
wobei Innovationen die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben und bestehende Gleichgewichte stören.
Wie sollten Unternehmer auf die Five Forces nach Porter reagieren?;Unternehmer sollten strategisch auf Porters Five Forces reagieren
indem sie Wettbewerbsintensität
Was kennzeichnet eine Unternehmerpersönlichkeit?;Eine Unternehmerpersönlichkeit zeichnet sich durch das Streben nach Innovation
die Fähigkeit
Welche spezifischen Lernziele hat das Modul ‘Einführung in Unternehmertum’?;Die Studierenden sollen grundlegende Begriffe des Unternehmertums verstehen
Herausforderungen und Entscheidungen im Unternehmertum benennen können
Wie wird die Rolle des Unternehmers nach Schumpeter definiert?;Schumpeter definiert den Unternehmer als die Person
die durch das Durchsetzen von Innovationen im Markt die wirtschaftliche Entwicklung vorantreibt
Was unterscheidet Unternehmerpersönlichkeiten von Managern?;Während beide in Ergebnisverantwortung stehen und betriebswirtschaftliche Instrumente nutzen
zeichnen sich Unternehmer durch das Durchsetzen von Innovationen und das Gestalten von Märkten aus
Wie definiert das deutsche Umsatzsteuergesetz einen Unternehmer?;Laut Umsatzsteuergesetz ist ein Unternehmer jemand
der eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Dies beinhaltet formale Selbstständigkeit
Was sind die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Führung mittelständischer Unternehmen?;Mittelständische Unternehmer müssen interne Führungsaufgaben und externe Herausforderungen meistern
darunter Wettbewerbskräfte
Wie definiert Gablers Wirtschaftslexikon den Mittelstand?;Gablers Wirtschaftslexikon definiert den Mittelstand anhand von Umsatz und/oder Beschäftigtenzahl
wobei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. Euro und weniger als 50 Mio. Euro oder mit 10 bis 499 Beschäftigten als mittelständisch gelten.
Was sind qualitative Aspekte
die mittelständische Unternehmen charakterisieren?;Qualitative Aspekte umfassen die Einheit von Eigentum und unternehmerischer Verantwortung
Wie schaffen Unternehmerpersönlichkeiten die Ressourcen
die sie benötigen
Wie reagieren Wettbewerber auf Innovationen von Unternehmerpersönlichkeiten und warum?;Wettbewerber reagieren häufig mit Widerstand auf Innovationen
die von Unternehmerpersönlichkeiten in den Markt gebracht werden
Wie unterscheiden sich ideengetriebene Unternehmerpersönlichkeiten von solchen
die sich auf das Wahrnehmen von Marktchancen konzentrieren?;Ideengetriebene Unternehmerpersönlichkeiten fokussieren auf das Durchsetzen neuer
Welche Dispositionen haben signifikatnen Einfluss auf die Gründung?;Streben nach Unabhängigkeit
Interne Kontrollüberzeugung