Ideen 3 Lektion 27 Flashcards
übernatürlich (adjective)
supernatural
Sie hat übernatürliche Fähigkeiten - she has supernatural abilities.
die Fähigkeit
die Fähigkeiten (pl.)
ability / skills
der Mentalist
die Mentalisten (pl.)
mentalist
der Zauberkünstler
die Zauberkünstler (pl.)
magician
die Psychotherapeutin (f.)
der Psychotherapeut (m.)
psychotherapist
die Wahrsagerin
die Wahrsagerinnen (pl.)
fortune teller
jmdn. überraschen
er/sie überrascht jmdn.
hat jmdn. überrascht (perfect)
er/sie überraschte jmdn. (simple past)
to surprise so.
- Du überraschst mich immer wieder. -* You surprise me again and again.
- Lass dich überraschen!* - Wait & see!
das Publikum
audience / the public
geistig (adj.)
mental(ly) / intellectual(ly) / spiritual(ly)
- geistig behindert* - mentally disabled
- geistig zurückgeblieben* - mentally retarded
die Vorstellung
die Vorstellungen (pl.)
imagination / idea / vision
Das entspricht ganz meinen Vorstellungen - this suits my ideas/wishes/plans.
show / performance
Die Vorstellung is vorbei/zu Ende. - The show is over.
der Kartentrick
die Kartentricks (pl.)
card trick
verraten
er/sie verrät
hat verraten (perfect)
er/sie verriet (simple past)
to reveal sth. / to bespeak sth.
- ein Geheimnis verraten* - to let the cat out of the bag
- Noch wird nichts verraten!* - Nothing has been revealed yet!
die Zukunft
future
die Methode
die Methoden (pl.)
method
die Präsentation
die Präsentationen (pl.)
presentation
der Zuschauer
die Zuschauer (pl.)
spectator / observer / audience
körperlich (adj.)
physical(ly) / bodily
Ich bin heute nur körperlich anwesend. - I’m only physically present today.
mental (adj.)
mental(ly)
der Gedanke
die Gedanken (pl.)
thought / idea / mind
- “Mach dir über mich keine Gedanken”.* - Don’t worry about me.
- “Komm mir nicht auf dumme Gedanken!”* - “Don’t get into mischief!”
- Zwei Dumme, ein Gedanke* - Great minds think alike
jmdn. täuschen
er/sie täuscht jmdn.
hat jmdn. getäuscht (perfect)
er/sie täuschte jmdn. (simple past)
to fool so.
Lass dich nicht täuschen! - Don’t let yourself be fooled!
ehrlich (adj. & adv.)
honest(ly)
- Sei ehrlich! -* Be honest!
- ehrlich gesagt -* to tell the truth / frankly
- Seien wir ehrlich!* - Let’s face it!
die Wahrheit
truth
der Eintrag
die Einträge (pl.)
entry / input
der Chatroom
chatroom
der Puma
die Pumas (pl.)
puma
die Show
die Shows (pl.)
show
der Zweifel
doubt
- ohne Zweifel* - without a doubt
- im Zweifel* - in case of doubt
bloß (adj. & adv.)
just/only / bare /mere(ly)
- mit dem bloßen Auge erkennbar* - visible to the naked eye
- der bloße Gedanke daran* - the very thought of it
- Was ist bloß in dir gefahren!* - What’s got into you!
- Das ist bloß ein Vorurteil* - that’s pure prejudice
zweifeln
er/sie zweifelt
hat gezweifelt (perfect)
er/sie zweifelte (simple past)
to doubt
Ich zweifele daran. - I’m in doubt about it.
achten (auf)
er/sie achtet auf
hat geachtet (perfect)
er/sie achtete (simple past)
to watch sth. / to mind sth. / to look out for sth. / to pay attention to sth.
Ich achte auf meine Gesundheit. - I take care of my health.
lenken
er/sie lenkt
hat gelenkt (perfect)
er/sie lenkte (simple past)
to steer / to direct / to guide / to attrac / to control
die Aufmerksamkeit auf sich lenken - to draw attention to oneself.
beeinflussen
er/sie beeinflusst
hat beeinflusst (perfect)
er/sie beeinflusste (simple past)
to manipulate / to influence / to control / to impact sth./so
- Er ist leicht zu beeinflussen* - He’s amenable to suggestions
- Seine Rede beeinflusste die Wahlen* - His speech swayed the elections.
zusehen
er/sie sieht zu
hat zugesehen (perfect)
er/sie sah zu (simple past)
to watch
Er hat nur tatenlos zugesehen. - He just stood there and watched.
auffordern
er/sie fordert auf
hat aufgefordert (perfect)
er/sie forderte auf (simple past)
to ask / to invite / to request
Darf ich Sie zum Tanz auffordern? - May I ask you to dance?
hindern
er/sie hindert
hat gehindert (perfect)
er/sie hinderte (simple past)
to prevent so. from sth. / to hamper / to retard / to stop
die Macht
die Mächte (pl.)
power / force
- an die Macht kommen* - to come to power
- die Macht ergreifen* - to assume power
die Mühe
die Mühen (pl.)
effort / trouble
- Ich gebe mir große Mühe! -* I’m trying very hard!
- Mach dir keine Mühe!* - Don’t bother!
hart (adj. & adv.)
hard / tough / bitter
- Ich arbeite hart.* - I work hard.
- Da muss man hart bleiben*. - You have to stand firm.
- Das ist eine harte Nuss!* - That’s a tough nut to crack!
- Wenn es hart auf hart kommt,….* - if the worst comes to the worst,….
mühelos (adj.)
without effort / without any trouble / hassle-free
Er hat mühelos gewonnen - he won at a canter
der Täuschungskünstler
der Magier
magician
der Kollege
die Kollegen (pl.)
colleague
Österreich
Austria
behaupten
er/sie behauptet
hat behauptet (perfect)
er/sie behauptete (simple past)
to claim
Er behauptet sie zu kennen. - He claims to know her.
die Fernsehshow
die Fernsehshows (pl.)
tv show / to program
die Zahnbürste
die Zahnbürsten (pl.)
tooth brush
aufhängen
er/sie hängt auf
hat aufgehängt (perfect)
er/sie hängte auf (simple past)
to hang/put sth up.
Kannst du bitte das Bild für mich aufhängen? - Can you please put up the painting for me?
unbewusst (adj. & adv.)
unconscious(ly) / unknowingly / unintentional(ly)
riskieren
er/sie riskiert
hat riskiert (perfect)
er/sie riskierte (simple past)
to risk sth.
Riskiere nicht dein Leben! - Don’t risk your life!
das Bungeeseil
bungee rope
der Turm
die Türme (pl.)
tower
der schiefe Turm von Pisa - Leaning Tower of Pisa
die Kandidatin (f)
der Kandidat (m.)
candidate / nominee
das Seil
die Seile (pl.)
rope
die Länge
die Längen (pl.)
length
der Sprung
die Sprünge (pl.)
jump
etw. überstehen
er/sie übersteht etw.
hat etw. überstanden (perfect)
er/sie überstand etw. (simple past)
to overcome sth. / to survive sth.
Er hat die OP gut überstanden. - He recovered well from the surgery.
etw. aussuchen
er/sie sucht etw. aus
hat etw. ausgesucht (perfect)
**er/sie suchte etw. aus **(simple past)
to pick sth. / to choose
Du kannst dir eine Farbe aussuchen. - You can choose a color.
die Entscheidung
die Entscheidungen (pl.)
decision
inner-
interior / internal
jdm. vertrauen
er/sie vertraut
hat vertraut (perfect)
er/sie vertraute (simple past)
to trust so.
Ich vertraue dir nicht. - I don’t trust you.
die Technik
die Techniken (pl.)
technology / technique / technics
die Kleinigkeit
die Kleinigkeiten (pl.)
small detail
- Sie achtet auf jede Kleinigkeit* - She pays attention to every small detail.
- Ich habe vor der Abfahrt noch eine Kleinigkeit gegessen. -* I had a bite/snack before departure.
die Intonation
die Intonationen (pl.)
voice intonation
der Atemthythmus
die Atemrhythmen (pl.)
breathing rhythm
die Weise
die Weisen (pl.)
the way of doing sth. / manner
Auf diese Art und Weise - in this manner / this way
ausreichen
es reicht aus
hat ausgereicht (perfect)
es reichte aus (simple past)
to suffice / to be enough
- Ich habe ausreichend Informationen. -* I have enough information.
- Die Getränke für die Party reichen nicht aus. -* There are not enough drinks for the party.
greifen
er/sie greift
hat gegriffen (perfect)
er/sie griff (simple past)
to grap sth.
- jdn. unter die Arme greifen -* to help/assist so. / to take so. under one’s wing
- “Greift zu!”* - “Dig in!”
- nach den Sternen greifen -* to reach for the stars
einsetzen
er/sie setzt ein
hat eingesetzt (perfect)
er/sie setzte ein (simple past)
to appoint so. / to deploy so.
der Helfer
die Helfer (pl.)
aide / assistant / helper
die Psychologie
psychology
auf jdn. hören
er/sie hört auf jdn.
hat auf jdn. gehört (perfect)
er/sie hörte auf jdn. (simple past)
to listen to so.
Hör auf deine Mutter! - Listen to your mum!
die Zeile
die Zeilen (pl.)
line / row
die Lüge
die Lügen (pl.)
lie
Sie erzählt nur Lügen - she’s just telling lies.
die Wette
die Wetten (pl.)
bet
britisch (adj.)
british
wetten
er/sie wettet
hat gewettet (perfect)
er/sie wettete (simple past)
to bet
folgend- e/er/es
following
Auf den folgenden Seiten……. - on the following pages……
das Verbot
die Verbote (pl.)
prohibition / ban
das Rauchverbot - smoking ban
beinhalten
es beinhaltet
hat beinhaltet (perfect)
es beinhaltete (simple past)
to include / to contain
die Kosten beinhalten…… - the costs include…….
der Knopf
die Knöpfe (pl.)
button / knob
die Mitte
middle / centre
drücken
er/sie drückt
hat gedrückt (perfect)
er/sie drückte (simple past)
to push / to press / to hit / to squeeze
- Welchen Knopf muss ich drücken?* - Which button do I have to press?
- Ich drücke dir die Daumen -* I cross my fingers for you
- Lass dich drücken!* - Give me a hug!
damit (adv.)
so that / in order that /
with it / thereby
- Hör auf damit! -* Stop it!
- Ich kann damit leben!* - I can live with it!
schließlich (adv.)
eventually / after all / in the end
Wir konnten uns nicht entscheiden, schließlich sind wir zum Chinesen gegangen. - We couldn’t make up our mind. In the end we went to the Chinese restaurant.
der Prozess
die Prozesse (pl.)
process
lösen
er/sie löst
hat gelöst (perfect)
er/sie löste (simple past)
to (re)solve / to dissolve / to release / to loosen
- Das löst mein Problem nicht.* - That won’t solve my case.
- die Bremse lösen* - to release the brake
der Tipp
die Tipps (pl.)
tip / hint
Ich weiss es nicht. Gib mir einen Tipp! - I don’t know. Give me a hint!
das Resultat (= das Ergebnis)
die Resultate (pl.)
result
die Lernphase
die Lernphasen (pl.)
learning phase
überzeugen
er/sie überzeugt
hat überzeugt (perfect)
er/sie überzeugte (simple past)
to convince / to persuade / to assure/satisfy oneself
- Er hat mich überzeugt, das rote Kleid zu kaufen.* - He convinced me to buy the red dress.
- überzeugen Sie sich selbst! -* look and see!
übernehmen
er/sie übernimmt
hat übernommen (perfect)
er/sie übernahm (simple past)
to take sth. over / to adopt sth.
- Ich habe den Laden von meinem Vater übernommen.* - I took over the shop from my dad.
- die Führung übernehmen* - to take the lead
- wer übernimmt die Haftung?* - who’s liable for this?
- Ich werde das übernehmen* - I will deal with it!
einzel-
single / individual
die Verantwortung
die Verantwortungen (pl.)
responsibility
Für etwas Verantwortung übernehmen - to take on responsibility for sth.
der Boden
die Böden (pl.)
ground / floor / soil / earth
die Terrasse
die Terrassen (pl.)
terrace
das Schulfest
die Schulfeste (pl.)
schoolfestival
sich melden
er/sie meldet sich
hat sich gemeldet (perfect)
er/sie meldete sich (simple past)
to answer / to get in touch with so.
Hat er sich bei dir gemeldet? - Did he get in touch with you?
das Werbefernsehen
commercial television
die Formel
die Formeln (pl.)
formula
die Zahncreme
(= die Zahnpasta)
tooth paste
obwohl (prep.)
although / even though
Obwohl es schon dunkel ist, gehe ich jetzt joggen. - Although it’s already dark, I’m going for a run now.
beschließen
er/sie beschließt
hat beschlossen (perfect)
er/sie beschloss (simple past)
to decide / to conclude
Ich habe beschlossen, mehr Sport zu treiben. - I decided to work out more.
Medizin studieren
study medicine
Ich habe 5 Jahre lang Medizin studiert - I studied medicine for 5 years.
das Lotto
lottery / lotto
Lotto spielen - to play the lottery
das Fitnesscenter
oder Fitnessstudio
gym
das Solarium
die Solarien (pl.)
solarium
die Fitnessregel
die Fintessregeln (pl.)
rule of fitness
joggen
er/sie joggt
ist gejoggt (perfect)
er/sie joggte (simple past)
to jog
die Friseurlehre
apprenticeship as a hairstylist
Sport treiben
er/sie treibt Sport
hat Sport getrieben (perfect)
er/sie trieb Sport (simple past)
to work out / get exercise
bestehen
er/sie besteht
hat bestanden (perfect)
er/sie bestand (simple past)
to pass sth.
Ich habe die Prüfung bestanden. - I passed the test.
die Führerscheinprüfung
driving test
der Erfolg
die Erfolge (pl.)
success
Erfolg haben - to succeed
die Kommunikationsstrategie
die Kommunikationsstrategien (pl.)
strategy of communication
abhängen von
to depend on sth./so
- Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab.-* Everything hangs on your decision.
- Es hängt von dir ab. -* It depends on you.
gemeinsam (adj./adv.)
together / common / mutual
- Wir machen das gemeinsam. -* We’re doing this together.
- Wir haben eine gemeinsame Wohnung. -* We have a shared flat.
- Tom und Tina haben vieles gemeinsam. -* Tom and Tina have a lot in common.
ausprobieren
er/sie probiert aus
hat ausprobiert (perfect)
er/sie probierte aus (simple past)
to try sth. out
die Ballsportart
die Ballsportarten (pl.)
ball game / ball sport
die Strategie
die Strategien (pl.)
strategy
sich widersprechen
er/sie widerspricht sich
hat sich widersprochen (perfect)
er/sie widersprach sich (simple perfect)
to be contradictory / to conflict
- Die Meinungen von Lars und Ute widersprechen sich. -* Lars and Ute’s opinions conflict with each other.
- Du widersprichst dich!* - You are contradictory!
der Liebesfilm
die Liebesfilme (pl.)
romantic movie
babysitten
to baby-sit
Morgen kann ich nicht, da muss ich babysitten. - I can’t tomorrow, I’ll have to baby-sit.
die Fahrprüfung
die Fahrprüfungen (pl.)
driving test
ablehnen
er/sie lehnt ab
hat abgelehnt (perfect)
er/sie lehnte ab (simple past)
to refuse / to decline / to reject
- Zugriff abgelehnt* - access denied
- Der Antrag wurde abgelehnt -* the proposal/application was rejected.
die Fahrschule
die Fahrschulen (pl.)
driving school
die Videokamera
die Videokameras (pl.)
video camera
anmelden
er/sie meldet an
hat angemeldet (perfect)
er/sie meldete an (simple past)
to register / enroll / subscribe / sign up
Ich habe mich für den Deutschkurs angemeldet. - I signed up for the German course.
(an)statt (prep.)
instead of
Ich würde lieber ins Kino gehen, anstatt Vokabeln zu lernen. - Instead of learning vocabs I would like to go to the movies.
der Ratschlag
die Ratschläge (pl.)
advice
der Straßenverkehr
road traffic
der Handschuh
die Handschuhe (pl.)
glove(s)
aufwärmen
er/sie wärmt auf
hat aufgewärmt (perfect)
er/sie wärmte auf (simple past)
to heat/warm sth. up
Ich habe die Suppe in der Mikrowelle aufgewärmt. - I heated up the soup in the microwave.
durchlesen
er/sie liest durch
hat durchgelesen (perfect)
er/sie las durch (simple past)
to read through
reservieren
er/sie reserviert
hat reserviert (perfect)
er/sie reservierte (simple past)
to reserve sth. / to make a booking/reservation
I habe für 20 Uhr einen Tisch reserviert. - I booked a table for 8pm.
der Mentaltrainer
mental couch
der Skispringer
ski jumper
ideal (adj.)
ideal / perfect
topfit (adj.)
to be super fit
ich bin topfit - I am as fit as a fiddle
der Wettkampf
die Wettkämpfe (pl.)
competition / contest / tournament
verhindern
er/sie verhindert
hat verhindert (perfect)
er/sie verhinderte (simple past)
to prevent / to avoid sth.
Der Schaden konnte nicht verhindert werden. - We could not prevent the damage
der Geist
die Geister (pl.)
ghost
intensiv (adj.)
intensive
der Weltklassespringer
world class ski jumper
geschehen
es geschieht
ist geschehen (perfect)
es geschah (simple past)
to happen / to occur
- Es geschah in einer November-Nacht.* - I happened in a november night.
- was auch immer geschieht.* - for better or worse
- Gern geschehen!* - You’re welcome!
- Das geschieht ihm recht!* - That serves him right!
senden
er/sie sendet
hat gesendet (perfect)
er/sie sendete (simple past)
to send sth.
einen Brief senden - to send a letter
die Eintrittskarte
die Eintrittskarten (pl.)
ticket / entrance card
rechtzeitig (adj. / adv.)
in/on time / punctual
Ich bin noch rechtzeitig zu der Vorlesung gekommen. - I made it to the lecture on time.