Kanban Flashcards
1
Q
Erläutere kurz was Kanban ist!
A
- Kanban = Signalkarte
- Projektmanagement-Framework
- Pull-Prinzip (Hol-Prinzip)
- Arbeiter/Gruppen holen sich Ihre Arbeit
- gibt keinen Supervisor der Arbeit zuteilt
2
Q
Beschreibe die Funktion von Kanban!
A
- Kanban-Board im Zentrum
- visualisiert aktuellen Stand des Projektes mit Karten für jede Aufgabe und jedes Work-Item
- Workflow wird in mehreren Spalten dargestellt
- jede Karte wandert von Spalte zu Spalte bis Aufgabe “Done” ist
- Kapazitätsgrenze pro Step wird über Angabe der jeweils maximalen Work-Item-Anzahl festgelegt
- Begrenzung der WIP wird über der Kapizität der Projektzwischenschritte geregelt
- Status der Work-Items im Workflow setzt die Grenzen
- wenn sich Karten in bestimmten Stauts häufen, ist der Flow zu optimieren
3
Q
Welches Ziel wird mit Kanban verfolgt?
A
- Work-Items in Progress (WIP) zu optimieren
4
Q
Welche Aufgaben haben die Projektbeteiligten in Kanban?
A
- Messung der Zeit, die die Aufgaben für Fertigstellung benötigen
- Identifizierung von Bottlenecks
- Steuerung des Projektes mit WIP-Begrenzung
5
Q
Welche Vorteile hat Kanban?
A
- leichtgewichtig
- für kleine Projekte mit 3-4 Entwicklern geeignet
- kürze Lieferzeiten von Software
- schnelle Durchlaufzeiten
6
Q
Welche Nachteile hat Kanban?
A
- nicht für komplexe Projekte geeignet
- erfordert stabile Prozesse in hoher Qualität
- hohe Disziplin der Beteiligten
- hohe Fehleranfälligkeit
- hoher Pflegeaufwand