Kapitel 1 Flashcards
Wofür steht die Abkürzung EVA ?
Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe
Nenne 5 Gruppen der Unternehmensumwelt
- Lieferanten
- Kunden
- Behörden, Ämter
- Aktionäre
- Wettbewerber
Was geschieht während der “Verarbeitung” noch neben der Verarbeitung bei des EVA Prinzips ?
- Verarbeitung
- Klassifizierung
- Strukturierung
- Berechnung
Definition Eingabe (EVA)
Das Erfassen, Sammeln und zur Verfügung stellen von Rohdaten innerhalb des Unternehmens oder in dessen Umfeld, die in einem Anwendungssystem verarbeitet werden sollen.
Definition Verarbeitung (EVA)
Das Umwandeln, Bearbeiten und Analysieren von Rohdaten, um diese in eine für Menschen verständliche Form zu bringen.
Definiton Ausgabe (EVA)
Das Aufbereiten und Verteilen der verarbeiteten Informationen an die Personen, die diese Informationen verwenden, oder an die Prozesse, für die diese Informationen verwendet werden.
Woraus setzt sich ein Anwendungssystem zusammen ?
- Betriebliche Aufgaben/Prozesse
- Daten
- Anwendungssoftware
- IT-Infrastruktur
Was tut ein Anwendungssystem ?
Ein Anwendungssystem verarbeitet Daten mithilfe von Anwendungsprogrammen (=Anwendungssoftware) auf der Basis einer geeigneten technischen IT-Infrastruktur.
Diese Verarbeitung wird dabei zu Unterstützung der betrieblichen AUfgaben und Prozesse vorgenommen.
Aus was besteht ein Informationssystem ?
- Anwendungssystem
- Organisation
- Management
Definition Anwendungssystem
Ein Anwendungssystem ist ein System, das alle Programme beinhaltet, die für ein bestimmtes betriebliches Aufgabengebiet entiwckelt wurden und eingesetzt werden, inklusive der Technik (ITK), auf der das System läuft, und der Daten, die von dem System genutzt werden.
Definition Informationssystem
Ein Informationssystem ist ein System, das für die Zwecke eines bestimmten Unternehmensteils/ Unternehmensbereichs entwickelt und implementiert bzw. in diesem Betrieb eingesetzt wird. Ein Informationssystem enthält die dafür notwendige Anwendungssoftware und Daten und ist in die Organistaions-, Personal- und Technikstrukturen des Unternehmens eingebettet.
Definition System
Ein System ist eine Menge von geordneten Elementen mit Eigenschaften, die durch Relationen verknüpft sind.
Definition System: Was ist ein Element ?
Ein Bestandteil eines Systems, das innerhalb dieser Gesamtheit nicht wieter zerlegt werden kann.
Definition System: Was ist die Struktur ?
Die Menge der Relationen zwischen den Elementen eines Systems
Definition System: Was ist im Sinne der Systemtheorie die Organisation.?
Die Ordnungs bzw. die Struktur der Elemente eines Systems ist im Sinne der Systemtheorie seine Organisation.
Sind Organisation bzw (System-)Struktur identisch ? Wenn nein: warum ?
Sie sind identisch.
Worin lassen sich Systeme grob einteilen ?
Natürliche und künstliche (vom Menschen gestaltete) Systeme.
Welche zwei Natrliche Systeme gibt es ? +Bsp
- Anorganische -: Planetensystem, Atomsystem
- Organische -: Organismen (Pflanzen, Tiere)
Welche vier künstliche Systeme gibt es ? +Bsp
- Logische -:Alphabet, Zahlensystem, Kontenplane
- Mechanische-:Maschinen, Automaten
- soziale(Mensch-Mensch-Systeme):Familie, Staatsvolk, Religion
- soziotechnische(Mensch-Maschine-Systeme): Informationssysteme, Produktionsbetriebe..
Definition Programm
Ein Programm ist eine Verarbeitungsvorschrift, d.h. ein Algorithmus aus einer Folge von Befehlen (Instruktionen), die im Maschinencode des jeweiligen Computers formuliert sind.
Definiton Software
Software bilder die Voraussetzung für den Betrieb eines Computers und bezeichnet die in einer Programmiersprache geschriebenen Programme.
Definition Informationstechnik
IT ist der Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung. IT beschreibt Verfahren zur Verarbeitung von Informationen und Daten sowie zur Telekommunikation.
Definition Daten
Daten sind Darstellungen oder Angaben über Sachverhalte und Vorgänge. Sie repräsentieren Ereignisse in Unternehmen oder deren physischem Umfeld und sind noch nicht strukturiert oder in eine für Menschen verständliche und verwendbare Form gebracht worden.
Definition Informationen
Informationen sind Daten, die in eine Form gebraht wurden, die für Menschen bedeutungsvoll und nützlich ist.
Definition Geschäftsprozesse
Ein Geschäftsprozess ist eine Folge von logische zusamhängenden Aktivitäten, die für das Unternehmen und einen Betrag zur Wertschöpfung leistet, einen definierten Anfang und ein definiertes Ende hat, typischerweise wiederholt durchgeführt wird und sich in der Regel am Kunden orientiert.
Die 5 wichtigsten Geschäftsfuntkionen in einem Unternehmen sind klassicherweise:
- Beschaffung
- Produktion
- Vertrieb und Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
Definition E-Business
E-Business bezeichnet die Anwendung von Internet und digitalen Techniken zur Ausführung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens.
E-Business umfasst sowohl E-Commerce als auch Prozesse zur internen Verwaltung des Unternehmens und zur Koordination mit Lieferanten und anderen Geschäftspartnern.
Definition E-Commerce
E-Commerce umfasst den elektronischen Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen mithilfe von Computergestützten Geschäftstransaktionen, die über das Internet, Netzwerke und andere elektronische Techniken abgewickelt werden.
Welche drei Wirtschaftssektoren gibt es und was beschreiben sie ?
- Primärer Sektor: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
- Sekundärer Sektor: Produzierendes Gewerbe
- Tertiärer Sektor: Dienstleistungen
Änderungen im Betrieblichen Umfeld:
welche Vier gravierenden Änderungen resultieren aus den (immer neuen) technischen Möglichkeiten die sich für den Einsatz der Informationssysteme ergeben?
- zunehmende informationstechnische vernetzung von Unternehmen
- immer schnellerer organisatorischer Wandel in Organisationen
- zunehmende Bedeutung von wissens- und informationsbasierten Dienstleistungen
- zunehmend global ausgerichtete Unternehmen
Organisatorischer Wandel in Unternehmen: Was Ändert sich ?
- Weniger Hierarchie, flachere Organisationsstrukturen
- Dezentralisierung
- Größere Flexibilität
- Standordunabhängigkeit
- Geringe Transaktions- und Koordinationskosten
- Übertragung von Verantwortung ans Ausführende
- Unternehmensübergreifende Kooperation und Teamarbeit
Welche Ziele werden durch den Einsatz von IT-Systemen verfolgt ?
- Exzellente Betriebsabläufe (operational excellence)
- Neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle
- Kunden- und Lieferantennähe
- Optimierte Entscheidungsfindung
- Wettbewerbsvorteile
- Unternehmensfortbestand
Welche Vermögenswerte gibt es beim einsatz von Informationssystemen ? (3 Oberbegriffe)
- Organistatorische (Unternehmenskultur, Effizienz..)
- Managementbezogene (Untersützung, Schulungsprogramme..)
- Soziale (Sandards, allg. verf. IT-Infrastruktur)
Worüber handelt die CARR Debatte ?
- Carr behauptet: Durch IT-Investition erlangt an keinen strategischen Wettbewerbsvorteil mehr.
- IT als Allgemeingut vs IT als Wertvolle Ressource
Was ist CARRs Spruch ?
“Follow, dont lead”
Was versteht man unter “Dekomposition der Arbeit” ?
Eine Aufgabe (z.B. Auto bauen) wird aufgeteilt in verschiedene Bereiche (Motor) und wiederum in einzelne Teilbereiche, bis hin zu kleinsten Handgriffen. (Atomares Element)
Was versteh man unter einem Atomaren Element ?
im Bezug auf die “Dekomposition der Arbeit”
unterstes, nicht teilbares Element einer großen Aufgabe.
Was versteht man unter “Digitalisierung”
Unter Def. “System”
- Veränderung/Verbesserung der Elemente (z.B schnelleres Abarbeiten der üblichen Aufgaben durch IT)
- Veränderung/Verbesserung der Struktur (z.B neue Prozesse die durch IT möglich werden)
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Investition in Informationssysteme
Auf welche Weise kann das Unternehmen von IS profitieren ?
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Unternehmensstrategie
Welche ergänzenden Vermögenswerte sind für einen effizienten Einsatz von IT erforderlich ?
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Globalisierung
Wie können Firmen die Unternehmens- und Systemanforderungen einer globalen Wirtschaft bestimmen ?
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Informationsarchitektur und IT-Infrastruktur
Wie entwickeln Unternehmen eine Informationsarchitektur und eine IT-Infrastruktur, die ihre Ziele unterstützen, auch wenn sich Marktbedingungen und Technik rasch ändern ?
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Integration (zwei Fragen)
Wie kann sichergestellt werden, dass die IS eines Unternehmens zueinander passen und miteinander kommunizieren können ?
Wie können bestehende Altsysteme und neu zu entwickelnde IS so integriert werden, dass Kompatibilität gewährleistet ist ?
Managementfrage für den Aufbaue und Einsatz von IS zum Thema
Verantwortung und Kontrolle (zwei Fragen)
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre IS in ethisch und sozial verantwortlicher Weise verändert werden ?
Wie entwickeln wir steuerbare und verständliche IS ?
Was ist die “Pragmatik” in der Informationsübertragung ?
Wissen/Zweck/Ziel
Was ist die “Semantik” in der Informationsübertragung ?
Informationen (Sinn d. Wortes)
Was ist die “Syntax” in der Informationsübertragung ?
Daten (Korrekt. d. Wortes)
Was ist die “Codierung” in der Informationsübertragung ?
Symbole