Hybridtechnologie (Kunststoff - Organoblech) Flashcards

(15 cards)

1
Q

Was ist ein Organoblech?

A
  • Flaches Halbzeug, bestehend aus
    • Polymermatrix
    • Verstärkung
      • Gewebe
      • andere Endlosfasern (Glas, Carbon, Aramid)
  • Imprägniert
    • Fasern sind komplett mit Polymer bedeckt
  • Konsolidiert
    • Keine Lufteinschlüsse im Materialinnern (< 2 %)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Herstellungsprozess von Tepex®

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Organoblech

Wovon sind die mechanischen Eigenschaften abhängig?

A
  • Von der Faserorientierung
    • Unidirektionaler Aufbau
    • Orthotropes Gewebe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Organoblech

Vorteile

A
  • Geringes Gewicht
  • Hohe Festigkeit
  • Hohe Energieabsorption (Crash)
  • Geringer oder kein Invest für Tiefziehwerkzeuge
  • Keine Korrosion
  • Einfaches Recycling
  • Verschweißbar mit gleichem Kunststoff
  • Hohe Steifigkeit durch stoffschlüssige Verbindung bei Hybrid Bauteilen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Organoblech

Herausforderungen (Nachteile)

A
  • Einfluss von Temperatur ist stärker
  • Preis für die Halbzeuge
  • Aufheizen der Organobleche vor dem Einlegen empfehlenswert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Technologien für die Organoblechverarbeirung

A
  • Insert-Molding
    • Thermoformen mit anschließendem Spritzgießen oder Fließpressen
  • Hybrid-Molding
    • Thermoformen in der Spritzgießmaschine oder der Fließpressanlage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Insert-Molding

Ablauf

A
  • Magazinierung
  • Aufheizen
  • Pressen des Vorformlings
  • Evtl. Nachbearbeitung
  • Spritzgießen oder Fließpressen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Hybrid-Molding

Ablauf

A

(im Spritzgießprozess)

  • Handling
  • Aufheizen
  • Umformen
  • Hinterspritzen
  • Kühlen
  • Entformen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hybrid-Molding - Ablauf

Handling

A
  • Vakuumgreifer
  • Nadelgreifer
  • Vorformende Nadelgreifer
  • Punktgreifer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hybrid-Molding - Ablauf

Aufheizen

A
  • Infrarot-Ofen oder Umluftofen
  • Erhitzung über Schmelzetemperatur um Umformung zu ermöglichen
  • “Lofting”-Effekt
    • Volumenzunahme beim Überschreiten der Schmelztemperatur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hybrid-Molding - Ablauf

Umformen

A
  • Falten
  • Formen
  • Metallblech
    • Plastische Deformation
    • Ageformt größer Aungeformt
  • Organoblech
    • Scherung des Gewebes (“Trellis-Effekt”)
    • Ageformt kleiner Aungeformt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hybrid-Molding - Ablauf

Hinterspritzen

A
  • Verbundhaftung wird beeinflusst durch
    • Organoblech-Temperatur
    • Massetemperatur der Schmelze
    • Spritzgießparameter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kontruktionsempfehlung bei einer und mehreren Versteifungssicken

A
  • Entformungswinkel > 5°
    • Rekonsolidierung
    • die äußeren Lagen sollen weniger Beansprucht werden
  • Radien vorsehen
  • Mehrere Verformungssicken:
    • Winkel zum Werkzeugrand größer​
      • Höhere Klemmkraft bei kleineren Entformungswinkeln
    • Oganoblech rutscht von außen in die Kavität hinein
    • Zuschnitt muss größer als projezierte Bauteilfläche sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hybrid Molding in Kombination mit In Mold Decoration (IMD)

A
  • Kombination von drei Technologien:
    • Thermoformen
    • Spritzgießen
    • IMD
  • Vollautomatisierter One-Shot-Prozess
  • Unbegrenzte Dekorationsmöglichkeiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Hybrid Molding plus IMD

Benötigtes Equipment

A
  • Spritzgießmaschine
  • Handling-Anlage
  • IR-Ofen
  • Spritzgießwerkzeug mit Vakuum-System
  • RHRC-Temperierung (rapid heating rapid cooling)
  • Folienbereitstellung durch Nachschub-Einheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly