Kapitel 11- Vom Leben in Städten Flashcards
die Peripherie
das Gegenteil: das Stadtzentrum
das Zentrum, die Zentren
der Rand/ der Stadtrand
die Firma/ das Unternehmen
der Betrieb
eine Straße, wo keine Autos fahren dürfen, mit vielen Cafés, Geschäften
Der Kaffee, aber das Café
die Fußgängerzone, -n
Gegenteil: die Ruhe
Adjektiv: laut
der Lärm
der Laden
der Or, wo man etw einkaufen kann
das Geschäft
die geogrphische Situation
wo ,,liegt” …?
die Lage
die Personen, die im Haus oder der Wohnung nebenan wohnen
der Nachbar/ die Nachbarin
die Nachbarn
next door
the boy next door
Junge von nebenan
das Gegenteil: die Langsamkeit
Adjektiv: schnell
das Tempo/ die Geschwindigkeit
der Sauerstoff
wir atmen es ein, um leben zu können
die Luft
oxygen
der Sauerstoff
eine begrenzte Region
das Gebiet/ die Zone
der Müll
das, was die Menschen wegwerfen
der Abfall
liquid oxygen
verflüssiger Sauerstoff
die Menschen, die in einem Haus/ einer Wohnung/ einer Stadt wohnen
der Bewohner/ die Bewohnerin
pl. die Bewohner
die Möglichkeiten an z.B. Waren, Kultur, Wohnungen…, aus denen man wählen kann
das Angebot, -e
Hier fahren Autos, Fahrräder, Motorräder
carosbil, drum
semn de circulatie: drum cu denivelari, drum ingustat
die Fahrbahn, -nen
das Verkehrsschild: unebene/ verengte Fahrbahn
die schlechten Gase die Autos, Fabriken usw. produzieren
die Abgase
der Ort, an dem man seinen Beruf ausübt
der Arbeitsplatz
das Fenster von Geschäften, wo man die Produkte anschauen kann, die sie verkaufen möchte
das Schaufenster
die Stadtmitte, die Innenstadt
das Stadtzentrum
Abfall, Abgase…
Gegenteil: die Sauberkeit
der Dreck/ Schmutz
alle Transportmittel, die Räder haben
die Fahrzeuge
ein Teil von einer Stadt mit einem eigenen Namen
der Stadtteil/ das Viertel/ das Stadtviertel