Interview questions: "Geografie" Flashcards

1
Q

Welche Länder grenzen an die Schweiz?

A

Frankreich, Deutschland, Liechtenstein, Italien, und Österreich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Menschen leben in der Schweiz?

A

In der Schweiz leben 8 Millionen Menschen. Im Jahr 2016 waren rund 25 Prozent der Menschen in der Schweiz Ausländerinnen und Ausländer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Landessprache der Schweiz?

A

In der Schweiz gibt es 4 Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Einwohner sprechen die Sprachen so:

– 63,5 Prozent sprechen Deutsch.

– 22,5 Prozent sprechen Französisch.

– 8 Prozent sprechen Italienisch.

– Nur 0,5 Prozent sprechen Rätoromanisch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die 3 Regionen der Schweiz?

A

Die Schweiz hat drei geografische Regionen: das Mittelland, die Alpen und der Jura.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die wichtigsten Flüsse in der Schweiz?

A

Die wichtigsten Flüsse in der Schweiz sind der Rhein, der Rhone, Der Ruess, und der Ticino.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der höchste Berg der Schweiz?

A

Der höchste Berggipfel ist die 4636 m hohe Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die fünf größten Städte der Schweiz?

A

Die fünf grössten Städte der Schweiz sind Zürich, Genf, Basel, Lausanne und Bern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

In welchem Kanton wohnen Sie?

A

Zurich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aus welchen Farben besteht das Wappen Ihres Wohnkantons?

A

Blau und Weiss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welches Symbol ist auf dem Schweizer Wappen?

A

Kreuz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie viele Kantone gibt es in der Schweiz?

A

26

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

In welchem Kanton gilt Italienisch als alleinige Amtssprache?

A

Tessin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Romandie?

A

Der französischsprachige Teil der Schweiz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welches ist flächenmässig der grösste Kanton der Schweiz?

A

Graubünden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches ist flächenmässig der kleinste Kanton der Schweiz?

A

Basel-Stadt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welches sind die Nachbarländer der Schweiz?

A

Deutschland, Frankreich, Fürstentum Liechtenstein, Italien, Österreich.

17
Q

Welches ist der längste Fluss der Schweiz?

18
Q

Welches ist der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt?

A

Neuenburgersee

19
Q

Welches ist der höchste Punkt der Schweiz (4634 m.ü.M)?

A

Dufourspitze

20
Q

Welche Stadt hat die meisten Einwohner?

21
Q

Wie gross ist die Schweiz in Quadratkilometern?

A

41285 km 2

22
Q

Wie viele Einwohner hat die Schweiz?

A

Ca. 8700’000

23
Q

Wie heisst der Strassentunnel, der vom Kanton Uri in den Kanton Tessin führt?

A

Gotthard-Tunnel

24
Q

Wie heisst das grösste Gebirge Europas?

25
Wie heisst der grösste Gletscher der Schweiz?
Aletschgletscher
26
In welcher Stadt steht das Bundeshaus?
Bern
27
Was ist der Gotthard-Basistunnel?
Der längste Eisenbahntunnel der Welt.
28
Was ist der Rheinfall?
Einer der grössten Wasserfälle Europas.
29
Nennen Sie 3 berühmte Berge in der Schweiz.
Das Matterhorn, die Jungfrau und der Eiger.
30
Welcher See liegt vollständig in der Schweiz?
Der Neuenbergersee liegt vollständig in der Schweiz.
31
Wer ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz?
EU
32
Was ist eine wichtige Aufgabe der Raumplanung?
Schutz von unverbauten Landschaften
33
In welchem Kanton spricht man Französisch und Deutsch?
Freiburg
34
Was bedeutet das Wort Röstigraben?
die kulturelle Grenze zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachi- gen Schweiz