Kapitel 2 (Anwendungssysteme) Flashcards
Anwendungssysteme können nach der organisatorischen Ebene, die Sie unterstützen, unterteilt werden:
Systeme auf der.. Ebene.
- Operativen
- Management
- strategischen
Was sind Anwendungssysteme auf der Operativen Ebene ?
Anwendungssystem, die die grundlegenden Aktivitäten und Transaktionen des Unternehmens ausführen und überwachen.
Was sind Anwendungssysteme auf der Managementebene ?
Systeme, die das mittlere Management in den Bereichen Kontrolle, Steuerung, Entscheidungsfindung und Administration unterstützen.
Was sind Anwendungssysteme auf der Strategischen Ebene ?
Anwendungssysteme, die die langfristige Planung des oberen Managements unterstützen.
Wofür steht der Begriff “MIS” ?
Managementinformationssysteme
Wofür steht der Begriff “EUS” bzw. “DSS” ? (im Deutschen)
Entscheidungsunterstützungssysteme / Decision Support System
Wofür steht der Begriff “FUS” bzw. “ESS” ?
Führungsunterstüzungssystem / Executive Support System
Wer nutzt ESS/FUS ?
Topmanagement
Wer nutzt DSS/EUS ?
Fachexperten, Personalleiter
Nenne einen Vorteil von ESS/FUS
externe Quellen (!) man muss sich nicht mehr durch tausende Excel Tabellen kämpfen
Nenne einen Vorteil von DSS/EUS
Analysemöglichkeiten - Analysen werden verdichtet um später Entscheidungen abzuleiten
Definition Operative Systeme
Anwendungssysteme, die die täglichen, für den Geschäftsbetrieb notwendigen Routinetransaktionen ausführen und aufzeichen
(diese Systeme werden auf der operativen Ebene einesUnternehmens eingesetzt)
Definition Managementinformationssysteme (MIS)
Systeme auf der Managementebene eines Unternehmens, die durch die Bereitstellung von Standardübersichtsberichten sowie Berichten über Abweichungen der Planung, Kontrolle und Entscheidungsfindung dienen.
Definition Entscheidungsunterstützungssysteme (DSS/EUS)
Systeme auf der mittlere Managementebene von Unternehmen, die Daten mit ausgeklügelten analytischen Modellen oder Datenanalysewerkzeugen kombinieren, um schwach strukturierte oder unstrukturierte Entscheidungsfindungsprozesse zu unterstützen.
Definition Führungsunterstüzungssystem (ESS/FUS)
Systeme auf der strategischen Ebene des Unternehmens, die die unstrukturierte Entscheidungsfindung insbesondere durch erweiterte Grafik- und Kommunikationsfunktionen unterstützen sollen.
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Auftragsbearbeitung” einordnen ?
Operativ
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Preisanalyse” einordnen ?
Management
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Umsatztrendanalyse” einordnen ?
Strategisch
Definition Vertriebsunterstüzungssystem
Anwendungssysteme, die dem Unternehmen dabei helfen,
- Kunden für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden
- Produkte und Dienstleistungen entsprechend den Anforderungen der Kunden zu eriwckeln
- diese Produkte und Dienstleistungen zu bewerben
- die Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen
- und kontinuierlichen Service für den Kunden bereitzustellen.
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Maschinensteuerung” einordnen ?
Operativ
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Produktionsplanung” einordnen ?
Management
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Produktionsstandortwahl” einordnen ?
Strategisch
Definition Systeme für das Finanzwesen
Anwendungssysteme, die für die Verwaltung der finanziellen Vermögenswerte, wie liquide Mittel, Aktien, Anleihen, und für die Finanzierung und Überwachung von Investitionen eingesetzt werden.
Mithilfe dieser Systeme soll die Rendite dieser finanziellen Vermögenswerte maximiert werden. Weiterhin werden diese Systeme für die Verwaltung der Kapitalausstattung von Unternehmungen (z.B. für die Suche nach zusätzlichen Eigen- oder Fremdkapital) eingesetzt.
Definition Systeme für das Rechnungswesen
Anwendungssysteme, die zur Verwaltung der finanziellen Vermögenswerte, insbesondere Ein- und Ausgaben einer Firma dienen.
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Debitoren” einordnen ?
Operativ
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Budgetierung” einordnen ?
Management
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Gewinnplanung” einordnen ?
Strategisch
Definition Personalwesensysteme
Anwendungssysteme, mit denen Personaldaten geführt und Informationen über Fähigkeiten, Arbeitsleistung und Weiterbildung der Mitarbeiter verzeichnet werden und die die Planung des Arbeitsentgeltes und der beruflichen Laufbahn der Mitarbeiter unterstützen.
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Schulung und Entwicklung” einordnen ?
Operativ
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Arbeitskostenanalyse” einordnen ?
Management
Auf welcher Organisationseben könnte man das System “Personalplanung” einordnen ?
Strategisch
Systeme für das Personalwesen auf Strategischer Ebene, was tun diese Systeme dort ?
Anforderungen ermitteln, die Mitarbeiter erfüllen müssen (Fertigkeiten, Ausbildungsgrad, Typen und Anzahl von Stellen sowie Kosten), damit die langfristigen Geschäftspläne der Unternehmung erfüllt werden.
Systeme für das Personalwesen auf Managementebene, was tun diese Systeme dort ?
Unterstützung der Führungskräfte darin, die Anwerbung, den Einsatz und die Arbeitsentgelte der Mitarbeiter zu analysieren und zu überwachen.
Systeme für das Personalwesen auf Operativer Ebene, was tun diese Systeme dort ?
Helfen Einstellungen und Positionierung der Mitarbeiter einer Unternehmung zu verfolgen.