Hygienische Händedesinfektion Flashcards

1
Q

Was bedeutet Epidermis auf deutsch?

A

Oberhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Dermis auf deutsch?

A

Lederhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Subkutis?

A

Unterhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche passive Funktionen hat die Haut?

A
  • Schutz vor Kälte und Hitze
  • Schutz vor Druck und Reibung
  • Schutz vor Keimen und Allergenen
  • Schutz vor chemischen Substanzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die aktiven Funktionen der Haut?

A
  • Abwehr eingedrunger Keime und Allergene
  • Resorption von Wirkstoffen
  • Abgabe von Schweiß und Talg
  • Thermoregulation durch Durblutung
  • Sinneswahrnehmung (Druck, Temperatur, Schmerz)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche verschiedenen Floren hat die Haut?

A
  • Residente Hautflora
  • Transiente Hautflora
  • Infektionsflora
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Residente Hautflora und welche Rolle spielt sie bei der Infektionsübertragung?

A
  • Hautbesiedelung: Natürliche Kolonisation der Haut mit “eigenen” Keimen
  • Bedeutung: Infektionsgefahr nur intraoperativ oder für stark Abwehrgeschwächte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Transiente Hautflora und wie wirkt sie sich auf die Infektionen aus?

A
  • Hautbesiedelung: Kontamination der Haut mit “fremden” Keimen
  • Bedeutung: Gefahr der Übertragung nosokomialer Infektionserreger <-> Infektionen
  • Erreger: Bakterien, Pilze, Viren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann eine Übertragung durch die Transiente Hautflora verhindert werden?

A

Durch Hygienische Händedesinfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Infektionsflora und welche Erreger zählen dazu?

A

Bedeutung: Erreger aufgrund eines entzündlichen Prozesses
Erreger: Staphylococcus aureus, Streptokokken, Escherichia coli, Röteln, etc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Infektionsflora und welche Erreger zählen dazu?

A

Bedeutung: Erreger aufgrund eines entzündlichen Prozesses
Erreger: Staphylococcus aureus, Streptokokken, Escherichia coli, Röteln, etc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie erfolgt die Keimreduzierung bei der Transienten Hautflora?

A

Hygienische Händedesinfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie erfolgt die Keimreduzierung bei der Residenten Hautflora?

A

Chirurgische Händedesinfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie erfolgt die Keimreduzierung bei der Infektionsflora?

A

Keine hygienerelevanten Tätigkeiten bis zur Abheilung!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wo befindet sich im Körper überall Talgdrüsenreiche Haut?

A
  • Kopf/Gesicht
  • Sternum/Brust
  • Analbereich
  • Rückenrinne
  • Genitalbereich, Leiste
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Definition von Desinfektion?

A

Desinfektion meint eigentlich das Desinfektionsverfahren, d.h. es ist immer ein Zusammenwirken von Menge eines Desinfektionsmittels, Einwirkzeit und Art der Verabreichung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

In was kann Desinfektion unterteilt werden?

A
  • Hygienische Händedesinfektion
  • Chirurgische Händedesinfektion
  • Flächendesinfektion
  • Hautdesinfektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die drei Grundregeln bei der Desinfektion?

A
  1. Vollständige Benetzung (ganze Fläche)
  2. Einwirkzeit beachten
  3. Richtige Anwendungskonzentration
19
Q

Wie ist eine Desinfektionsflasche in der Paxis zu kennzeichnen?

A
  • Anbruch am
  • Verwendbar bis
  • Handzeichen
20
Q

Was ist die Definition von hygienischer Händedesinfektion?

A

Die hygienische Händedesinfektion ist die Eliminierung/Abtötung von potentiellen Krankheitserregern auf der Haut der Hände durch Desinfektionsmittel.

21
Q

Wie viel Desinfektionsmittel sollte bei der hygienischen Händedesinfektion verwendet werden?

22
Q

Wie lange dauert die hygienische Händedesinfektion?

A

30 Sekunden

23
Q

Müssen die Hände bei der hygienischen Händedesinfektion komplett benetzt sein?

24
Q

Für was ist die hygienische Händedesinfektion eine der wichtigsten Maßnahmen zu Prophylaxe?

A

Nosokomialer Infektionen

25
Wann sollte eine hygienische Händedesinfektion stattfinden?
1. Vor Patientenkontakt 2. Vor aseptischen Tätigkeiten 3. Nach Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien 4. Nach Patientenkontakt 5. Nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung
26
Was ist für die Effektivität der hygienischen Händedesinfektion wichtig?
- Wirksamkeit des eingesetzten Desinfektionsmittels - Die Ausführung d.h. die Art & Weise der Händedesinfektion (Menge, Technik, Zeit) - Die (tatsächliche) Durchführung zu einer relevanten Gelegenheit
27
Was muss als Voraussetzung gegeben sein, dass die hygienische Händedesinfektion Erfolg hat (Nenne 3)
- Kein Tragen von Schmuckstücken, Uhren und Eheringen an Händen und Unterarmen - kurze, abgerundet geschnittene Fingernägel - Keine Verletzungen des Nagelbetts, keine Entzündungsherde oder andere Verletzungen - Saubere Nägel und Nagelfalz - Händedesinfektionsmittel auf trockene Hände auftraten
28
Was sind typische Benetzungslücken bei der hygienischen Händedesinfektion? (Nenne 3)
- Nagelfalz - Fingerkuppen - Daumen - Fingerzwischenräume - Handrücken - Handgelenke - Handinnenflächenfalten
29
Wie sollten Desinfektionsspender bedient werden?
Mit der Non-touch-Methode - Ellenbogen auf Spender - Lichtschranke - Fußschalter
30
Wie sollten Desinfektionsspender bedient werden?
Mit der Non-touch-Methode - Ellenbogen auf Spender - Lichtschranke - Fußschalter
31
Was sind Risikofaktoren für die Permeabilitätsbarriere? (Nenne 3)
- Wasser - Seife - Desinfektionsmittel - Feuchtigkeit/Schweiß in den Handschuhen
32
Vor was Schützt die Permeabilitätsbarriere die Haut?
- Schutz vor Wasserverlust - Schutz vor schädlichen Substanzen der Umwelt
33
Was passiert wenn die Permeabilitätsbarriere gestört wird?
Ekzemen aller Art
34
Welche Besonderheit hat der Handrücken?
- Fast kein Subkutangewebe - geringe Talgdrüsendichte-> Säureschutzmantel wird schneller zerstört
35
Welche zwei Produktformen der Hautpflege gibt es?
- Wasser-in-Öl-Emulsion (Wo) - Öl-in-Wasser-Emulsion (OW)
36
Was bedeutet Emulsion auf deutsch?
Gemisch
37
Wann sollte man W/O Emulsionen verwenden?
- In der Pause - Nach der Arbeit
38
Wann sollte man O/W Emulsionen anwenden?
Während der Arbeit
39
Welche Desinfektionsmittel wählt man am besten für die hygienische Händedesinfektion aus?
- Mittel der Wahl für die Händedesinfektion sind alkoholbasierte Präparate - Auswahl der alkoholischen Grundlage richtet sich nach Wirksamkeit , Verträglichkeit und individueller Akzeptanz
40
Gegen was hilft bakterizid bei Desinfektionsmitteln?
Bakterien
41
Gegen was hilft mukozid % fungizid bei Desinfektionsmitteln?
Pilze
42
Gegen was hilft viruzid bei Desinfektionsmitteln?
Viren
43
Gegen was wirkt Viruzid?
Bei behüllten (z.b Influenza A Virus) und unbehüllten Viren (z.B Norovirus)
44
Gegen was hilft begrenzt viruzid?
Wirkt nur bei behüllten Viren (z.B HBV,HCV,HIV)