Kapitel 3 Flashcards
Definiere die Pareto- Effizienz
(Allokation = Ergebnis einer Ökonomischen Interaktion).
Eine Allokation ist Pareto-Effizient, wenn niemand besser gestellt werden kann, ohne dass gleichzeitig eine andere Person schlechter gestellt wird
Aus welchen Gründen können Allokationen als Unfair wahrgenommen werden?
- Ungleichheit des finalen Ergebnisses (z.B Vermögen, Wohlbefinden) Materielle Beurteilung von Fairness
- Zustandekommen (z.B Macht vs. Fairplay) Prozessuale Beurteilung von Fairness
Was kann die Ökonomie erklären?
-wie Institutionen die Ungleichheit beeinflussen
-Trade- offs in Bezug auf Fairness der Ergebnisse, z.B. EInkommensgleichheit für Chancengleichheit aufgeben
-welche Politische Maßnahmen wie die (Un-) Gerechtigkeit beeinflussen können
Zwang vs. Verhandlung
-Unter Zwang ist die Allokation dort, wo die Steigung der Überlebensbeschränkung gleich der Steigung der Produktionsmöglichkeitskurve ist
Was zeigt die Lorenzkurve?
Zeigt das Ausmaß der Ungleichheit und ermöglicht den Vergleich von Verteilungen.
Was ist Gini-Koeffizient ?
Maß der Ungleichheit, abgeleitet von der Abweichung der Lorenzkurve von der Linie perfekter Gleichverteilung.
Wie wird die Ungleichheit beeinflusst ?
Umverteilungsmaßnahmen der Regierung (Einkommenssteuer und Transfers ) können zu einer ungleihmäßiger Verteilung des Verfügbaren Einkommens führen.