Kapitel 6 Flashcards
LEFT OFF AT A7 page 56
the business world
die Geschäftswelt
the gallery, yes)
die Galerie, die Galerien
the art forum (s)
das Kunstforum, die Kunstforen
the printer’s (es)
die Druckerei, die Druckereien
The invitation must go to the printer’s today.
Die Einladung muss heute noch in die
Druckerei.
the decision (s)
die Entscheidung, die Entscheidungen
That’s a difficult decision.
Das ist eine schwere Entscheidung
the design (s)
der Entwurf, die Entwürfe
Which design would you take?
Welchen Entwurf würden Sie nehmen?
to exhibit
aus-stellen, etw.Akk. ausstellen | stellte aus, ausgestellt |
The people want to see what we’re exhibiting.
Die Leute wollen sehen, was wir ausstellen.
after all
schließlich
After all we make an exhibition in order to sell
pictures.
Schließlich machen wir die Ausstellung, um
Bilder zu verkaufen.
the professional (s)
der Profi, die Profis
Juri, you are a real professional!
Juri, Sie sind ein echter Profi!
to place an order (with someone)
(jmdm.) einen Auftrag erteilen | erteilte, erteilt |
to place orders
Aufträge erteilen
the order (s)
der Auftrag Pl.: die Aufträge
to check (NOT TRENBAR)
überprüfen | überprüfte, überprüft |
to check information
Informationen überprüfen
dedicated
engagiert
the female gallery owner
die Galeristin, -nen
the wind
der Wind
the art business
der Kunstbetrieb
The dedicated gallery owner, Evelyn Beyeler, brings fresh air (is like a breath of fresh air) in Frankfurt’s art business.
Die engagierte Galeristin Evelyn Beyeler
bringt frischen Wind in den Frankfurter
Kunstbetrieb!
exemplary
beispielhaft
abstract
abstrakt
realistic
realistisch
The exhibition presents exemplary works of
young artists, from abstract to realistic.
Die Ausstellung präsentiert beispielhafte
Werke junger Künstler, von abstrakt bis
realistisch.
the female artist (s)
die Künstlerin, die Künstlerinnen
during
während
the opening (s)
die Eröffnung, die Eröffnungen
present
anwesend
The young artists are present during the opening.
Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind
während der Eröffnung anwesend.
the arts and crafts
der Kunsthandwerk
arts and crafts from three centuries
Kunsthandwerk aus drei Jahrhunderten.
daily
täglich
the metal (s)
das Metall, die Metalle
Things of the everyday need made of metal and wood
or
everyday objects made of metal and wood
Dinge des täglichen Gebrauchs aus Metall
und Holz
the duration
die Dauer
the duration of the exhibit
die Austellungsdauer
duration of exhibition till 20 May
Ausstellungsdauer bis 20. Mai.
the art foyer (s)
das Kunstfoyer, die Kunstfoyers
the male photographer (s)
der Fotograf, die Fotografen
the black and white photograph (s)
die Schwarz-Weiß-Fotografie, -n
The exhibition is showing black and white
photographs. (Passive voice)
In der Ausstellung werden Schwarz-Weiß-
Fotografien gezeigt.
opening on 12 May in the foyer
Eröffnung am 12. Mai im Foyer
the state bank (s)
die Landesbank, die Landesbanken
the group exhibition (s)
die Gruppenausstellung, die Gruppenausstellungen
group exhibition on the theme fashion
Gruppenausstellung zum Thema „Mode“.
the male fashion designer (s)
der Modemacher, die Modemacher
the fashion show (s)
die Modeschau, die Modeschauen
daily fashion show at 5 pm
Täglich Modenschau um 17 Uhr!
the printing order (s)
der Druckauftrag, die Druckaufträge
to complete, completed
erledigen | erledigte, hat erledigt |
Have you already completed the printing order?
Haben Sie den Druckauftrag schon erledigt?
day after tomorrow
übermorgen
The day after tomorrow we get the invitations.
Übermorgen bekommen wir die Einladungen.
the transport (s)
der Transport, die Transporte
the transport date (s)
der Transporttermin, die Transporttermine
to confirm, confirmed
bestätigen, bestätigte, hat bestätigt
Has the dispatch company already confirmed the
transport date?
Hat die Spedition den Transporttermin schon
bestätigt?
the dispatch or mailing company (s)
die Spedition, die Speditionen
to paint (in a sweeping motion)
streichen, strich, hat gestrichen
Indikativ Präsens Perfekt ich streiche ich habe gestrichen du streichst du hast gestrichen er/sie/es streicht er/sie/es hat gestrichen wir streichen wir haben gestrichen ihr streicht ihr habt gestrichen sie streichen sie haben gestrichen Präteritum Plusquamperfekt ich strich ich hatte gestrichen du strichst du hattest gestrichen er/sie/es strich er/sie/es hatte gestrichen wir strichen wir hatten gestrichen ihr stricht ihr hattet gestrichen sie strichen sie hatten gestrichen
First I’ll finish painting the walls.
Zuerst streiche ich noch die Wände fertig.
the treasure (s)
der Schatz, die Schätze
Juri, you are a treasure!
Juri, Sie sind ein Schatz!
the opening speech (s)
die Eröffnungsrede, -n;
the press
die Presse
the press text (s) - press release
der Pressetext, die Pressetexte
to send
verschicken, hat verschickt, verschickte
to send invitations
Einladungen verschicken
the opening (s)
die Eröffnung, die Eröffnungen
the favorite picture (s)
das Lieblingsbild, die Lieblingsbilder
the background (s)
der Hintergrund, die Hintergründe
bright
leuchtend
In the background is a warm, bright yellow
or
There is a warm and bright yellow in the
background.
Im Hintergrund ist ein warmes, leuchtendes
Gelb.
upper
ober
in the upper third
im oberen Drittel
the square (s)
das Quadrat, die Quadrate
around
um…herum
to sketch
skizzieren,
etw.Akk. skizzieren | skizzierte, skizziert |
Around the squares are black lines, like sketched with a pencil
Um die Quadrate herum sind schwarze Linien,
wie mit einem Bleistift skizziert.
the edge of a picture
der Bildrand
along
entlang
strong
kräftig
the paintbrush (es)
der Pinsel, die Pinsel
the line (s)
der Strich, die Striche
the paintbrush stroke (s)
der Pinselstrich, die Pinselstriche
Then the painter made a strong white brush
stroke along the edge of the picture.
Dann hat der Maler am Bildrand entlang einen
kräftigen weißen Pinselstrich gezogen.
to present
vortragen
vortragen | trug vor, vorgetragen |
ich trage vor (dass) ich vortrage ich habe vorgetragen
du trägst vor (dass) du vorträgst du hast vorgetragen
er/sie/es trägt vor (dass) er/sie/es vorträgt er/sie/es hat vorgetragen
wir tragen vor (dass) wir vortragen wir haben vorgetragen
ihr tragt vor (dass) ihr vortragt ihr habt vorgetragen
sie tragen vor (dass) sie vortragen sie haben vorgetragen
Präteritum Plusquamperfekt
Hauptsatz: Nebensatz:
ich trug vor (dass) ich vortrug ich hatte vorgetragen
du trugst vor (dass) du vortrugst du hattest vorgetragen
er/sie/es trug vor (dass) er/sie/es vortrug er/sie/es hatte vorgetragen
wir trugen vor (dass) wir vortrugen wir hatten vorgetragen
ihr trugt vor (dass) ihr vortrugt ihr hattet vorgetragen
sie trugen vor (dass) sie vortrugen sie hatten vorgetragen
to present a text
einen Text vortragen
in spite of
trozt
Despite the bad weather, many visitors came.
Trotz des schlechten Wetters sind viele
Besucher gekommen.
the keyword (s)
das Stichwort, die Stichwörter
Complete the keywords.
Ergänzen Sie die Stichwörter.
the exhibit opening (s)
die Ausstellungseröffnung, die Ausstellungseröffnungen
because of (gen. prep_
wegen
because of a cold
wegen einer Erkältung
the art exhibition (S)
die Kunstausstellung, die Kunstausstellungen
to calm down
sichAkk. beruhigen | beruhigte, beruhigt |
Ms Beyeler calms her down.
Frau Beyeler beruhigt sie.
to refer
hinweisen,
auf etw.Akk. hinweisen | wies hin, hingewiesen |
Refer to the conversation with the artists!
Auf das Gespräch mit den Künstlern
hinweisen!
to welcome
mdn./etw. willkommen heißen | hieß, geheißen |
welcome (adj)
willkommen
Welcome!
Herzlich Willkommen!
the fun (S)
das Vergnügen, die Vergnügen
Have fun!
Viel Vergnügen!
the attention
die Aufmerksamkeit
Thank you for your attention!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
to think of
einfallen lassen
sich Dat. etw. Akk. einfallen lassen | ließ, gelassen |
I can think of many things.
Da fallen mir ganz viele Dinge ein.
to do or to begin
anfangen
anfangen | fing an, angefangen |
I don’t know what to do with it.
or
I can do anything with it
Ich kann damit nichts anfangen
the thing or object (s)
der Gegenstand, die Gegenstände
In my opinion the objects are missing.
or
I feel the objects are missing
Mir fehlen die Gegenstände.
the balance (s)
die Bilanz, die Bilanzen
to strike a balance
ziehen eine Bilanz
the proceed (S)
die Einahme, die Einahmen
to transfer
überweisen
überweisen | überwies, überwiesen |
the account (s)
das Konto, die Konten
The gallery owner transfers half of it to the
accounts of the young artists.
Die Galeristin überweist die Hälfte davon auf
die Konten der jungen Künstler.
to sort out
sortieren
sortieren | sortierte, sortiert |
the expense (s)
die Ausgabe, die Ausgaben
Together they sort out the expenses.
Zusammen sortieren sie die Ausgaben.
the costs pl.
die Kosten
the transportation costs (pl)
die Transportkosten
the advance payment (s)
die Anzahlung, die Anzahlungen
the mailing costs (s)
die Versandkost, die Versandkosten
monthly
monatlich
fixed
fix
the monthly fixed costs
die Monatliche Fix-Kosten
the standing order(s)
die Dauerauftrag, die Daueraufträge
additional costs (pl)
die Nebenkosten
including all extra costs
inklusive Nebenkosten
the office expenses (pl)
die Bürokosten
the salary (s)
das/der Gehalt, die Gehälter
to save
etw.Akk. sparen | sparte, gespart |
Where could one have saved something?
Wo hätte man sparen können?
to glow
leuchten | leuchtete, hat geleuchtet |
I like that picture best because the colors glow so
much
Mir gefällt das Bild am besten, weil die Farben
so leuchten.
agressive
aggressiv
I think (to me) the colors are too dark and that kind of red is too aggressive to me.
Mir sind die Farben zu dunkel und das Rot ist
mir zu aggressiv.
the fast print (s)
der Schnelldruck, die Schnelldrucke
the top offer (s)
das Topangebot, die Topangebote
the draft (s)
die Vorlage, die Vorlagen
You give (deliver) the drafts and we print within two days!
Sie liefern die Vorlagen und wir drucken in
zwei Tagen!
the source (s)
die Quelle, die Quellen
the wine
der Wein, die Weine
the crate(s)
der Kasten, die Kästen
different juices for only 6 euros a crate (from 5
crates)
Verschiedene Säfte nur 6,- € ab 5 Kästen
the party service (s)
der Partyservice, die Partyservices
the baguette (s)
das Baguette, die Baguettes
the bread and pastries (pl)
das Gebäck
the snack (s)
der Snack, die Snacks
the price example (s)
das Preisbespiel, die Preisbespiele
topped
belegt
the telephone call (s)
das Telefonat, die Telefonate
the amount (s)
die Menge, die Mengen
the pickup
die Abholung
the delivery (ies)
die Lieferung, die Lieferungen
Pickup or delivery?
Abholung oder Lieferung?
cash
bar
the transfer (s)
die Überweisung, die Überweisungen
the invitation card(s)
die Einladungskarte, die Einladungskarten
to pass on
weitergeben
etw.Akk. weitergeben | gab weiter, hat weitergegeben |
Pass on the information.
Geben Sie die Informationen weiter.
the answering machine (s)
der Anrufbeantworter, die Anrufbeantworter
Leave a message on the answering machine.
Sprechen Sie eine Nachricht auf den
Anrufbeantworter.
the booking (s)
die Buchung, die Buchungen
There is a problem with the hotel! A wrong
booking!
Es gibt ein Problem mit dem Hotel! Falsche
Buchung!
the foreground
der Vordergrund
the money business, money transactions (s)
das Geldgeschäft, -e
the profit (s)
der Gewinn, die Gewinne
Mostly his profit isn’t very high.
Meist ist sein Gewinn nicht sehr hoch.
the antique (s)
die Antiquität, -en
Sometimes he finds a real antique.
Manchmal findet er eine echte Antiquität.
the flea market (s)
der Flohmarkt, die Flohmärkte
He mostly finds his goods on flea markets and in
advertisements.
Er findet seine Waren meist auf Flohmärkten
und in Anzeigen.
normally
normalerweise
the cash
das Bargeld
Normally the vendors want cash
Normalerweise wollen die Verkäufer Bargeld.
the cash machine (s)
der Bankautomat, die Bankautomaten
to withdraw
abheben - Geld | hob ab, abgehoben |
Then he has to go to the cash machine to
withdraw money.
Dann muss er zum Bankautomat, um Geld
abzuheben.
the check (s)
der Scheck, die Schecke
Sometimes they also accept checks / cheques.
Manchmal akzeptieren sie aber auch einen
Scheck.
the sume (s)
der Betrag, die Beträge
If he buys lots of goods, he transfers the sum.
Wenn er viele Waren einkauft, überweist er
den Betrag.
the tax (es)
die Steuer, -n
the receipt (s)
die Quittung; -en
He asks for a receipt because of the tax
Wegen der Steuer lässt er sich eine Quittung
geben.
the debit (s)
die Lastschrift, -en
He pays these costs with a debit from his Girokonto.
Diese Kosten bezahlt er mit einer Lastschrift
von seinem Girokonto.
the delivery van (s)
der Transporter, -
the loan (s)
der Kredit, -e
He bought the transporter with a loan.
Er hat seinen Transporter mit einem Kredit
gekauft.
the interest (s)
der Zins, -en
at the moment
zurzeit
the interests are at eight percent at the moment.
Die Zinsen dafür liegen zurzeit bei acht
Prozent.
the rate (s)
die Rate, -n
After 24 more rates and the car is his.
Noch 24 Raten – dann gehört das Auto ihm.
the invoice number (s)
die Rechnungsnummer, -n
the account number (s)
die Kontonummer, -n
the bank code (s)
die Bankleitzahl, -en
the tax number (s)
die Steuernummer, -n
On the invoice are the invoice number, the date
and, most importantly: his account number, the
bank code and his tax number.
Auf der Rechnung stehen die
Rechnungsnummer, das Datum und, ganz
wichtig: seine Kontonummer, die Bankleitzahl
und seine Steuernummer.
the savings bank (s)
die Sparkasse, -n
to pay in (deposit)
einzahlen | zahlte ein, hat eingezahlt |
He goes to the savings bank to pay in the cash.
Er geht zur Sparkasse, um das Bargeld
einzuzahlen.
the end of the month
das Monatsende
At the end of the month, he strikes a balance.
Am Monatsende zieht er Bilanz.
to add
addieren | addierte, hat addiert |
He adds up his expenses and his incomes.
Er addiert die Ausgaben und die Einnahmen.
the deficit or loss (s)
der Verlust, -e
Then he sees whether he has made a profit or a
deficit.
Dann sieht er, ob er Gewinn oder Verlust
gemacht hat.
to take in
etw.Akk. einnehmen | nahm ein, hat eingenommen |
to take in money
Geld einnehmen, nahm Geld ein, hat Geld eingenommen
to spend money
ausgeben, gab aus, hat ausgegeben
to spend money
Geld ausgeben, gab Geld aus, hat Geld ausgegeben
the bank (s)
die Bank, die Banken