Histologie PR Flashcards
Was ist die HE-Färbung?
= Hämatoxylin-Eosin-Färbung
- Hämalaun färbt sauere/basophile Strukturen blau, z.B. DNA, Zellkerne, Ribosomen und rER.
- Eosin färbt basischs/acidophile Strukturen rot, z.B. Proteine des Zytoplasmas, Mitochondrien, das sER und Kollagen
-> bei Cornea, Milz, Tränendrüse

Was ist das für ein Präparat?
Cornea (Hornhaut)
- Epithel: Mehrschichtig/unverhorntes Plattenepithel
- Bowman Membran (Basalmembran)
-
Lamina propria (straffes kollagenes BG): keine Blutg. + viel Intrazellularraum + pinke Kollagenfasern (Typ 1) + Fibrozyten/Blasen
+ Nervenendigungen nicht sichtbar - Descemet (desme) Membran = 2te Basalmembranen
- Hinteres Hornhauepithel: einschichtiges/plattes Epithel (häufig abgelöst)

Was ist die PAS Reaktion/Färbung? (periodic-acid-shiff-reaction)

- eine histochemische Färbung, bei der durch Perjodsäure + Schiff-Reagens, Hydroxylgruppen -> Aledhydgruppen oxidiert werden
- KH Komponenten (Schleim, Glykokalix, BG) können nachgewiesen werden
-> Bei Jejunum, Trachea (haben beide Becherzellen -> Schleim wird pink gefärbt)

Was ist das für ein Präparat?

Dünndarm (Jejunum)
- Resorbierendes hochprismatisches Epithel mit Mikrovilli
- Mikrovilli: fingerförmige Zytoplasma Ausstülpungen + Aktinzytoskelett, pinke Glykokalix + Schleim darauf, bilden Bürstensaum
- Becherzellen: stark pink, kaum Mikrovilli, Zellkern basal + mondförmig (sezenieren Schleim), wenig extrazelluläre Matrix
- Enterozyten: tragen Mikrovilli, Zellkern basal
- Lamina Propria: lockeres kollagenes BG, Fibrozyten/blasten
- Gefäße + Muskeln
Was ist das für ein Präparat?

Tränendrüse (Glandula)
= aus Läppchen zusammengesetztes Drüsenepithel
- Azinus/Endstück: sekretorisches Endstück einer rein serösen Drüse, scheidet primären Sekretes aus (funkt. Einheit) -> Beerenförmig + innen rosa
- Lobulus: durch Segmente unterteilte Läppchen
- Ausführungsgänge: I_ntralobulär:_ innerhalb Lobuli (isoprismatisch), Interlobulär: außerhalb Lobuli (meist viele Azini daneben, kubisch)-> rund + innen weiß aus isoprismatischen Epithelzellen
- Lockeres kollagenes BG: Fibrozyten/blasten, BG-Fasern
- Blutgefäße: einschichtiges Plattenepithel (weiß ohne Rand)
- Lymphozyten Infiltrate (typisch für Tränendrüse)

Was für einen Auführungsgang kann man hier sehen?

= Intralobulärer Auführungsgang (in den Lobuli drinnen, isoprismatisch)
- mit vielen Schichten lockerem BG
- mit Lumen

Was für einen Auführungsgang kann man hier sehen?

= Interlobulärer Auführungsgang (außerhalb der Lobuli)
- mit wenigen Schichten BG + kubische Zellen
- lockeres kollagenes BG

Was beschreibt 2,3,5,6?

2) Azini
3) Adipozyten
5) Intralobulärer Ausführungsgang (isoprismatisch)
6) Interlobulärer Ausführungsgang (kubisch)

Was ist das für ein Präparat?
(PAS)

Trachea (Luftröhre)
= hochprismatisches mehrreihiges Flimmerepithel mit Kinozilien (man sieht kleine Härchen -> bei Jejunum nicht)
- Kinoziliensaum: 9x2+2 Mikrotubuli, schlagen metachrom, darauf liegt pinker Schleim (Glykokalix)
- Becherzellen (hell): 3-eckiger Zellkern unten, ohne Kinozilien + sezeniert Schleim
- Epithelzellen: zw. Becherzellen, unten dann Ersatzzellen
- Basalzellen: basale “Ersatzzellen” wenn Becher/Epithelzelle abstirbt
- Basal Lamina
- Lamina propria: lockeres kollagenes BG + Fibrozyten/blasten + kollagenes Fasern
- Perichondrium: Bedeckt hyalinen Knorpel der Knorpelspangen, glatte Muskulatur dort befestigt

Auf was wird auf dem Bild gezeigt?

- Interlobulärer Ausführungsgang (Außerhalb v. Läppchen, kubisch)
- Lymphozyten Ansammlung
- Blutgefäß

Was ist das für ein Präparat?

= Nabelschnur
- 2xArterien (Rand dicker = durch höheren Druck)
- 1xVene (O2-reich, V.umbilicalis)
- Amnionepithel (roter Rand, einschichtiges Epithel)
-
Gallertiges BG (Mesenchymderivat)
- Fibrozyten/blasten (produzieren Kollag. Fasern)
- Kollagene Fasern: Kollagen 1
- Amorphe Grundsubstanz (Farblos)

Was ist das für ein Präparat?
= Mesenterium (Aufhängeapparat Darm + Häutchenpräparat)
- Mastzellen (mit Granula, Fuchsingefärbt)
- Elastische Fasern (Resorcingefärbt, dünn)
- Kollagene Fasern (Fuchsingefärbt, dick)
- Lockeres kollagenes BG + Fibrozyten/blasten Zellkerne (Fuchsingefärbt)
-> Elastika Färbung

Was ist das für ein Präparat?

= Milz (Retikuläres BG)
- Blau/violette Inseln: dichte Lymphozytenkerne (weiße Pulpa)
- Rosa Septen: straffes/kollag. BG wie Rand (rote Pulpa)
- Organkapsel: straffes/kollagenes BG (wie Trabekel)
- Retikulumzellen: (bilden Grundsubstanz, unregelmäßiger Kern + Nukleolus blau, in roter + weißer Pulpa)
- Sinus (Kapillaren): weiß
Rote Pulpa: alles was nicht blau/violette Inseln sind (enthälten viele Blutgefäße -> deshalb rote Pulpa)
Weiße Pulpa: Blau/violette Inseln (durch Marginalzone v. roter Pulpa getrennt)

Was ist das für ein Präparat?

= Blut
- Erythrozyt (bikonkav, kernlos, 120 Tage)
- Thrombozyt (2-3 μm + granuliert)
- Monozyt (4-5x größer als Erys, hellblaues Zytoplasma, verrückte große Zelle, oft unregelmäßiger Kern + Rand)
- Neutrophiler Granulozyt: 3-4 Segmente (reif = segmentkernig), wenn Segmente zsm-hängen = stabkerniger Granulozyt (phagozitieren)
- Eosiner Granulozyt: 2 Segmente + rote Granula
- Lymphozyten: dunkelviolett + heller Rand + rund
- Basophiler Granulozyt: dunkelviolett + granuliert (sieht man selten, 1%)
-> Pappenheim Färbung: May Grünwald + Giemsa

Was ist das für ein Präparat?

= Knorpel
- Perichondrium straffes/kollagenes BG (außen, Versorgung Knorpel)
- Chondrozyt/blast
- Chondron: Gruppe von Chondrozyten
- Interterritoriale Matrix: zwischen Chondrozyten
- Territoriale Matrix: direkt um Chondron
- Lumen: Bereich zw. Rand + Zelle (selten)
- Elastische Fasern Punkte = quergeschnittene Fasern, Kollagen Typ 2
-> Resorcin/Orcein Färbung

Was ist das für ein Präparat?

= Glatte Muskulatur (Jejunum)
- Zentrale Zellkerne: nur ein Kern/Zelle
- Keine Querstreifung
-> fischzuchtartige Anordnung im Längsschnitt

Was ist das für ein Präparat?

= Lamellenknochen
- Osteozyt: Zellen im Knochen, Zytopl. Fortsätze nicht sichtbar
- Volkmann Kanal: Kanal zw. 2 Haversch Kanälen
- Haversch Kanal: ausgekleidet mit Endost + Osteoklasten/blasten (nicht sichtbar)
- Speziallamellen: rund um Haversch Kanäle
- Osteon: Spez. Lamellen + Haversch Kanal
- Schaltlamellen: zwischen Osteonen, frühere Osteone
- Äußere Generallamelle: unter Periost (dieses liegt unter Muskeln)
- Fettzellen: groß + weiß

Was ist das für ein Präparat?

= Chondrale Ossifikation
4 Zonen:
- Reservezone: oberste Schicht, runde Zellen
- Proliferationszone: mittlere Schicht, säulenformig
- Hypertrophe Zone/Blasenknorpel: untere Schicht, Blasenknorpel
- Eröffnungszone: Chondroklasten bauen Knorpel ab
Darunter:
- Osteozyt: in Osteoid eingemauerter Osteoblast
- Osteblast: liegen auf Osteoid (bilden Knochen)
- Chondroklast: rötlich, mehrkernig, neben Knorpel (bauen Knorpel ab)
- Knochenmarkszellen: kleine Zellen im gesamten Gewebe
- Knorpel: rosa Farbe, daneben Chondroklasten

Was ist das für ein Präparat?

= Zunge (quergestreifte Muskulatur)
- Querstreifung: I-Streifen (hell), A-Streifen (dunkel) -> mit geschlossener Blende sichtbar
- Zellkern: viele randständige Kerne

Was ist das für ein Präparat?

= Herz (Quergestreifte Muskulatur)
- Disci intercalares (Glanzstreifen): Schwarze Streifen
- Zentraler Zellkern: im Längs + Querschnitt
- Querstreifen: heller als Glanzstreifen
- Lipofuszinablagerungen: grau/gelb

Was ist das für ein Präparat?

= Spinalganglion (Ansammlung v. pseudounipolare Nerven, umgeben von BG-Hülle)
- Bindegewebshülle (außen)
- Satellitenzellen: umgeben NZ kranzförmig
- Pseudounipolare NZ + Zellkern
- Nervenfasern: charakteristische wellige Struktur
- Schwannzellen + Fibrozytenkerne: in den Nervenfasern
- Lockere kollagenes BG: zwischen Nervenfasern + Fibrozyten/blasten

Was ist das für ein Präparat?

= Rückenmark
- A.spinalis anterior + Fissura mediana anterior
- Pia Mater
Weiße Substanz:
- Axone (ausgewaschene Myelinscheide)
- Oligodendrozyten (dunkelviolett, neben Zellen)
- Astrozyten (hell, groß)
- Zentralkanal + Ependymzellen
Graue Substanz:
- Motoneurone: 1x Axonhügel ohne Nisslschollen, viele Dendriten mit Nisslschollen
- Nisslschollen: auf Motoneuron
- Gliazellen: in gesamter grauer Substanz
-> Nissl Färbung

Was ist das für ein Präparat?

= Peripherer Nerv
- Epineurium: äußere Schicht, zieht nach innen, enthält Faszikel + Blutgefäße
- Perineurium: umgibt Faszikel
- Perineuralzelle: im Perineurium
- Faszikel = Nervenfaserbündel mit Axonen
- Endoneurium: im Faszikel

Was ist das für ein Präparat?

= Kleinhirn
- Stratum Moleculare
- Gliazellen, Astrozyten, Oligodendrozyten, Korbzellen, Sternzellen: Im Stratum moleculare
- Stratum Granulosum: graue Substanz
- Körnerzellen: im Stratum granulosum
- Purkinje Zellen: In Purkinje-Zellschicht, zw. Stratum granulosum + moleculare
- Mark : weiße Substanz mit Nervenfasern
- Pia mater

Was ist die Azan Färbung?
= Trichrom-Färbung/Übersichtsfärbung
- Azokarmin (sauer): rote Kernfärbung für Fibroblasten/zyten (bei HE wäre Kern blau)
- Anilinblau/Orange-G simultan: Anilinblau (grobdispers) für BG Strukturen + Kollagen Fasern
Welche Präparate werden durch HE gefärbt?
- Cornea
- Milz
- Tränendrüse
- Kleinhirn
- Knochen
- Muskulatur
- Spinalganglion
- Peripherer Nerv
- Elastischer Knorpel
Welche Präparate färbt die Nissl-färbung?
- Rückenmark
Was wird mit AZAN gefärbt?
- Nabelschnur
2.
Welche Präparate werden von der Elastika Färbung gefärbt?
- Mesenterium (Fuchsin/Resorcin)
Welche Präparate färbt Pappenheim?
Blut
Welche Präparate enthalten Kollagen 1 bzw. 2?
- Kollagen 1: Nabelschnur, Cornea
- Kollagen 2: Knorpel