informationsystem Flashcards
Welche Vorteile bieten Informationssysteme für Unternehmen
Weit entfernte Standorte zu erreichen
* Neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten
* Tätigkeitsbereiche und Geschäftsprozesse neu zu organisieren
* Und möglicherweise die Art und Weise der Geschäftsabwicklung
grundlegend zu verändern.Quelle: Seite 5
Welche vier gravierenden Änderungen beeinflussen das betriebliche Umfeld?
Globalisierung.
Zunehmende Bedeutung wissens- und informationsbasierter Dienstleistungsgesellschaften.
Wandel der Unternehmen.
Entstehung des vernetzten Unternehmens.Quelle: Seite 6
was versteht man unter einem Geschäftsprozess?
Eine Folge logisch zusammenhängender Aktivitäten, die:
Einen Beitrag zur Wertschöpfung leisten,
Einen definierten Anfang und ein definiertes Ende haben,
Wiederholt durchgeführt werden,
Sich in der Regel am Kunden orientieren.Quelle: Seite 12
Was ist ein IT vernetztes Unternehmen?
Organisation, in der alle wesentlichen Geschäftsprozesse, betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche und Beziehungen zur Unternehmensumwelt (insbesondere Kunden und Lieferanten) durch Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt werden.Quelle: Seite 11
Was ist Informationstechnik (IT)?
Ein Oberbegriff für Verfahren zur Verarbeitung von Informationen und Daten sowie zur Telekommunikation.Quelle: Seite 13
Was ist der Unterschied zwischen Daten und Informationen?
Daten: Rohdaten, die Ereignisse oder Fakten darstellen und noch nicht verarbeitet wurden.
Informationen: Daten, die verarbeitet wurden und für Menschen nützlich und verständlich sind.Quelle: Seiten 16 und 17
Was versteht man unter einem Anwendungssystem?
Ein System, das alle Programme für ein bestimmtes betriebliches Aufgabengebiet beinhaltet, inklusive der genutzten Technik (IT-Infrastruktur) und Daten.
Was ist ein Informationssystem?
Ein System, das für einen bestimmten Teil eines Unternehmens geschaffen wurde. Es enthält:
Anwendungssoftware,
Daten,
Ist in Organisations-, Personal- und Technikstrukturen eingebettet.Quelle: Seite 21
Welche Elemente umfasst ein Informationssystem aus Unternehmenssicht
Organisation.
Management.
Technik.Quelle: Seite 24
Was sind die organisatorischen Vermögenswerte eines Informationssystems?
Unternehmenskultur, die Effizienz und Effektivität schätzt.
Effiziente Geschäftsprozesse.
Dezentrale Weisungs- und Entscheidungsbefugnisse.
Starkes IT-Entwicklungsteam.Quelle: Seite 37
as sind Managementbezogene Vermögenswerte eines Informationssystems?
Unterstützung durch das Top-Management.
Anreize für Innovationen.
Teamarbeit und kooperative Arbeitsumfelder.
Schulungsprogramme für bessere Entscheidungsfindung.Quelle: Seite 38
Was sind soziale Vermögenswerte eines Informationssystems?
Allgemein verfügbare Internet- und Telekommunikationsinfrastruktur.
Schulungen zur Erweiterung der IT-Kenntnisse.
Standards und gesetzliche Regelungen.
Technologie- und Dienstleistungsunternehmen zur Unterstützung.Quelle: Seite 39
Was ist Wirtschaftsinformatik?
Die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung, Gestaltung und Vorhersage rechnergestützter Informationssysteme befasst. Sie ist interdisziplinär und verbindet Betriebswirtschaftslehre und Informatik.Quelle: Seite 42
Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftsinformatik in der Forschung?
Beherrschung von Komplexität in Informationssystemen.
Verbesserung von Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Optimierung von Informations- und Wissensmanagement.
Entwicklung effizienter Systemarchitekturen.Quelle: Seite 44
Was ist Informationsmanagement (IM)?
Ein wichtiges Teilgebiet der Wirtschaftsinformatik, das:
Die Ressource Information im Hinblick auf Unternehmensziele optimal einsetzt.
Das Management von Informationswirtschaft, Informationssystemen und Kommunikationstechniken umfasst.Quelle: Seite 45
Was ist ein Extranet?
Ein privates Intranet, auf das autorisierte Außenstehende (z. B. Lieferanten oder Kunden) zugreifen können.Quelle: Seite 59
Welche Herausforderungen bestehen beim Einsatz von Informationsmanagement?
Balance zwischen technologischen Möglichkeiten und organisatorischen Anforderungen.
Anpassung an ökonomische Rahmenbedingungen.
Integration in bestehende Strukturen.Quelle: Seite 47
Was ist E-Commerce?
Der elektronische Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über computergestützte Transaktionen, die über das Internet und Netzwerke abgewickelt werden.Quelle: Seite 60
Was ist E-Business?
Der elektronische Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über computergestützte Transaktionen, die über das Internet und Netzwerke abgewickelt werden.Quelle: Seite 60
Was ist E-Business?
Die Anwendung von Internet und digitalen Techniken zur Ausführung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Es umfasst E-Commerce sowie die interne Verwaltung und Koordination mit Geschäftspartnern.Quelle: Seite 61
Welche Managementfragen sind beim Aufbau und Einsatz von Informationssystemen wichtig?
Investitionen in Informationssysteme.
Anpassung an die Unternehmensstrategie.
Berücksichtigung der Globalisierung.
Gestaltung der Informationsarchitektur und IT-Infrastruktur.
Integration.
Verantwortung und Kontrolle.Quelle: Seite 67
Welche Bedeutung haben Informationssysteme in vernetzten Unternehmen?
Informationssysteme unterstützen die Integration von Prozessen, fördern die organisatorische Flexibilität und erleichtern die schnelle Reaktion auf Marktveränderungen.Quelle: Seite 48
Welche Aspekte umfasst der wachsende Einflussbereich von Informationssystemen?
Steigende Abhängigkeit zwischen Strategie, Struktur und Geschäftsprozessen.
Einfluss von Software-Entwicklungsprojekten.Quelle: Seite 49
Welche Vorteile bieten Netzwerke und Internet in Unternehmen?
Bessere Kommunikation.
Schnellere Reaktion auf Marktveränderungen.
Flachere Organisationshierarchien.Quelle: Seite 51
Seite 52