II Die Zwecke und Grundsätze der externen Rechnungslegung Flashcards
Zuwas dienen die zwecke des handelsrechtlichen JA?
Der konkretisierung handelsrechtlicher Normen,
Welche sind die drei handelsrechtlichen Jahresabshclusszwecke?
- Dokumentation
- rechenschaft
- kapitalerhaltung
Aus welchem § ergibt sich der handelsrechltiche Zweck der Dokumentation?
§238 Abs 1 HGB der generalnorm der Buchführung -> Buchführungspflicht
Was bedeutet Rechenschaft nach LEFFSON?
Die Offenlegung der Verwendung anvertrauteten Kapitals, i. D.S. M dass ein so vollständiger , klarer, und zutreffender Einblick in die Geschäftstätigkeit gegeben wird, dass dieser sich ein eigenesnUrteil über das verwaltete Vermögen und erfolge bilden kann
Welche beiden Unterziele werden mit Rechenschafft zusammengeasst?
- rechenschaft gegenüber Dritten (z.b. Investoren)
2. Selbstinformation
Vergangenen Investitionsentscheidungen zu beurteilen
Woher kommt der zweck der Rechenschafft?
Mittelbar durch den Bedeutungszusammenhang innerhalb der gesetze
Woraus ergibt sich die betriebswirtschaftliche notwendigkeit eines einblickes ind ide wirtschaftliche alge eines UN?
Aus der Trennung von Eigentum und Verfügugnsgewalt über das Eigentum
Warum ist der begriff Informationsfunktion als ersatz für den begriff rechenschaftszweck nicht so geeignet. Informationsfunkton,… sit der begriff der of im Schriftum verwendet wird.
Der JA ist sein Bündel von Informaitonen. Diesen Inforamitonen eine Informationsfunktion zuzuschrieben wäre zirkulär, und die funktoin wäre dann am bestne erfüllt wenn möglichst viele informationen geggeben werden, aber di adressaten wünschen och eine effiziente berichtsersatzzung
Was bedeutet Kapitalerhaltung?
Dass jener Periodenerfolg ermittelt wird, dass wenn dieser entnommen würde, das Eigenkapital nicht reduzieren würde. = Sicherung des nominellen Haftkapitals
Ausschüttungsspere worüber z.b.
Selbst geschaffene immaterielle Vermögengesgegenstände
Zeitbewertung des planvermögen
Ansatz aktiver latenter Steuern
Für nelwelche konzeption der kapitalerhaltung hat sich der deutsche gesetzgeber entschieden?
Für die Nominalkapitalerhaltung
Eigenkapitalquote?
eigenkapital/Gesmatvermögen
Wie wird das verdienen Ziel in der Bilanz und GuV mit welcher Kennzahl verdeutlicht?
Eigenkapitalrenatibilität
Eigenkapitalrenatibilität wie wird sie berechent?
Gewinn/Eigenkapital
Durch die Ermittlung der Messzahl der Eigenkapitalrenatibilität zeigt sich die bedeutung welchen zweckes des JA?
Die Rehenschaft über die Ertragslage und die Finanzlage im abgelaufenn eGeschäftsjahrs
Die Messung des Ziles Verdienstquelle Sichern mit der Eigenkapitalquote setzte was voraus?
Die bedeutung der nominellen Kapitalerhaltung
Was besagt das Imparitätsprinzip?
Dass im abzuschließenden Geschäftsjahr verursachte neagtive Erfolgsbeiträge folgender geschäftsjahre schon im vorhergehenden Jahresabschluss zu berückscihtigen sind. Gemäß §252 Abs1. Nr 4
Zu was sind die GoB Mittel?
Die handelsrechtlichen JA-Zwecke zu erfüllen
Ist die Beachtung der GoB verpflichtende?
Ja, sie ist Bestandteil der genealrnoremn für Buchführung § 238 Abs1 HGB und Jahresabschluss §§ 243 Abs1 und 264 abs2 Saz1
Wo werden im Gesetz vor allem Ein Teil der GoB genannt?
Im §252 Abs. 1
Wie lassen sich die GoB gleidern?
in formelle nGrundsätze zb Dokumentationsgrundsätze und in materielle Grundsätze -Y Bilanzierungsgrundsätze: also Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisgrundsätze
Und in kodifizierte und in nicht-kodifizierte GoB lässt sichs unterscheiden.
Im Grundlegenden Schrifttum zur Bilanzierung werdn zwei Mehtodne zur gewinnung von GoB unterschieden: Welche?
Die induktive Methode und die deduktive Methode
Was besagt die induktive Methode zur gewinnung der GoB?
Dabei wird von den Ansichten von Kaufleuten auf einen oder mehrere GoB geschlossen -> Schmalenbach z.B: i.M.
Was besagtdie deduktive methode der Gewinnung der GoB?
Dabei wird von den Zwecken des JA ausgegangen