Höft et al. (2018). Vorgehensweisen und Strategien der Eignungsbeurteilung. Flashcards

1
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Auf welche Ebene beziehen sich Makrostrategien

A

Makrostrategien beziehen sich auf die Ebene der Verfahren
(➔ Welche Verfahren werden in welcher Reihenfolge angewendet?)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Nenne die Unterformen

A
  • Pre-Reject-Strategie (sequenzielle Makrostrategie)
  • Pre-Accept-Strategie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Was ist die Pre-Reject-Strategie

A

Pre-Reject-Strategie (sequenzielle Makrostrategie): nach jedem Verfahren werden aufgrund der Ergebnisse Kandidaten von der Teilnahme an weiteren Verfahren ausgeschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Was bedeutet die Pre-Reject-Strategie für die Praxis

A

➢ Meist weniger aufwändige Verfahren am Beginn
➢ unter dem Gesichtspunkt der Ökonomie kommen aufwändigere Verfahren
(Interviews, Verhaltensbeobachtung und -beurteilung) erst gegen Ende des Prozesses zum Einsatz und Verfahren mit mittlerem Aufwand in der Mitte des Prozesses
➢ Aufwändigere Verfahren besser nur noch mit wenigen Kandidaten durchführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Was bedeutet die Pre-Accept-Strategie

A

Kandidaten mit sehr guten Werten in den ersten Verfahren
werden ohne Teilnahme an weiteren Verfahren akzeptiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Was ist eine Sequenzielle Makrostrategie

A

Nicht alle Kandidatinnen und Kandidaten bearbeiten alle Verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

1. Was versteht man unter Makrostrategien, welche beiden Unterformen werden unterschieden und wovon hängt die Wahl der jeweiligen Strategie ab?
Welche Strategie angemessen ist, ist abhängig vom…

A

Welche Strategie angemessen ist, ist abhängig vom Ziel der Eignungsbeurteilung (z.B. Akzeptanz des Kandidaten vs. Ökonomie des Verfahrens)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

2. Was versteht man unter Mikrostrategien?
- Erkläre die Strategie
- Nenne Beispiele

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Andere Unterscheidung betrifft die Differenzierung in Selektions- und Modifikationsstrategien.
- Für was entscheidend?
- In welchem Rahmen festgelegt?
- Welche Frage muss hier gestellt werden
- Auf was können sich die Strategien beziehen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Erkläre Selektion und seine Unterkategoreien

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Beschreibe Modifikation und seine Unterkategorien

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Beschreibe das 4-Felder-Schema

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Trotz der unterschiedlichen Strategien geht es immer um was?

A

Trotz der unterschiedlichen Strategien geht es immer darum, die Eignungsmerkmale von (internen oder externen) Kandidaten zu beurteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Nach dem Vier-Felder Schema zielt die Diagnostik also auf was ab?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

3. Darüber hinaus wird zwischen Selektions- und Modifikationsstrategien unterschieden. Was versteht man darunter und welche Unterformen gibt es?
Was sind unter anderem die Strategien der Urteilsbildung

A

die klinische und mechanische Urteilsbildung sowie das kompensatorische Modell, die Und-Strategie und die Oder-Strategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly