Ideen 3 Lektion 25 Flashcards
ansehen (separable verb)
er/sie sieht an
hat angesehen (past participle)
er/sie sah an (simple past)
to look at sth.
- Sieh das Bild an und beschreibe was du siehst!* - Look at the picture and describe what you see.
- “Sieh mich nicht so an!”* - “Don’t look at me like this!”
die Lieblingsspeise
die Lieblingsspeisen (pl.)
favorite dish / food
Spaghetti Bolognese ist meine Lieblingsspeise. - Spaghetti Bolognese is my favorite dish.
der Urlaub
die Urlaube (pl.)
holiday / vacation
Ich habe im Sommer drei Wochen Urlaub. - I have three weeks of holiday this summer.
verbringen
er/sie verbringt
hat verbracht (past participle)
er/sie verbrachte (simple past)
to spend
Ich habe letzten Sommer in Griechenland verbracht. - I spent last summer in Greece.
verdienen
er/sie verdient
hat verdient (past participle)
er/sie verdiente (simple past)
to earn (money)
Wie viel Geld verdienst du im Monat? - How much money do you earn per month?
to deserve
Du hast es nicht verdient, so behandelt zu werden! - You did not deserve to be treated like this!
die Sportart
die Sportarten (pl.)
sport(s)
Welche Sportart magst du am liebsten? - What sport do you like best?
das Hausboot
die Hausboote (pl.)
house boat
der Campingplatz
die Campingplätze (pl.)
camping site/ground
die Nachhilfe (Sg.)
private lessons
Ich gebe Nachhilfe in Mathe. - I give private lessons in mathematics.
Australien
Australia
reisen
er/sie reist
ist gereist (past participle)
er/sie reiste (simple past)
to travel
Ich reise gerne in fremde Länder. - I love travelling to foreign countries.
Schach spielen
to play chess
die Pizza Hawaii
die Pizzen Hawaii (pl.)
pizza hawaii
tauschen
er/sie tauscht
hat getauscht (past participle)
er/sie tauschte (simple past)
** to swap / to exchange / to change**
- Meine Schwester und ich haben unsere Schuhe getauscht. -* My sister and I swapped our shoes.
- Ideen austauschen* - to share/exchange ideas
die Zeichnung
die Zeichnungen (pl.)
drawing / draft
das Partnerinterview
die Partnerinterviews (pl.)
partner interview
der Wunsch
die Wünsche (pl.)
wish
- Wenn ich einen Wunsch frei hätte,……* - If I could have one wish, …….
- Er erfüllt ihr jeden Wunsch*. - He fulfils her every wish.
einsammeln (separable verb)
er/sie sammelt ein
hat eingesammelt (past participle)
er/sie sammelte ein (simple past)
to collect sth.
Unser Lehrer sammelt das Geld für den Ausflug ein. - Our teacher collects the money for the excursion.
verteilen
er/sie verteilt
hat verteilt (past participle)
er/sie verteilte (simple past)
to distribute / to spread
Er verteilt die Handouts in der Klasse. - He distributes the handouts in the class.
der Mitschüler (m.)
die Mitschülerin (f.)
classmate / schoolmate
indem (conj.)
by / as
der Kasten
die Kästen (pl.)
box / case
wählen
er/sie wählt
hat gewählt (past participle)
er/sie wählte (simple past)
to choose / to pick sth.
Du kannst wählen zwischen blau und rot. - You can choose between blue and red.
das Thema
die Themen (pl.)
topic / issue / subject / matter / question
- Das ist ein interessantes Thema. -* That’s an interesting issue/matter.
- Kein Thema!* - No Problem!
sich interessieren
er/sie interessiert sich
hat sich interessiert (past participle)
er/sie interessierte sich (simple past)
to be interested in sth.
Ich interessiere mich gar nicht für Kunst. - I am not interested in art at all.
die Erfindung
die Erfindungen (pl.)
invention
die Entdeckung
die Entdeckungen (pl.)
discovery
persönlich (adjective)
in person / personal(ly)
- Ich wollte mich noch persönlich verabschieden.* - I personally wanted to say goodbye.
- Ich würde dich gerne persönlich kennenlernen.* - I would like to meet you in person.
interviewen
er/sie interviewt
hat interviewt (past participle)
er/sie interviewte (simple past)
to interview so.
Ich habe gestern George Clooney interviewt. - I interviewed George Clooney yesterday.
zählen
er/sie zählt
hat gezählt (past participle)
er/sie zählte (simple past)
to count
- Ich kann auf Chinesisch bis 10 zählen.* - I can count to 10 in Chinese.
- Du kannst mit mir zählen. -* You can count on me.
mitteilen (separable verb)
er/sie teilt mit
hat mitgeteilt (past participle)
er/sie teilte mit (simple past)
to tell so. sth. / to inform so. about sth.
Können Sie mir bitte mitteilen, wie teuer das Zimmer pro Nacht ist? - Can you please tell me how much the room is per night?
zuordnen (separable verb)
er/sie ordnet zu
hat zugeordnet (past participle)
er/sie ordnete zu (simple past)
to allocate / to assign / to match
Ordne die Zahlen den Bildern zu. - Assign the numbers to the pictures.
knurren
er/sie knurrt (Katze)
hat geknurrt (past participle)
er/sie knurrte (simple past
to growl / to snarl
schnurren (Katze)
sie schnurrt
hast geschnurrt (past participle)
sie schnurrte (simple past)
to purr
der Schimpanse
die Schimpansen (pl.)
chimpanzee
jdn. umarmen
er/sie umarmt
hat umarmt (past participle)
er/sie umarmte (simple past)
to hug so.
küssen
er/sie küsst
er/sie hat geküsst (past participle)
er/sie küsste (simple past)
to kiss
sich wohl fühlen
er/sie fühlt sich wohl
hat sich wohl gefühlt (past participle)
er/sie fühlte sich wohl (simple past)
to feel good / to be comfortable
Ich fühle mich wohl in meinem neuen Zuhause. - I feel good in my new home.
das Vertrauen (Sg.)
confidence / faith / trust
Ich habe kein Vertrauen in dir! - I don’t believe / trust you!
warnen
er/sie warnt
hat gewarnt (past participle)
er/sie warnte (simple past)
to warn so.
Ich habe dich gewarnt, aber du hast nicht auf mich gehört. - I warned you but you didn’t listen to me.
die Laune
die Launen (pl.)
mood
Ich habe heute gute/schlechte Laune. - I am in a good/bad mood today.
das Gefühl
die Gefühle (pl.)
feeling
Wie war der Test? Ich weiss nicht, ich habe in schlechtes Gefühl. - How was the test? I don’t know, I have a bad feeling.
das Zeichen
die Zeichen (pl.)
sign / character / mark / symbol
- Das ist ein gutes Zeichen*. - That’s a good sign!
- Wie viele Zeichen darf das Passwort haben?* - How many characters can the password have?
die Kommunikation (Sg.)
communication
Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern ist nicht immer gut. - The communication of the employees is not always good.
der Laut
die Laute (pl.)
sound / tone
der Ton
die Töne (pl.)
sound / tone
die Stimme
die Stimmen (pl.)
voice
Ich kann nicht singen, ich habe keine gute Stimme. - I cannot sing, I don’t have a good voice.
die Körpersprache (Sg.)
body language
die Gestik (Sg.)
gesture
die Mimik (Sg.)
facial expression
das Körperteil
die Körperteile (pl.)
body part
Arme, Beine, Kopf sind alles Körperteile. - Arms, legs and head are all parts of the body.
unterstreichen
er/sie unterstreicht
hat unterstrichen (past participle)
er/sie unterstrich (simple past)
to underline sth. / to emphasize
Unterstreiche die falschen Wörter im Text. - Underline the wrong words in the text.
der Forscher
die Forscher (pl.)
researcher / scientist / explorer
gelingen
es gelingt
ist gelungen (past participle)
es gelang (simple past)
to succeed / to work / to manage
Forschern ist es gelungen, mit Schimpansen Deutsch zu sprechen. - Scientists managed to speak German with chimpanzees.
verwenden
er/sie verwendet
hat verwendet (past participle)
er/sie verwendete (simple past)
to use / to apply
Schimpansen verwenden auch Schriftzeichen beim Kommunizieren. - Chimpanzees also use characters when communicating.
das Schriftzeichen
die Schriftzeichen (pl.)
character(s)
der Artgenosse
die Artgenossen (pl.)
conspecific / fellow
kommunizieren
er/sie kommuniziert
hat kommuniziert (past participle)
er/sie kommunizierte (simple past)
to communicate
Wir kommunizieren nicht sehr viel miteinander. - We don’t communicate very much with each other.
selbstständig (adjective / adverb)
independent(ly)
- Sie ist erwachsen geworden. Sie ist schon sehr selbstständig. -* She has grown up. She is very independent already.
- Er muss lernen, selbstständig zu handeln. -* He has to learn how to act independently.
erfinden
er/sie erfindet
hat erfunden (past participle)
er/sie erfand (simple past)
to invent
Wer hat die Glühbirne erfunden? - Who invented the light bulb?
erleben
er/sie erlebt
hat erlebt (past participle)
er/sie erlebte (simple past)
to experience
Ich habe gestern etwas Seltsames erlebt. - I experienced something weird yesterday.
der Wissenschaftler
die Wissenschaftler (pl.)
scientist / academic
die Vermutung
die Vermutungen (pl.)
assumption / guess
der Affe
die Affen (pl.)
monkey
das Schimpansenweibchen
female chimpanzee
ungefähr (adjective / adverb)
approximate(ly) / about
- Können Sie mir einen ungefähren Preis nennen?* - Can you tell me an approximate price?
- Sie sind ungefähr gleich groß.* - they are about the same size.
halbes Jahr
half a year
Afrika
Africa
die USA
USA
beginnen
er/sie beginnt
hat begonnen (past participle)
er/sie begann (simple past)
to begin / to start
der Psychologe
die Psychologin (f.)
psychologist
die Gebärdensprache
die Zeichensprache
sign language
unterrichten
er/sie unterrichtet
hat unterrichtet (past participle)
er/sie unterrichtete (simple past)
to teach
Ich unterrichte Deutsch an einem Gymnasium. - I teach German at a grammar school.
der Versuch
die Versuche (pl.)
attempt / experiment / try
- Versuche haben gezeigt, dass Schimpansen nicht sprechen lernen können. -* Experiments showed that chimpanzees cannot learn how to speak.
- Es war ein Versuch wert!* - It was worth a try!
sich unterhalten
er/sie unterhält sich
hat sich unterhalten (past participle)
er/sie unterhielt sich (simple past)
to talk / to chat
Sie haben sich stundenlang am Telefon unterhalten. - They were talking on the phone for hours.
identisch (adjective)
identical
Mama und Papa
mum and dad
das Menschenkind
die Menschenkinder (pl.)
human being
sondern
but
Ich gehe nicht heute zum Sport, sondern morgen. - I don’t go working out today, but tomorrow.
die Umarmung
die Umarmungen (pl.)
hug
Gib mir eine Umarmung. - Give me a hug.
weitere (adjective / preposition)
further / other / another
- Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte. -* Please contact me for further information.
- Ich bleibe noch für weitere 2 Jahre in der Firma. -* I am staying with the firm for another 2 years.
der Gegenstand
die Gegenstände (pl.)
object / item / article
die Aktivität
die Aktivitäten (pl.)
activitiy
abstrakt (adjective)
abstract / discrete
die Form
die Formen (pl.)
form / shape
bilden
er/sie bilded
hat gebildet (past participle)
er/sie bildete (simple past)
to form
Sätze bilden - to form sentences
die Wassermelone
die Wassermelonen (pl.)
watermelon
die Frucht
die Früchte (pl.)
fruit(s)
der Weihnachtsbaum
die Weihnachtsbäume (pl.)
Christmas tree
einzig (adj. / adv.)
single / only / unique
der Adoptivsohn
die Adoptivsöhne (pl.)
adopted son
inzwischen (adv.)
meanwhile / in the meantime
der Primat
die Primaten (pl.)
primate
sprachbegabt (adj.)
gifted in/good at languages
Er ist sprachbegabt. Er spricht 5 Sprachen. - He is gifted inlanguages. He speaks 5 languages.
das Lebewesen
die Lebewesen (pl.)
creature / animate being / animal
allerdings (adv.)
certainly / however / indeed / though
- Allerdings*! - Certainly! / Indeed! / Absolutely!
- Ich habe einen Führerschein. Allerdings habe ich kein Auto. -* I have a driving license. I don’t have a car though.
die Voraussetzung
die Voraussetzungen (pl.)
(pre)condition / requirement
- unter der Voraussetzung, dass…..* - provided that
- Voraussetzungen erfüllen -* to fulfil the qualifications
erfüllen
er/sie erfüllt
hat erfüllt (past participle)
er/sie erfüllte (simple past)
to fulfil / to comply with / to meet/achieve sth.
- Er erfüllt ihr alle Träume. -* He makes all her dreams come true.
- Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. -* He has fulfilled his obligations.
erfolgreich (adj. / adv.)
successful(ly)
- Er hat sein Studium erfolgreich abgeschlossen.* - He finished his studies successfully.
- Mein Vater ist sehr erfolgreich in seinem Beruf. -* My father is very successful in his profession.
die Möglichkeit
die Möglichkeiten (pl.)
possibility / chance / obtions
Es gibt mehrere Möglichkeiten, schnell in die Stadt zu kommen. - There are many options to get into the city quickly.
bekanntlich (adj.)
as is generally/well known
Er hat sich ja bekanntlich von seiner Frau getrennt. - As generally known he got separated from his wife.
die Zeichensprache (Sg.)
sign language
stumm (adj.)
dumb
der Gorilla
die Gorillas (pl.)
gorilla
die Affenart
die Affenarten (pl.)
monkey species
meistens (adv.)
mostly / usually
Meistens gehe ich samstags einkaufen. - I usually go shopping on Saturdays.
ähnlich (adj. / adv.)
similar(ly) / alike
Meine Schwester und ich sehen uns sehr ähnlich. - My sister and I look very much alike.
die Begegnung
die Begegnungen (pl.)
encounter / meeting
positiv (adj, / adv.)
positive / favourably
- positiv bewerten - t*o look upon sth. favourably
- die positiven Dinge des Lebens sehen -* to look on the bright sight of life.
letzten Monat
last month
der Elefant
die Elefanten (pl.)
elephant
die Biografie
die Biografien (pl.)
biography
die Zeittafel
die Zeittafeln (pl.)
chronological table / timetable
der Textabschnitt
die Textabschnitte (pl.)
text section / text segment
die Station
die Stationen (pl.)
station
fangen
er/sie fängt
hat gefangen (past participle)
er/sie fing (simple past)
to catch / to capture
- Washoe wurde 1965 gefangen.* - Washoe was caught in 1965.
- Die Terroristen wurden gestern gefangen genommen. -* The terrorists were captured yesterday.
der Pfleger
die Pflegerin (f.)
caretaker / male nurse / guardian
sterben
er/sie stribt
ist gestorben (past participle)
er/sie starb (simple past)
to die
Letzte Woche ist meine Katze gestorben. - My cat died last week.
die Geburt
die Geburten (pl.)
birth
das Schimpansenbaby
die Schimpansenbabies (pl.)
chimpanzee baby
das Heim
die Heime (pl.)
home / asylum
umziehen (separable verb)
er/sie zieht um
ist umgezogen (past participle)
er/sie zog um (simple past)
to move / to relocate
Ich wohne nicht mehr in meiner alten Wohnung. Ich bin umgezogen. - I don’t live in my old apartment anymore. I moved houses.
danach (adv.)
after / afterwards
Heute abend gehen wir ins Restaurant und danach ins Kino. - Tonight we’re going to the restaurant and afterwards to the movies.
hunderte (von)
several hundreds / hundreds of
Hunderte von Menschen aus der ganzen Welt besuchten den Schimpansen im Zoo. - Several hundreds people from all around the world visited the chimpanzee in the zoo.
pflegen
er/sie pflegt
hat gepflegt (past participle)
er/sie pflegte (simple past)
to nurse / to groom / to foster / to care for so. / to look after so.
Meine Oma ist schon sehr alt. Sie muss täglich gepflegt werden. - My grandma is already very old. She needs to be looked after every day.
sorgen (für jmdn.)
er/sie sorgt
hat gesorgt (past participle)
er/sie sorgte (simple past)
to care for so. / to look after so.
jahrelang (adjective)
for years / in years
Ich habe jahrelang nichts von ihr gehört. - I haven’t heard from her for years.
beschreiben
er/sie beschreibt
hat beschrieben (past participle)
er/sie beschrieb (simple past)
to describe
Kannst du beschreiben was du auf dem Bild siehst? - Can you describe what you can see on the picture?
das Erlebnis
die Erlebnisse (pl.)
adventure / experience
die Schimpansin (f.)
female chimpanzee
etw./jmdn. wiegen
er/sie wiegt
hat gewogen (past participle)
er/sie wog (simple past)
to weigh
Bei der Geburt werden die Babys zuerst gewogen. - At the birth the babies are first being weighed.
sich nähern
er/sie nähert sich
hat sich genähert (past participle)
er/sie näherte sich (simple past)
to approach to so.
Du solltest dich nicht den Affen nähern. -You shouldn’t approach to the monkeys.
verlangen
er/sie verlangt
hat verlangt (past participle)
er/sie verlangte (simple past)
to demand sth. / to request / to claim sth. / to insist on sth.
Unser Chef verlangt von uns, dass wir abends lange im Büro bleiben. - Our boss demands that we stay in the office for very long in the evenings.
der Tod
die Tode (pl.)
death
- sich zu Tode langweilen -* to be bored to death
- sich zu Tode erschrecken* - frightened to death
fort (adj. / adv.)
away / gone
Bitte kümmern Sie sich darum während ich fort bin. - Please see to this while I’m away.
sinken
er/sie sinkt
ist gesunken (past participle)
er/sie sank (simple past)
to drop / to sink / to fall
- die Preise sinken* - the prices are on the decrease.
- Sie sank in ihren Stuhl.* - She fell into her chair.
die Ecke
die Ecken (pl.)
corner
starren
er/sie starrt
hat gestarrt (past participle)
er/sie starrte (simple past)
to stare / to gaze
- in die Luft starren* - to stare into space
- Starr mich nicht so an!* - Don’t stare at me!
das Leere (Sg.)
blank(ness) / emptiness
der Handel (Sg.)
trade
das Geschäft
die Geschäfte (pl.)
business / deal / bargain
Der Handel mit Tieren ist in Afrika ein gutes Geschäft. - The trade with animals is a big deal in Africa.
der Jäger
die Jäger (pl.)
hunter / ranger / chaser
der Urwald
die Urwälder (pl.)
rainforest / jungle
** jdn. töten**
er/sie tötet
hat getötet (past participle)
er/sie tötete (simple past)
to kill so.
Dollar
dollar
US Dollar
Australische Dollar
der Kunde
die Kunden (pl.)
client / customer
Amerika
America
überleben
er/sie überlebt
hat überlebt (past participle)
er/sie überlebte (simple past)
to survive
Alle Passagiere haben den Flugzeugabsturz überlebt. - All passengers survived the plane crash.
die Reise
die Reisen (pl.)
journey / trip
tief (adjective & adverb)
deep(ly) / low
- Hier ist das Wasser tief genug.* - The water is deep enough here.
- tief bewegt sein *- to be deeply moved
- tief durchatmen* - to take a deep breath
- tief schlafen* - to sleep soundly
- “Stille Wasser sind tief.”* - Still waters run deep.
depressiv (adj.)
depressive
springen
er/sie springt
ist gesprungen (past participle)
er/sie sprang (simple past)
to jump
- hoch springen* - to jump high
- weit springen* - to jump far
schreien
** er/sie schreit**
hat geschreit (past participle)
er/sie schrie (simple past)
to cry / to shout / to scream / to jell
kaum (adv)
hardly / rarely / barely
- Ich habe kaum noch Kontakt zu ihr. -* I’m barely in touch with her.
- Kaum zu glauben, aber wahr! -* hard to believe, but true.
sich beruhigen
er/sie beruhigt sich
hat sich beruhigt (past participle)
er/sie beruhigte sich (simple past)
to calm down
- Beruhige dich!* - Calm down!
- Sie können beruhigt sein!* - You can set your mind at rest.
das Mal
die Male (pl.)
time
- zum ersten Mal* - for the first time
- nächstes Mal* - next time
- ein anderes Mal -* another time
seit (prep.)
since / for
- Ich lebe seit 5 Jahren in Belgien. -* I’ve been living in Belgium for 5 years now.
- Er ist seit langem tot. -* He is long since dead.
der Fernsehraum
die Fernsehräume (pl.)
tv room
sitzen
er/sie sitzt
hat gesessen (past participle)
er/sie saßen (simple past)
to sit
Setz dich! - sit down!
der Fernsehapparat
die Fernsehapparate (pl.)
tv
das Video
die Videos (pl.)
video
schauen
er/sie schaut
hat geschaut (past participle)
er/sie schaute (simple past)
to look / to watch
- Fernseh schauen* - to watch tv
- Mal schauen! / Schauen wir mal! -* we’ll wait and see what happens.
- Schau nicht nach unten!* - Don’t look down!
hinausgehen
er/sie geht hinaus
ist hinaus gegangen (past participle)
er/sie ging hinaus (simple past)
to go out / to step out
klettern
er/sie klettert
ist geklettert (past participle)
er/sie kletterte (simple past)
to climb
Ich klettere gerne auf Bäume. - I like climbing on trees.
jmdn. begeistern
er/sie begeistert jmdn.
hat jmdn. begeistert (past participle)
er/sie begeisterte jmdn. (simple past)
to elate / to inspire / to enthuse so.
- Ich bin begeistert! -* I am stoked!
- Dafür kann ich mich nicht begeistern! -* I cannot get enthusiastic about it!
das Band
die Bänder (pl.)
band / tape
noch einmal
again
Kannst du mir das noch einmal zeigen? - Can you show me again?
die Übersetzung
die Übersetzungen (pl.)
translation
das Leben
life
- Nie im Leben! -* No way!
- Laufe um dein Leben!* - run for your life!
- So ist das Leben! -* Such is life! / Shit happens!
- Leben retten* - to safe life
- am Leben bleiben* - to stay alive
ordnen
er/sie ordnet
hat geordnet (past participle)
er/sie ordnete (simple past)
to arrange / to organize / to put in order
besondere(r)/(s) (adjective)
special / particular / specific
- besondere Fähigkeiten* - special skills
- die besondere Ausgabe* - special issue
rennen
er/sie rennt
** ist gerannt** (past participle)
er/sie rannte (simple past)
to run / to race
Renn um dein Leben! - Run for your life!
wohl (adverb)
perhaps / probably / possibly
Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Deutschland ist der Christkindlmarkt in Nürnberg. - The probably most well known German Christmas market is the Christkindlesmarkt in Nuremberg.
fallen
er/sie fällt
ist gefallen (past participle)
er/sie fiel (simple past)
to fall / to drop / to decline / to sink
Ich bin in einen Graben gefallen. - I fell into a ditch.
geben
er/sie gibt
hat gegeben (past participle)
er/sie gab (simple past)
to give so. sth.
Kannst du mir bitte die Schlüssel geben? - Can you please give me the keys?
die Liste
die Listen (pl.)
list
die Erklärung
die Erklärungen (pl.)
explanation
die Handlung
die Handlungen (pl.)
act / action / story line (film/story)
der Zeitpunkt
die Zeitpunkte (pl.)
moment / point (in time) / date
- zu diesem Zeitpunkt* - at this particular time
- zum richtigen Zeitpunkt* - at the right time
- zu einem späteren Zeitpunkt* - at a later date
die Zeitspanne
die Zeitspannen (pl.)
time period / time span
die Vergangenheit
past
in der Vergangenheit - in the past
öfter (adverb)
more often / once in a while / now and then
- Ich gehe öfter mal ins Restaurant. -* Now and then I go to the restaurant.
- Wir sehen uns nun öfter als früher. -* We see each other more often now then we used to.
die Gegenwart
present / presence / present age
reagieren
er/sie reagiert
hat reagiert (past participle)
er/sie reagierte (simple past)
to react / to respond
- Der Patient reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter.* - The patient did not respond to his mother’s voice.
- Sie reagierte empört auf seinen Vorschlag.* / She reacted indignantly to his proposal.
die Geste
die Gesten (pl.)
gesture
eine nette Geste - nice touch
begrüßen
er/sie begrüßt
hat begrüßt (past participle)
er/sie begrüßte (simple past)
to greet / to welcome so./sth. / to appreciate sth.
Er begrüßt die Gaste. - He welcomes the guests.
jmdn. verabschieden
er/sie verabschiedet jmdn.
hat jmdn. verabschiedet (past participle)
er/sie verabschiedete jmdn. (simple past)
to say goodbye / to take leave of so.
winken
er/sie winkt
hat gewunken (past participle)
er/sie winkte (simple past)
to wave to so.
rüber winken - to wave over
jmdn. beleidigen
er/sie beleidigt jmdn.
hat jmdn. beleidigt (past participle)
er/sie beleidigte jmdn. (simple past)
to insult so. / to offend so. / to dis so.
- Sie ist zutiefst beleidigt.* - She’s mortally offended.
- Sie spielt die beleidigte Leberwurst. -* She’s acting like a prima donna.
sich weigern
er/sie weigert sich
hat sich geweigert (past participle)
er/sie weigerte sich (simple past)
to refuse to do sth.
- Sie weigerte sich, auszusagen.* - She declined to answer questions.
- Er weigerte sich, mit uns zu arbeiten. -* He refused to work with us.
sich erschrecken
er/sie erschreckt sich
hat sich erschrocken (past participle)
er/sie erschrak sich (simple past)
to get frightened / to be scared
sich zu Tode erschrecken - to jump out of one’s skin.
nachdenken (separable verb)
er/sie denkt nach
hat nachgedacht (past participle)
er/sie dachte nach (simple past)
to think about sth.
Denk mal darüber nach! - Think about it!
bitten (um)
er/sie bittet um
hat (um etw.) gebeten (past participle)
er/sie bat (um etw.) (simple past)
to ask (so.) for sth. / to request sth.
- Ich bitte um Entschuldigung! -* I apologize.
- Wir wurden gebeten, unsere Ausweise vorzuzeigen.* - They asked us to show our passports.
vergleichen
er/sie vergleicht
hat verglichen (past participle)
er/sie verglich (simple past)
to compare
Lasst uns die Hausaufgaben vergleichen. - Let’s compare homework.
ein Gespräch führen
to have/hold a conversation
angenehm (adj. / adv.)
pleasant / comfortable / enjoyable
- angenehmes Klima* - agreeable climate
- ein angenehmes Gefühl* - a pleasurable feeling
gestikulieren
er/sie gestikuliert
hat gestikuliert (past participle)
er/sie gestikulierte (simple past)
to gesticulate / to gesture
wild (adj./ adv.)
wild
wegschauen
er/sie schaut weg
hat weggeschaut (past participle)
er/sie schaute weg (simple past)
to look the other way
nicken
er/sie nickt
hat genickt (past participle)
er/sie nickte (simple past)
to nod
- zustimmend nicken* - to nod in agreement
- mit dem Kopf nicken -* to nod one’s head
lächlen
er/sie lächelt
hat gelächelt (past participle)
er/sie lächelte (simple past)
to smile
verschränken
er/sie verschränkt
hat verschränkt (past participle)
er/sie verschränkte (simple past)
to cross / to fold
- die Arme verschränken* - to fold one’s arms
- mit verschränkten Armen* - cross-armed
sich zurücklehnen
er/sie lehnt sich zurück
hat sich zurück gelehnt (past participle)
er/sie lehnte sich zurück (simple past)
to lean back
Ich kann mich gemütlich zurücklehnen. - I can settle back.
das Interview
die Interviews (pl.)
interview
Dr. = der Doktor
doctor
der Inhalt
die Inhalte (pl.)
content / topic / capacity / volume
ob (conj.)
if / whether
der Zuhörer
die Zuhörer (pl.)
listener / audience / auditor
der Sprecher
die Sprecher (pl.)
speaker
jmdn. zustimmen
er/sie stimmt jmdn. zu
hat jmdn. zugestimmt (past participle)
er/sie stimmte jmdn. zu (simple past)
to agree / to accept / to approve
Ich stimme dir zu! - I agree with you!
spiegeln
es spiegelt
hat gespiegelt (past participle)
es spiegelte (simple past)
to reflect / to mirror
Die Sonne spiegelt sich im See. - The sun reflects in the lake.
der Spiegel
die Spiegel (pl.)
mirror
jmdn. ärgern
er/sie ärgert jmdn.
hat jmdn. geärgert (past participle)
er/sie ärgerte jmdn. (simple past)
to annoy so. / to anger so.
- Ich ärgere mich darüber* - I’m annoyed about it.
- Ich habe mich schwarz geärgert!* - I was hopping mad!
die Rolle
die Rollen (pl.)
role / part
- Rollen verteilen* - to assign roles
- eine Rolle annehmen* - to assume a role
das Haustier
die Haustiere (pl.)
pet
die Urlaubsreise
die Urlaubsreisen (pl.)
vacation / holiday trip
diesmal (adverb)
this time
anschauen
er/sie schaut an
hat angeschaut (past participle)
er/sie schaute an (simple past)
to (have a) look at sth./so / to gaze at sth./so.
- Ich habe mir die Region bei Google Earth angeschaut.* - I had a look at the region in Google Earth.
- Schau mich nicht so an!* - Don’t look at me like this!
egal (adj.)
whatever
- Das ist mir egal! -* I don’t care1
- Egal! -* Never mind!
- Egal was passiert, ……* - no matter what happens….
ergänzen
er/sie ergänzt
hat ergänzt (past participle)
er/sie ergänzte (simple past)
to add / to complete
Kannst du bitte die Tabelle ergänzen? - Can you please complete the table?
der Kontakt
die Kontakte (pl.)
contact
- Lass uns in Kontakt bleiben!* - Let’s stay in touch!
- Kontakt aufnehmen -* to approach / to contact
- Kontakte knüpfen* - to soziale / to meet new people
- den Kontakt abbrechen* - to break tie
die Leine
die Leinen (pl.)
line / leash / rope / string
- die Hundeleine* - dog leash
- einen Hund an die Leine nehmen* - to put a leash on a dog
- die Wäsche hängt auf der Leine* - the washing is on the line.
der Maulkorb
die Maulkörbe (pl.)
muzzle
die Straßenseite
side of the street
- auf der linken Straßenseite -* on the left side of the street
- auf der anderen Straßenseite* - over the road
aggressiv (adj.)
aggressive
beißen
er/sie beißt
hat gebissen (past participle)
er/sie biss (simple past)
to bite
- Keine Angst, er beißt nicht.* - Don’t worry he doesn’t bite!
- Ich habe mir auf die Zunge gebissen*. - I bit my tongue.
- in den sauren Apfel beißen*. - to bite the bullet
behandeln
er/sie behandelt
hat behandelt (past participle)
er/sie behandelte (simple past)
to treat so./sth.
- Er behandelt sie wie eine Prinzessin.* - He treats her like a princess.
- medizinisch behandeln* - to medicate
der Besitzer
die Besitzerin (f.)
owner
Sind Sie der Besizter des Hundes? - Are you the owner of the dog?
der Hundeführerschein
dog handler license
jmdm. etw. tun
er/sie tut jmdm. etw.
hat jmdm. etw. getan (past participle)
er/sie tat jmdm. etw. (simple past)
to do sth. to so.
- Er tut dir nichts! -* He doesn’t bite!
- Hab keine Angst, ich tue dir nichts!* - Don’t be scared, I don’t bite!
korrigieren
er/sie korrigiert
hat korrigiert (past participle)
er/sie korrigierte (simple past)
to correct / to emend
Ich habe die Mathearbeit noch nicht korrigiert. - I haven’t corrected the maths exam yet.
die Tierexpedition
die Tierexpeditionen (pl.)
animal expedition
das Tierheim
die Tierheime (pl.)
home for animals / sanctuary
das Seminar
die Seminare (pl.)
seminar
nicht wahr?
isn’t it? / right?
Morgen kommst du wieder, nicht wahr? - You’ll be back tomorrow, right?
ebenfalls (adverb)
likewise / as well / too / also
Schönen Abend noch! - Danke, ebenfalls! - Have a nice evening! - Thanks, you too!
ebenfalls = auch
der Köter
die Köter (pl.)
pooch / mutt
(dog)
dort/da drüben
over there
Schau mal, dort drüben! - Look over there!
jmdm. gehören
es gehört jmdm.
hat jmdm. gehört (past participle)
er/sie gehörte jmdm. (simple past)
to be so’s / to be owned by so
Wem gehört diese Jacke? - Die gehört mir! - Whose jacket is this? It’s mine!
fair
fair
der Erwachsene
die Erwachsenen (pl.)
adult / grown-up
die Situation
die Situationen (pl.)
situation
der Unfallbericht
die Unfallberichte (pl.)
accident report
der Unfallhergang
circumstances/events of the accident
durch (prep.)
through / per / via / by
Gehe nachts nicht durch den Park! - Don’t walk through the parc by night!
herumlaufen (separable verb)
er/sie läuft herum
ist herum gelaufen (past participle)
er/sie lief herum (simple past)
to run around
frei herumlaufen - to be on the loose
die Richtung
die Richtungen (pl.)
direction
weiterfahren
der Kinderwagen
buggy / children’s push chair
stürzen
er/sie stürzt
ist gestürzt (past participle)
er/sie stürzte (simple past)
to fall / to collape
Er stürzte 10 Meter in die Tiefe. - He fell 10 meters into the depth.
die Nachrichten (pl.)
news
etc.
etc.
schriftlich (adj. & adv.)
written / in writing
- eine schriftliche Bestätigung* - written confirmation
- Kannst du mir das schriftlich bestätigen?* - Can you confirm this in writing/
- Man muss schriftlich kündigen.* - You have to give a written notice.
das Rollenspiel
die Rollenspiele (pl.)
role play(ing)
der Polizist (m.)
die Polizistin (f.)
policeman
policewoman
befragen
er/sie befragt
hat befragt (past participle)
er/sie befragte (simple past)
to consult / to interview / to question / to ask so.
Der Polizist befragt den Zeugen zu dem Umfall. - The policeman asks the witness about the accident.
der Hundebesitzer (m.)
die Hundebesitzerin (f.)
dog owner
jeweils (adverb)
respectively / in each case
Sie haben jeweils 3 Punkte bekommen. - Each of them got 3 points.
die Rollenkarte
die Rollenkarten (pl.)
role card
mündlich (adj. & adv.)
oral(ly) / verbal(ly)
- die mündliche Prüfung -* oral exam
- die mündliche Vereinbarung -* oral agreement
- mündlich mitteilen -* to inform orally/verbally
die Geschwindigkeit
die Geschwindigkeiten (pl.)
speed
sein Bein brechen
er/sie bricht sein Bein
hat sein Bein gebrochen (past participle)
er/sie brach sein Bein (simple past)
to break one’s leg
der Krankenwagen
ambulance
der Radfahrer (m.)
die Radfahrerin (f.)
cyclist
der Gehweg
die Gehwege (pl.)
footpath / pavement
verletzt sein
er/sie ist verletzt
ist verletzt gewesen (past participle)
er/sie war verletzt (simple past)
to be injured / hurt
Er war nach dem Unfall schwer verletzt. - He was badly injured after the accident.
der Unterschied
die Unterschiede (pl.)
difference
Das macht keinen Unterschied! - This doesn’t make a difference!
etw. aufschreiben
er/sie schreibt etw. auf
hat etw. aufgeschrieben (past participle)
er/sie schrieb etw. auf (simple past)
to write sth. down
die Überschrift
die Überschriften (pl.)
heading / title
sich (von jmdm.) trennen
er/sie trennt sich (von jmdm.)
hat sich (von jmdm.) getrennt (past participle)
er/sie trennte sich (von jmdm.) (simple past)
to separate (from so.)
Mein Bruder hat sich von seiner Freundin getrennt. - My brother separated from his girlfriend.
jmdm. retten
er/sie rettet jmdm.
hat jmdm. gerettet (past participle)
er/sie rettete jmdm. (simple past)
to rescue so. / to save so./sth.
- Leben retten* - to save life
- “Du hast meinen Tag gerettet!”* - You made my day!
- Er versuchte, seine eigene Haut zu retten.* - He tried so safe his own skin.
- Danke! Du hast mir mal wieder den Arsch gerettet! -* Thank you! You saved my ass once again!
der Keller
basement
die Reihenfolge
die Reihenfolgen (pl.)
order / sequence
- etw. in die richtige Reihenfolge bringen. -* to put sth. in the right order.
- in umgekehrter Reihenfolge* - in reversed order
seltsam (adj.)
strange / weird / odd
- Er sieht heute etwas seltsam aus. -* He looks a bit odd today.
- Das ist aber seltsam.* - That’s weird.
der Abschied
die Abschiede (pl.)
goodbye / farewell / leave
- Es ist schwer, Abschied zu nehmen. -* It’s hard to say goodbye.
- die Abschiedsfeier* - farewell party
früh (adj. & adv.)
early
jmdm. führen
er/sie führt jmdm.
hat jmdm. geführt (past participle)
er/sie führte jmdm. (simple past)
to lead so.
- Alle Wege führen nach Rom.* - All roads lead to Rome.
- Wohin führt diese Straße? -* Where does this road go to?
die Begrüßung
die Begrüßungen (pl.)
greeting / reception / salutation
herzlich (adj.)
affectionate / cordial(ly) / sincere
Herzliche Grüße - kind regards
Herzliches Beileid! - Sincere condolences
Ich wurde herzlich empfangen. - I was cordially received.
die Katzenart
die Katzenarten (pl.)
type of cat
stoßen
er/sie stoßt
hat gestoßen (past participle)
er/sie stieß (simple past)
to push / hit / bump sth.
Ich habe mich am Schrank gestoßen. - I bumped into the closet.
fröhlich (adjective)
cheerful / gleeful(ly) / happy
Fröhliche Weihnachten - Merry Christmas!
gefleckt (adjective)
stained / spotted
abseits (adjective)
aloof / apart / offside / aside
abseits vom Rummel - off the beaten track
aufmerksam (adj. & adv.)
alert / attentive / mindful / watchful
- etw. aufmerksam beobachten* - to keep an eye on sth.
- Du musst aufmerksam sein.* - You have to be attentive.
- auf etw. aufmerksam machen* - to point sth. out
beobachten
er/sie beobachtet
hat beobachtet (past participle)
er/sie beobachtete (simple past)
to observe / to watch / to monitor
- Ich habe ihn genau beobachtet.* - I watched him closely.
- Vögel beobachten* - to bird
das Badezimmer
bathroom
das Pflaster
plaster
die Wunde
die Wunden (pl.)
wound / cut
verschwinden
er/sie verschwindet
ist verschwunden (past participle)
er/sie verschwand (simple past)
to disappear / to vanish
- Lass uns verschwinden!* - Let’s get out of here!
- Verschwinde aus meinem Leben!* - Get out of my life!
schlimm (adjective)
bad / fatal / severe
- Ich habe eine schlimme Erkältung. -* I’ve got a bad cold.
- Im schlimmsten Fall -* if the worst comes to the worst.
(aus etw.) schließen
er/sie schließt (aus etw.)
hat (aus etw.) geschlossen (past participle)
er/sie schloss (aus etw.) (simple past)
to conclude / to infer from sth. / to gather sth. from sth.
wir schließen daraus, dass……. - we conclude that…..
die Abfahrt
die Abfahrten (pl.)
departure
weglaufen
er/sie läuft weg
ist weggelaufen (past participle)
er/sie lief weg (simple past)
to run away
Meine Katze ist weggelaufen. - My cat ran away.
wiederkommen
er/sie kommt wieder
ist wiedergekommen (past participle)
er/sie kam wieder (simple past)
to come back
Meine Katze ist weggelaufen und ist nie wiedergekommen. - My cat ran away and never came back.
weg (adj. & adv.)
away / off / missing
- Mein Handy ist weg.* - My mobile is missing.
- Ich wohne weit weg von hier.* - I live far away from here.
** entwickeln**
er/sie entwickelt
hat entwickelt (past participle)
er/sie entwickelte (simple past)
to develop / to evolve
hoch entwickelt - highly developed
die Beziehung
die Beziehungen (pl.)
relation(ship) / correlation / contact
- Ich habe eine gute Beziehung zu meinen Eltern.* - I have a good relation to my parents.
- in dieser Beziehung* - in this regard
- Beziehungen aufnehmen* - to network
überallhin (adv.)
anywhere / everywhere
Ich würde überallhin fahren. - I would go anywhere.
das Familienmitglied
die Familienmitglieder (pl.)
family member
füttern
er/sie füttert
hat gefüttert (past participle)
er/sie fütterte (simple past)
to feed
Hast du schon die Katze gefüttert? - Have you already fed the cat?
fressen
es frisst
hat gefressen (past partciple)
es fraß (simple past)
to feed / to eat (animals)
Mein Hund frisst alles. - My dog eats everything.
locken
er/sie lockt
hat gelockt (past participle)
er/sie lockte (simple past)
to attract / to lure so.
- Viele Supermärkte locken Kunden mit Sonderangeboten. -* Many supermarkets attract clients with special offers.
- jmdn. in die Falle locken* - to trap so.
etw. hochheben
er/sie hebt etw. hoch
hat etw. hochgehoben (past participle)
er/sie hob etw. hoch (simple past)
to lift / raise sth.
hungrig (adj.)
hungry
riesig (adj.)
giant / huge
das Regal
die Regale (pl.)
shelf / rack
sich aufstellen
er/sie stellt sich auf
hat sich aufgestellt (past participle)
er/sie stellte sich auf (simple past)
to line up
jedoch (adv.)
but / however / though
fauchen
er/sie faucht
hat gefaucht (past participle)
er/sie fauchte (simple past)
to hiss / to spit (animals)
Das Knurren und Fauchen einer Katze - growling and hissing of a cat
hochspringen
er/sie springt hoch
ist hoch gesprungen (past participle)
er/sie sprang hoch (simple past)
to jump up
Der Hund springt an mich hoch. - The dog jumps up on me.
kratzen
er/sie kratzt
hat gekratzt (past participle)
er/sie kratzte (simple past)
to scratch
Meine Katze kratzt mich immer. - My cat always scratches me.
aufschreien
er/sie schreit auf
hat aufgeschrien (past participle)
er/sie schrie auf (simple past)
to cry out / to yell
- laut aufschreien* - to squall
- vor Freude aufschreien* - to scream with joy
bluten
er/sie blutet
hat geblutet (past participle)
er/sie blutete (simple past)
to bleed
sich umdrehen
er/sie dreht sich um
hat sich umgedreht (past participle)
er/sie drehte sich um (simple past)
to turn (around)
Dreh dich nicht um! - Don’t turn around!
hinter (prep.)
behind
das Geräusch
die Geräusche (pl.)
sound / noise
kippen
er/sie kippt
hat gekippt (past participle)
er/sie kippte (simple past)
to tip (over) / to topple / to upend
umfallen
er/sie fällt um
ist umgefallen (past participle)
er/sie fiel um (simple past)
to fall over / to topple/tumble down
Shoppen bis zum Umfallen. - Shop till you drop
unzertrennlich (adj.)
inseparable
Sie sind unzertrennliche Freunde - They’re inseparable friends.
das Internat
(die Internatschule)
boarding school
die Schule
die Schulen (pl.)
school
verzweifelt (adj.)
desperate
- Ich bin total verzweifelt -* I’m totally desperate.
- Nur nicht verzweifeln! -* Never say die!
die Träne
die Tränen (pl.)
tear
Tränen vergießen - to shed tears
in Tränen ausbrechen - to break out in tearsmit den Tränen kämpfen - to fight back one’s tears
jmdm. steigen die Tränen in die Augen
so. tears up
Mir steigen die Tränen in die Augen. - My eyes fill up with tears.
der Wagen
car / carriage / coach / automobile
deutlich (adj. & adv.)
clear(ly)
Bitte sprich deutlich! - Please speak clearly!
zusammenpassen
es passt zusammen
hat zusammengepasst (past participle)
es passte zusammen (simple past)
to fit together / to match
Wir passen sehr gut zusammen. - We make a good match.
mysteriös (adj.)
mysterious
träumen
er/sie träumt
hat geträumt (past participle)
er/sie träumte (simple past)
to dream
- “Träum weiter!”* - “Dream on!”
- Das habe ich mir nie träumen lassen. -* I wouldn’t dream of such a thing.
- Ich habe letzte Nacht schlecht geträumt.* - I had a bad dream last night.
jmdn. anlächeln
er/sie lächelt jmdn. an
hat jmdn. angelächeltn (past participle)
er/sie lächelte jmdn. an (simple past)
to smile at so.
Ich habe gesehen wie du ihn angelächelt hast. - I saw how you smiled at him.
das Wechselgeld
change
lustlos (adj. & adv.)
half-hearted(ly)
“Keine Sorge!”
“Don’t worry!”
“Die Sache hat einen Haken!”
“There’s a catch!”
im Geist
in so’s mind
das Mitleid
pity / compassion
die Schadenfreude
schadenfreude / gloating / spitefulness
fies (adj.)
mean / nasty
jndn. veräppeln
er/sie veräppelt jndn.
hat jndn. veräppelt (past participle)
er/sie veräppelte (jndn.) (simple past)
= jndn. verarschen
to kid so. / to have so. on
- Du willst mich wohl veräppeln! -* You’re having me on!
- Willst du mich verarschen? -* Are you kidding me?
das Geschwätz
babble / idle talk
der Laufpass
die Laufpässe (pl.)
Dear John letter
jndn. den Laufpass geben - to ditch/dump so.
rentabel (adj.)
cost-efficient / cost-effective
“Es läuft mir eiskalt den Rücken runter!”
“My blood is running cold!”
jndn. befördern
er/sie befördert jndn.
hat befördert (past participle)
er/sie beförderte (simple past)
to promote so. / to advance so.
“Es ist (aller)höchste Zeit,………
“It’s high time to…………“
taumeln
er/sie taumelt
ist getaumelt (past participle)
er/sie taumelte (simple past)
to tumble
auf jndn. reinfallen
er/sie fällt auf jndn. rein
ist auf jndn. reingefallen (past participle)
er/sie fiel auf jndn. rein (simple past)
to become a mucker
to be taken in by so.
** auf etw. Wert legen**
to set value on sth. / to emphasize
Ich lege großen Wert auf Sauberkeit! - I set great value on cleanness.
eine finstere Miene ziehen
to frown
kippen
er/sie kippt
hat gekippt (perfect)
er/sie kippte (simple past)
to tip over / to tilt over / to topple over
Der Schrank kippte nach vorne und viel um. - The shelf tipped/tilted forward and fell down.
die Beziehung
die Beziehungen (pl.)
relation / relationship
- Ich habe eine gute Beziehung zu meinen Eltern. -* I have a good relationship with my parents.
- Die Beziehung mit meinem Freund hielt nicht lange. -* The relationship with my boyfriend didn’t last for long.
in Schwierigkeiten geraten
er/sie gerät in Schwierigkeiten
ist in Schwierigkeiten geraten (perfect)
er/sie geriet in Schwierigkeiten (simple past)
to get into trouble
Ich finde es nicht komisch, wenn ich in Schwierigkeiten gerate. - I don’t find it funny when I get into trouble.
sich über jndn. lustig machen
er/sie macht sich über jndn. lustig
hat sich über jndn. lustig gemacht (perfect)
er/sie machte sich über jndn. lustig (simple past)
to make fun of sb./sth. / to mock so.
Ich mag es nicht, wenn man sich über mich lustig macht. - I don’t like when people make fun of me.