Kapitel 5 Flashcards

1
Q

Was stellt die Nachfragekurve dar ?

A

Gesamtmenge, die alle Nachfrager zum jeweiligen Preis erwerben möchten.
-stellt Zahlungsbereitschaft der Käufer dar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was stellt die Angebotskurve dar ?

A

Gesamtmenge, die alle Firmen zum jeweiligen Preis produzieren würden.
-stellt die Akzeptanzbereitschaft von Verkäufern dar.
- Verkäufer können unterschiedliche Reservationspreise haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann besteht ein Gleichgewicht ?

A

Situation, in der Pläne der Konsumenten mit den Plänen der Produzenten übereinstimmen.
Es gilt also: angebotene Menge = nachgefragte Menge

Beim Gleichgewichtspreis herrscht Markträumung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ungleichgewichtige Situationen

A
  1. Liegt der Preis über P, gäbe es ein Angebotsüberschuss, sodass einige Verkäufer von einem niedrigeren Preis profitieren könnten.
  2. Liegt der Preis unter P, gäbe es einen Nachfrageüberschuss, sodass einige Verkäufer von einem höheren Preis profitieren könnten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Eigenschaften des Wettbewerbsgleichgewichts

A

-Eindeutigkeit : Es gibt maximal ein Gleichgewicht, wenn Angebots- und Nachfragefunktion streng monoton sind.
- Instabilität
-Ausgleich : Nur im Gleichgewicht sind die Pläne von Anbietern und Nachfragern kompatibel
-Maximales Handelsvolumen: Im Gleichgewicht ist die tatsächlich gehandelte Menge eines Gutes größtmöglich. Der Wohlfahrtsverlust ist Null.
- effizienz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Komparative Statik

A

Was passiert mit dem Gleichgewicht, wenn in der Umwelt etwas passiert ?
-Technischer Wandel
-Popularität
-Veränderung der Wettbewerbsintensität
- Staatliche Maßnahme wie Steuer
Käufer und Verkäufer passen ihr Verhalten an, sodass der Markt wieder geräumt werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Modellierung einer Steuer

A

Anbieter müssen für jede Einheit, die Sie verkaufen, eine Steuer in höhe von t an den Fiskus zahlen, die nicht vom Preis abhängt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Wirkungen der Steuer?

A
  • Konsumentenpreis steigt
  • Produzentenpreis sinkt
  • gehandelte Menge nimmt ab
    Preisänderung hängt ab von den Steigungen von Angebots- und Nachfragefunktion, d.h. davon, wie stark Angebot bzw. Nachfrage auf Preisänderungen reagieren
  • beide Seiten des Marktes sind negativ betroffen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Merkmale hat das perfekte Wettbewerb?

A

-Gesetz des einen Preises
-zu diesem Preis wird der Markt geräumt (Angebot = Nachfrage)
-Alle Käufer und Verkäufer sind Preisnehmer
-Alle Potenziellen Handelsgewinne werden erziehlt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Definiere den Vollkommenen Markt

A

-angebotene Güter oder Dienstleistungen sind homogen
- sehr hohe Anzahl an potenziellen Käufern und Verkäufern
- Käufer und Verkäufer handeln unabhängig voneinander
-Preisinformationen sind für Käufer und Verkäufer leicht zugänglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly