Kapitel 0 Und 1 Flashcards
Definition Design mit seinen 2 Bedeutungen
!
“das Designte” = Ist die Nutzwert/Qualität einer Produktgestalt, welche die Betätigbarkeit, Benutzbarkeit, Sichtbarkeit und Erkennbarkeit durch Käufer beinhaltet.
“das Designen” = ist die Entwicklung einer Produktgestalt im Rahmen einer systematischen und konstruktiven Produktentwicklung nach den Anforderungen im Pflichtenheft.
Definition von Styling
(Elemente und Begründer)
Begründer des Stylings ist Raymond Loeway.
Styling bedeutet, die ästhetische Überarbeitung eines Produktes. Styling Elemente sind Formen, Farben, Licht, Dekorfolien ->ohne die Betrachtung der Funktion unterschied zum Design.
Vergleichen Sie Vorläuferprodukt und neuem Produkt
(Index 2 = neuer Produkt)
Gebrauchswert: W2 >= W1
Nutzwert: N2 >= N1
Kosten: K2 =< K1
Teilnutzung: n2 >= n1
Definition von Produkt bzw. Einzelprodukt mit Bsp.
Das Produkt besteht aus dem Paar Produktgestalt G und dem Gebrauchswert W. Produkte die speziell für eine Zwecksetzung gefertigt werden heißen Einzelprodukt z.B Fahrgastschiff
Definition Produktprogramm mit 2 Beispiel
Produktprogram besteht mindestens aus 2 Produkten gleicher Zwecksetzung
z.B Produktvarianten eines Reinigungsrobotors oder Baureihen Zahnradgetrieben
Definition von Produktsystem mit Beispielen
PS ist, wenn mindestens 2 Produkte funktionell oder zumindest räumlich zusammenwirken und verschiedene Zwecksetzung haben.
z.B
TV,DVD,Lautsprecher
bei Mediasystem
Motherboard,RAM,SSD,Gehäuse,Netzteil bei Computern
Definiere Gefallen und Was bedeutet Gefallensurteil und zeichne den Schaubild zu Gefallensurteil
Gefallen wird als Werterlebnis/Werterfahrung verstanden.
Gefallensurteil ist die spontane Bewertung auf dem ersten Blick. Und führt zu Kaufsentscheidung.
Zustimmung ^ Erfüllungsgrad
I
Hohe Stimmenzahl —– 4Pkt
I
—– 3 Pkt
Niedere Stimmz. 2pkt
I 1pkt
Keine Stimmen —– 0pkt
In welchen Hauptanforderungskategorien sind die Produktanforderungen untergliedert
Planungsdaten
Fertigungstechnische Anforderungen
wirtschaftliche Anforderungen
Mensch-Produkt-Anforderungen
Technische-physische Anforderungen
Welche Hauptanforderungskriterium wird im technischen Design als eigenständige Anforderungsgruppe behandelt?
Und wie wird diese weiter untergliedert
-> Mensch Produkt Anforderungen:
- Betätigbarkeit und Benutzbarkeit
-Sichtbarkeit und Erkennbarkeit
Wie viele Designanforderung hat ein Eierbecher, Bleistiftanspitzer
Infusionsumschaltgerät
Feintaster
10 Anforderungen
20 Anforderungen
50 Anforderungen
50 Anforderungen
Definieren Sie Gebrauchswert und Nutzwert .
Gebrauchswert der Gestalt ist definiert als:
W= N/K (N=Nutzwert, K=Kosten)
Nutzwert ist definiert als Summe aller Teilnutzwerte n(A):
N= Sum n(A) = Sum w(A) * Sum g(A)
Die Teilnutzwerte sind wiederum definiert als Produkt aus dem Erfüllungsgrad w(A) und dem Gewichtungsgrad g(A) der Anforderung A
Wie kann der Gestaltwert einer Gestalt erhöht werden?
Wie kann man Nutzwert verbessern? Mit welchem Faktor inkl. WERTEBEREICH.
-> durch Nutzwertverbesserung
-> durch Erhöhung der Erfüllungsgrade der einzelnen Teilnutzwerte.
Sum n(A) = Sum w(A)* Sum g(A)
Definition Produktqualität
Produktqualität ist die Eigenschaft mit hohem Erfüllungsgrad einer wichtigen Anforderung.
Definieren Sie Anforderung und Zählen Sie alle auf und zeichnen Sie Ihre Bereiche ein
Eine Anforderung A ist ein Tripel.
A= (W,u,g(A))
W= Wertebereich der Anforderung
u= Wertefunktion
- Festanforderung = Wertebereich besteht genau aus einem Punkt.
(Ein Bewertungspunkt auf x Achse) - Mindestanforderungen/Bereichsanforderug = Alle Anforderungen deren Mindestwert vom Höchstwert verschieden sind.
(Bewertungsbereich liegt zwischen Untere Begrenzung und Obere Begrenzung).
3.Wunschanforderung = Mindestanforderung, wo der Mindestwert (UntereBegrenzung) auf dem Nullpunkt liegt.
Sonderfall:
Nur obere Begrenzung: Bewertungsbereich zwischen Ursprung und obere Begrenzung
Nur untere Begrenzung:
Bewertungsbereich zwischen untere Begrenzung und auf der rechten Seite.
Wie kann der Nutzwert verbessert werden?
Wie kann der Teilnutzwert verbessert werden?
Wie kann der Erfüllungsgrad verbessert werden?
Außerdem geben Sie den Wertebereich des Faktors an.
Nutzwertverbesserung:
N2=@ * N1
Teilnutzwertverbesserung:
n2=@ * n1
Erfüllungsgradverbesserung:
w2=@ * w1
Mit 1,06 < @ > 1,25
Index 1 -> Vorlauf Produkt
Index 2 -> Nachlauf Produkt
Definition Gewichtung und unterschied zwischen Erfüllungsgrad.
Gewichtung:
Maß der Wichtigkeit einer Mindestanforderung.
Erfüllungsgrad ist ein Wert von der Wertefunktion an dem Istwert angenommen wird. Istwerte sind über eine Abbildungsvorschrift [1,4] vergleichbare Zahlenwerte zugeordnet.
Gewichtungsfaktor g(A) liegt zwischen 0 und 1.
Skizzieren Sie ein Typ. Bewertungsdiagramm mit mind. 2 Funktionen
Prinzip der Gewichtungshirarchie
Zeichne ein Beispiel für den Designierten Fall
Gewichtungshirarchie: Unterpunkte ergeben addiert den Wert der Wurzel
Wann wurde das Bauhaus gehründet und von wem
Das Bauhaus wurde am 1. April 1919 von Walter Gropius gegründet
Zählen Sie drei berühmte Personen aus dem Bauhaus
Hannes Meyer , Johannes Itten , Paul Klee
Nennen Sie 3 Designerklassiker des Bauhauses inkl. Designer
Freischwinger von Marcel Breuer
Leuchte von W. Wagenfeld
Teekanne von M. Brandt
Wiege von Peter Keler
Welche berühmte Schule wurde nach dem 2. Weltkrieg gegründet.
Die HfG Hochschule für Gestaltung.
1953 Baubeginn.
Zähle 3 Gründungsmitglieder der HfG
Inge Scholl, Otl Aicher und Max Bill
Nennen Sie weieterec3 Persönlichkeiten der HfG
Han Gugelot, Dieter Zeischegg, Thomas Maldonado
Nenne 2 Designerklassiker der HfG