Ideen 3 Lektion 26 Flashcards
der Humor
humour
jmdn. zum Lachen bringen
to make so. laugh
die Statistik
die Statistiken (pl.)
statistics
durchschnittlich (adj.)
average
der Mediziner
doctor / medical scientist
die Karikatur
die Karikaturen (pl.)
cartoon / caricature
der Witz
die Witze (pl.)
joke
Du machst wohl Witze! - You’ve gotta be kidding me!
die Szene
die Szenen (pl.)
scene
vorbei (adv.)
over / past
- Ich komme morgen mal bei dir vorbei. -* I will drop by tomorrow.
- Es ist vorbei* - it’s over
erwarten
er/sie erwartet
hat erwartet (past participle)
er/sie erwartete (simple past)
to expect
- Sie erwartet ein Baby. -* She’s expecting a baby.
- Was erwartest du von mir? -* What do you expect of me?
insgesamt (adv.)
all together / all in all
Ich habe insgesamt 20 Paar Schuhe. - All together I have 20 pair of shoes.
die Zahl
die Zahlen (pl.)
number / figure
der Clown
die Clowns (pl.)
clown
lächerlich (adj.)
ridiculous / absurd
Das ist einfach lächerlich! - that’s just ridiculous!
Er hat sich total lächerlich gemacht! - He made a fool of himself!
die Autoritätsperson
person of authority
das Ding
die Dinge (pl.)
thing
Manche Dinge ändern sich nie! - Some things never change!
etw. entscheiden
er/sie entscheidet etw.
hat etw. entschieden (past participle)
er/sie entschied etw. (simple past)
to decide sth.
sich beschweren
er/sie beschwert sich
hat sich beschwert (past participle)
er/sie beschwerte sich (simple past)
to complain
Meine Nachbarn beschweren sich immer über den Lärm auf der Straße. - My neighbours always complain about the noise from the street.
die Reaktion
die Reaktionen (pl.)
reaction
der Leser
die Leser (pl.)
reader
solch (pronoun)
such (a)
Mit solch einer positiven Reaktion habe ich nicht gerechnet. - I didn’t expect such a positive reaction.
die Kritik
die Kritiken (pl.)
criticsm / review
- Der Film hat gute Kritiken bekommen. -* The movie got good reviews.
- Er musste dafür sehr viel Kritik einstecken. -* He got a lot of stick for that.
die Karikaturistin (f)
caricaturist / cartoonist
befreien
er/sie befreit
hat befreit (past participle)
er/sie befreite (simple past)
to free / to release so.
- Der Arzt hat mich von meinen Schmerzen befreit. -* The doctor released me from pain.
- Wegen meiner Krankheit bin ich vom Unterricht befreit. -* Due to my illness I am excused from school.
aktuell (adj.)
current / up to date
- Hast du die aktuelle Ausgabe der Financial Times? -* Do you have the current issue of the Financial Times?
- Was ist deine aktuelle Adresse? -* What’s your current address?
- Das ist nicht mehr aktuell. -* That’s out of date.
vergangen (adj.)
past
- in den vergangenen 10 Jahren -* in the past 10 years.
- vergangene Woche* - last week
deutsch (adj.)
German
erscheinen
er/sie erscheint
ist erschienen (past participle)
er/sie erschien (simple past)
to appear / to seem
- die aktuelle Ausgabe der Vogue ist gestern erschienen. -* The current issue of the Vogue was published yesterday.
- Er ist nicht zu unserem Termin erschienen. -* He didn’t show up to our appointment.
überhaupt (adv.)
at all
- Du hast überhaupt keine Ahnung!* - You have no idea at all!
- überhaupt kein Problem! -* No problem at all!
offen (adj.)
open
- Sie ist offen für alles. -* She’s open for everything.
- Offen gesagt, mir gefällt das neue Design nicht. -* Frankly, I don’t like the new design.
ernst (adj. & adv.)
serious(ly) / grave / severe
- Ich meine es ernst! -* I’m serious about it!
- Ich nehme das nicht ernst! -* I don’t take it seriously!
eben (adv.)
just
- So ist es eben.* - That’s just the way it is.
- Er ist eben angekommen*. - He just arrived.
sich wundern
er/sie wundert sich
hat sich gewundert (past participle)
er/sie wunderte sich (simple past)
to wonder
- Wirklich? Das wundert mich! -* Really? I’m surprised by that!
- Ich wundere mich nicht über die hohen Preise.* - I’m not surprised about the high prices.
kritisch (adj.)
critical
die Zigarette
die Zigaretten (pl.)
cigarette
geschmacklos (adj.)
tasteless / in bad taste / unflavourd
ignorieren
er/sie ignoriert
hat ignoriert (past participle)
er/sie ignorierte (simple past)
to ignore / to disregard
der Kritiker
critic / reviewer
der Karikaturist
caricaturist / cartoonist
abbilden
es ist abgebildet (passive)
to copy / to picture / to image
die Realität
reality
übertreiben
er/sie übertreibt
hat übertrieben (past participle)
er/sie übertrieb (simple past)
to exaggerate
- übertreib’s nicht!* - don’t knock yourself out!
- Das ist etwas übertrieben! -* That’s pushing it a bit!
vorkommen
es kommt vor
ist vorgekommen (past participle)
es kam vor (simple past)
to appear / to occur / to happen
- “So was kommt vor!” -* Shit happens!
- Er kommt mir bekannt vor.* - He looks familiar to me.
- Dabei komme ich mir blöd vor! -* I feel silly by doing that.
- Das darf nicht wieder vorkommen!* - It must not happen again!
der Schuldirektor
die Schuldirektoren (pl.)
school master / school principal
er/sie druckt
hat gedruckt (past participle)
er/sie druckte (simple past)
to print
der Stil
die Stile (pl.)
style
schwerfallen
es fällt schwer
es ist schwer gefallen (past participle)
es fiel schwer (simple past)
sth. is difficult for so.
Es fällt mir sehr schwer, jeden Morgen so früh aufzustehen. - It is very difficult for me to get up this early every morning.
attraktiv (adj.)
attractive
der Koch
die Köche (pl.)
chef / cook
die Schulmensa
die Schulmensen (pl.)
canteen / cafeteria
der Direktor
die Direktoren (pl.)
principal / director / governor
die Pointe
die Pointen (pl.)
point / punchline
das Zeug
stuff
verstecken
er/sie versteckt
hat versteckt (past participle)
er/sie versteckte (simple past)
to hide
Kanada
Canada
der Urlaubsort
die Urlaubsorte (pl.)
vacation resort
die Rezeption
die Rezeptionen (pl.)
reception
der Meerblick
die Meerblicke (pl.)
ocean view
der Blick
die Blicke (pl.)
view / look
nachdem (prep.)
after
Nachdem wir alles sauber gemacht haben, durften wir nach Hause gehen. - After cleaning everything up we were allowed to go home.
fertig (adj.)
ready / finished / completed
abräumen
er/sie räumt ab
hat abgeräumt (past participle)
er/sie räumte ab (simple past)
to clear away / to remove
den Tisch abräumen - to clear the table
der Kellner
die Kellner (pl.)
waiter
das Geschirr (Sg.)
dishes
Geschirr abwaschen - to wash the dishes
die Rechnung
die Rechnungen (pl.)
bill / invoice
das Schnitzel
Schnitzel / escalope
eher (adv.)
rather
- Eher gehe ich gar nicht zu der Party, als mit dir zusammen.* - I rather don’t go to the party than going with you.
- Das ist eher möglich.* - That’s more likely.
zufällig (adj. & adv.)
by chance / accidental(ly)
- Ich habe ihn zufällig getroffen. -* I happened to meet him.
- Haben Sie zufällig ihre Telefonnummer? -* Have you got her phone number by any chance?
die Masern
measles / morbilli / rubeola
ansteckend (adj.)
infectious / contagious
die Krankheit ist ansteckend - the disease is contagious
die Krankheit
die Krankheiten (pl.)
disease / illness
der Drucker
die Drucker (pl.)
printer
funktionieren
es funktioniert
hat funktioniert (past participle)
es funktionierte (simple past)
to work / to function / to act / to operate
Es funktioniert sehr gut. - It works very well.
der Stecker
plug
die Steckdose
die Steckdosen (pl.)
socket
den Stecker aus die Steckdose ziehen. - to unplug
stecken
er/sie steckt
hat gesteckt (past participle)
er/sie steckte (simple past)
to plug sth. in / to insert sth. / to poke / to plunge
- den Stecker in die Steckdose stecken*. - to plug sth. in
- Steck es in die Tasche*. - Put it in your pocket.
verbinden
er/sie verbindet
** hat verbunden** (past participle)
er/sie verband (simple past)
to combine / to link / to associate / to connect
der Drucker ist mit dem Computer verbunden. - The printer is connected to the computer.
starten
er/sie startet
ist gestartet (past participle)
er/sie startete (simple past)
to start
Michael Schumacher startet von der Pole Position. - Michael Schumacher starts from the Pole Position.
die Stewardess
stewardess / air hostess
der Passagier
die Passagiere (pl.)
passenger
die Babysitterin (f.)
baby sitter
übrigens (adverb)
by the way
das Pony
die Ponys (pl.)
pony
brav (adj.)
good / nice / well-behaved
Sei ein braves Mädchen. - Be a nice girl.
sich vorstellen
er/sie stellt sich vor
hat sich vorgestellt (past participle)
er/sie stellte sich vor (simple past)
to imagine
Ich kann mir das nicht vorstellen. - I cannot imagine this.
erraten
er/sie errät
hat erraten (past participle)
er/sie erriet (simple past)
to guess
der Ort
die Orte (pl)
place / location / spot
- vor Ort* - local / on-site
- an einem Ort ankommen* - to get to a place
- Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. -* in the right place at the right time.
die Hotelrezeption
hotel reception
die Sprechblase
die Sprechblasen (pl.)
speech balloon / bubble
der Ausschnitt
die Ausschnitte (pl.)
excerpt / extract / detail / cutting
die Erzählung
die Erzählungen (pl.)
story / tale / narrative
die Skala
scale / chart
neutral (adj.)
neutral
verlassen
er/sie verlässt
hat verlassen (past participle)
er/sie verließ (simple past)
to quit / to leave
- Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat?* - How long is it since he left you?
- Du kannst dich auf mich verlassen.* - You can count on me.
brüllen
er/sie brüllt
hat gebrüllt (past participle)
er/sie brüllte (simple past)
to roar / to holler / to shout / to yell
Das ist zum Brüllen! - That’s screamingly funny
zerstören
er/sie zerstört
hat zerstört (past participle)
er/sie zerstörte (simple past)
to destroy
Berlin wurde im 2. Weltkrieg komplett zerstört. - Berlin was completely destroyed during World War II.
die Überraschung
die Überraschungen (pl.)
surprise
der Zorn
anger / rage
die Einsamkeit
loneliness
die Komik
humour
die Sorge
die Sorgen (pl.)
worry / concern / anxiety / sorrow
- “Keine Sorge!” -* “Don’t worry!”
- Ich mache mir Sorgen um dich!* - I’m worried about you!
die Eifersucht
jealousy
eifersüchtig (adj.)
jealous
Ich darf nicht mit anderen Männern reden, mein Freund ist sehr eifersüchtig. - I’m not allowed to talk to other men, my boyfriend is very jealous.
die Verzweiflung
despair / distress
- voller Verzweiflung* - full despair / despairingly
- Du bringst mich zur Verzweiflung! -* You exasperate me!
einsam (adj.)
lonely
zornig (adj.)
angry
Er wurde ganz zornig. - He became very angry.
besorgt sein
to worry / to be worried
Ich bin um den Zustand meines Hundes besorgt. - I’m worried about the condition of my dog.
durstig (adj.)
thirsty
Ich bin durstig. / Ich habe Durst. - I’m thirsty.
die Gesundheit
health
- Er ist bei guter Gesundheit. -* He’s in good health.
- Gesundheit!* - Bless you!
die Trauer
sorrow / grief
Sie ist in Trauer. - She’s in mourning.
die Wut
anger / rage
wütend (adj.)
angry
Es gibt viele Dinge, die mich wütend machen. - There’re many things that make me angry.
das Assoziationsspiel
die Assoziationsspiele (pl.)
association game
der Monatsname
die Monatsnamen (pl.)
name of the month
assoziieren
er/sie assoziiert
hat assoziiert (past participle)
er/sie assoziierte (simple past)
to associate
das Trainingscamp
die Trainingscamps (pl.)
training camp
die Assoziation
die Assoziationen (pl.)
association
das Urlaubserlebnis
die Urlaubserlebnisse (pl.)
holiday experience
der Anfang
die Anfänge (pl.)
beginning / start
- von Anfang an* - from the very beginning
- vom Anfang bis zum Ende* - from start to finish
- Anfang nächster Woche* - beginning of next week
- Anfang Oktober* - early October
die Wiederholung
die Wiederholungen (pl.)
repetition / recurrence
die Schadenfreude
gloating / spitefulness / schadenfreude
schadenfroh (adj.)
gleeful / spiteful
schadenfroh sein - to find joy in another’s misfortune
das Popcorn
popcorn
der Kinosaal
die Kinosäle (pl.)
cinema hall
der Saal
die Säle (pl.)
hall / saloon
das Kinocafe
die Kinocafes (pl.)
cinema-cafe
die SMS
SMS
bemerken
er/sie bemerkt
hat bemerkt (past participle)
er/sie bemerkte (simple past)
to notice sth./so
Ich habe nicht bemerkt, dass du beim Friseur warst. - I didn’t notice that you went to the hairdresser.
gemein (adj.)
mean / cruel
Sei nicht so gemein! - Don’t be mean!
böse (adj.)
bad / angry / mad / nasty
- Sei mir nicht böse! -* Don’t be mad at me!
- Ich meine es nicht böse.* - I mean no harm.
- Du kannst damit böse auf die Nase fallen! -* This can screw you up!
nachher (adv.)
afterwards / later (on)
- Bis nachher! -* See you later!
- Hast du nachher Zeit? -* Are you free later?
- vorher-nachher Vergleich* - before-after comparison
gleichzeitig (adj. & adv.)
at once / at the same time / simultaneous(ly)
gleichzeitig etwas tun - to do something simultaneously
während (prep.)
while / during
- während meiner Abwesenheit* - during my absence
- während ich im Urlaub war……. -* while I was on holida…….
bevor (prep.)
before
der Chip
die Chips (pl.)
chip
stehlen
er/sie stiehlt
hat gestohlen (past participle)
er/sie stahl (simple past)
to steal
der Schinken
ham
gekochter Schinken - boiled ham
schneiden
er/sie schneidet
hat geschnitten (past participle)
er/sie schnitt (simple past)
to cut
- er lässt sich die Haare schneiden -* he’s having his hair cut.
- in Würfel geschnitten -* diced / cubed
sich kümmern
er/sie kümmert sich
hat sich gekümmert (past participle)
er/sie kümmerte sich (simple past)
to take care of sth./so / to look after sth./so. / to handle sth.
- Bitte kümmern Sie sich darum, während ich fort bin! -* Please see to this while I’m away!
- Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! -* Mind your own business!
- Kümmere dich nicht darum!* - Don’t bother about it!
an etw. riechen
er/sie riecht an etw.
hat an etw. gerochen (past participle)
er/sie roch an etw. (simple past)
to sniff sth. / to take a smell at sth.
die Dose
die Dosen (pl.)
can / tin
das Katzenfutter
cat food
zurückstellen
er/sie stellt zurück
hat zurück gestellt (past participle)
er/sie stellte zurück (simple past)
to place/put sth. back / to postpone sth. / to put on hold
die Uhr zurückstellen - to put the clocks back
der Backofen
die Backöfen (pl.)
oven
schieben
er/sie schiebt
hat geschoben (past participle)
er/sie schob (simple past)
to push sth. / to slip / to slide
- Panik schieben* - to panic
- Schieb mir nicht die Schuld in die Schuhe! -* Don’t put the blame on me!
würzen
er/sie würzt
hat gewürzt (past participle)
er/sie würzte (simple past)
to flavour / to season
die Suppe ist gut gewürzt. - The soup is well seasonded.
das Gewürz
die Gewürze (pl.)
spice / flavouring
beschäftigt sein
to be busy
die Kamera
die Kameras (pl.)
camera
der Geldbeutel
die Geldbeutel (pl.)
purse / wallet / money bag
die Einkaufstüte
die Einkaufstüten (pl.)
shopping bag
die Tüte
die Tüten (pl.)
bag
protestieren
er/sie protestiert
hat protestiert (past participle)
er/sie protestierte (simple past)
to protest
gegen ein Gesetz protestieren - to protest against a law.
energisch (adj.)
energetic(ally) / aggressive / forceful
energische Person - rusher
sowieso (adv.)
anyway / in any event
das Gebäck
die Gebäcke (pl.)
pastry
der Geschäftsführer
die Geschäftsführer (pl)
CEO (chief executive officer)
das Fernsehteam
die Fernsehteams (pl.)
television crew
die Unterhaltungssendung
die Unterhaltungssendungen (pl.)
entertainment show / light programme
der Alltag (Sg.)
everyday life / daily routine
dem Alltag entfliehen - to get away from it all
(un)gewöhnlich (adj. & adv.)
- *(un)usual / (ab)normal /
(extra) ordinary** - ungewöhnlich niedrige Preise* - unusually low prices
- Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. -* I didn’t notice anything unusual.
begegnen
er/sie begegnet
ist begegnet (past participle)
er/sie begegnete (simple past)
to encounter so./sth. / to come across so. / to confront sth.
Manchmal begegnen wir ungewöhnliche Situationen in unserem Alltag. - We sometimes confront unusual situations in our everyday life.
zurechtkommen (separable verb)
er/sie kommt zurecht
ist zurecht gekommen (past participle)
er/sie kam zurecht (simple past)
to manage / to cope / to get along
Ich bin mit ihm nicht zurecht gekommen - I couldn’t deal with him.
filmen
er/sie filmt
hat gefilmt (past participle)
er/sie filmte (simple past)
to film / to shoot
empört (adj.)
disgusted / indignant
- Sie reagierte empört auf seinen Vorschlag. -* She reacted indignantly to his proposal.
- Ich bin empört! -* I’m shocked!
die Gefühlsreaktion
die Gefühlsreaktionen (pl.)
emotional reaction
der Verhaltensforscher
behaviour scientist / ethologist
handeln
er/sie handelt
hat gehandelt (past participle)
er/sie handelte (simple past)
to act / to trade / to bargain / to negotiate
sobald (prep.)
as soon as / once
Sobald ich Ihr OK habe, fahren wir fort. - We continue once I have your ok.
die Backwaren (pl.)
pastries
einwerfen (separable verb)
er/sie wirft ein
hat eingeworfen (past participle)
er/sie warf ein (simple past)
to throw sth. in / to drop
- einen Brief einwerfen* - to post a letter
- Münzen einwerfen* - to insert coins
der Becher
die Becher (pl.)
(plastic)cup / mug / can
voll (adj.)
full / complete / crowded
- halbvoll* - half-full
- gerammelt voll* - packed
- voll beladen* - fully laden
stoppen
er/sie stoppt
hat gestoppt (past participle)
er/sie stoppte (simple past)
to stop
überlaufen
es läuft über
es ist übergelaufen (past participle)
es lief über (simple past)
to spill over / to flow over
Der Becher ist zu voll und der Kaffee läuft über - The cup is too full and the coffee spills over.
herausfinden
er/sie findet heraus
hat herausgefunden (past participle)
er/sie fand heraus (simple past)
to find out
sich amüsieren
er/sie amüsiert sich
hat sich amüsiert (past participle)
er/sie amüsierte sich (simple past)
to enjoy/amuse oneself
- sich bestens amüsieren* - to have a ball
- Wir haben uns köstlich amüsiert.* - We had a ripping good time.
einfallen
es fällt ihr/ihm ein
ist ihr/ihm eingefallen (past participle)
es fiel ihr/ihm ein (simple past)
sth. crosses so’s. mind / sth. occurs to so.
- Ich sage dir Bescheid, wenn mir noch etwas einfällt. - I* let you know when sth. crosses my mind.
- wobei mir einfällt….. -* which reminds me….
der Trick
die Tricks (pl.)
trick
besorgen
er/sie besorgt
hat besorgt (past participle)
er/sie besorgte (simple past)
to obtain sth. / to provide sth. / to find sth. / to take care of sth.
- Er hat mir einen Job besorgt.* - He has found me a job.
- Soll ich die Kinokarten besorgen? -* Should I take care of the cinema tickets?