Herz Niere Blutdruck Flashcards
Was ist das Herz?
Die Zentrale Blutpumpe des Körpers
Wie viel wiegt ein Herz?
300g
Wie ist der normale Herzschlag?
70 Schläge / Minute
Wie viel Blut pumpt das Herz?
5L pro Minute
Was ist der Fachbegriff für Vorhof?
Atrium
Was ist der Fachbegriff für die Herzkammern?
Ventrikel
Was ist der Fachbegriff für die Scheidewand?
Septum
Von was ist das gesamte Herz umgeben?
Von einem Herzbeutel
Wie ist der Fachbegriff für den Herzbeutel?
Perikard
Was sind Arterien?
Gefäße, die das Blut vom Herzen weg bringen
Was sind Venen?
Gefäße, die das Blut zum Herzen hin bringen
Was ist die Diastole?
Die Erschlaffungsphase des Herzens
Was ist die Systole?
Die Kontraktionsphase des Herzens
Wie ist der Weg des Blutes durch das Herz?
Blut kommt aus dem großen Kreislauf / der Lunge in die Vorhöfe.
Dann füllen sich die Herzkammern und dann wird das Blut an die Aorta und die Lungenarterie gepumpt
Wie funktioniert die Erregungsleitung des Herzens?
Der Schrittmacher ist der Sinusknoten. Der schickt einen Stromschlag zum AV-Knoten
Was ist der AV-Knoten?
Arterioventrikular-knoten
Welche zwei Teile des Herzens sind an der Erregungsleitung beteiligt?
Sinusknoten
AV-Knoten
Wie ist der große Kreislauf aufgebaut?
Die Aorta versorgt peripheres Gewebe und Organe mit Sauerstoffreichem Blut und die Holvenen bringen das Sauerstoffarme Blut zurück zum Herzen, dadurch gelangt das Blut in den Lungenkreislauf
Welche Aufgaben hat die Niere?
Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
Regulation des Säure-base-Haushalts
Blutdruckregulation
Wie heißt die kleinste funktionelle Einheit der Niere?
Nephron
Aus was besteht die Niere?
Nierenrinde
Nierenmark
Was wird in den Nierenpyramiden produziert?
Harn
Welchen Weg nimmt der Harn?
Über Nierenkelch ins Nierenbecken zum Harnleiter
Was ist der Fachbegriff für den Harnleiter?
Ureter
Was ist der Fachbegriff für die Harnausscheidung?
Miktion
Aus welchen zwei Teilen besteht das Nephron?
Nierenkörperchen
Tubulus-apperat
Wo liegt das nierenkörperchen?
In der Bowman-Kapsel
Woraus besteht der Tubulusapperat?
Proximalen und distalen Tubulus
Henle-Schleife
Sammelrohr
Welche Schritte gibt es bei der Harnbildung?
Glomeruläre Filtration
Tubuläre Rückresorption
Tubuläre Sekretion
Was ist die Clearance?
Ein Maß für die Ausscheidunggeschwindigkeit einer Substanz
Wodurch ergibt sich der Blutdruck?
Herz-Zeit-Volumen
Peripheren Widerstand
Wofür steht die Abkürzung RAAS?
Renim-Angiotensin-Aldosteron-System
Welche Wirkung hat Angiotensin II?
Catecholaminausschüttung
Vasokonstriktion
Aldosteronausschüttung
Ab wann spricht man von einer Hypertonie?
> 140/90
Welche Arten von Hypertonie gibt es?
Essentielle Hypertonie
Sekundäre Hypertonie
Was sind Risikofaktoren für eine Primäre Hypertonie?
Genetische Faktoren
Übergewicht
Bewegungsmangel
Rauchen
Alkohol
Welche Wirkungen können durch die Blockade von ß1-Rezeptoren ausgelöst werden?
Herzfrequenz sinkt
Überleitungsgeschwindigkeit sinkt
Kontraktionskraft sinkt
Welche Wirkungen können durch eine Blockade von ß2-Rezeptoren ausgelöst werden?
Wehenverstärkung
Blutglucosespiegel sinkt
Bronchokonstriktion
Bei welchen Indikationen außer Hypertonie werden ß-Blocker noch eingesetzt?
Glaukom
Prüfungsangst
Migräneprophylaxe
Welche FAM zu ß-Blocker gibt es?
Dociton®
Beloc® ZOK
Concor®
Dilatrend®
Wie heißt der Wirkstoff im FAM Dociton ®?
Propanolol
Wie heißt der Wirkstoff im FAM Beloc® ZOK?
Metoprolol
Wie heißt der Wirkstoff im FAM Concor®?
Bisoprolol
Wie heißt der Wirkstoff im FAM Dilatrend®?
Carvedilol
Für was steht die Abkürzung PAA?
Partielle agonistische Aktivität
Zu welcher Arzneistoffgruppe gehört Dociton?
Unspezifische ß-Blocker
ß-Blocker die auch lokalanästhetisch wirken bezeichnet man auch als…
Membranstabilisierend
Durch was wird die Gefäßerweiternde Wirkung von Carvedilol hervorgerufen?
Durch eine alpha1 Rezeptorblockade
Die Gefäßerweiternde Wirkung von Nebivolol wird durch… Hervorgerufen
No-Freisetzung
Bei welchen Erkrankungen soll man keine ß-Blocker verwenden?
Bradykardie
Schwere Diabetes
Asthma
Welche NW können ß-Blocker haben?
Asthmaanfälle
Müdigkeit
Übelkeit
Erektionsstörung
Kalte Finger
Welche Wechselwirkungen können ß-Blocker mit NSAR haben?
Blutdrucksenkende Wirkung sinkt und es kommt zu nierenschäden
Welche Wechselwirkungen können ß-Blocker mit SSRI haben?
Verstärkt die Wirkung der ß-Blocker
Wie wirkt Doxazosin?
Es blockiert alpha1 Rezeptoren, dadurch kommt es zu einer Gefäßerweiterung und einer blutdrucksenkung
Bei welchen Erkrankungen werden selektive alpha1 Sympatholytika eingesetzt?
Hypertonie
BPS
Welches FAM gehört zu den selektiven alpha1 Sympatholytika?
Cardular®
Welcher Wirkstoff ist in Cardular ® enthalten?
Doxazosin
Welche NW können durch selektive alpha1 Sympatholytika ausgelöst werden?
Übelkeit, Kopfschmerzen
GIT-Störungen
First Dose effect
Wie wirken Antisympathotonika?
Sie greifen an präsynaptischen alpha1 Rezeptoren an und stimulieren diese, dadurch sinkt die Wirkung des Sympathikus
Welche Arzneistoffe gehören zu den Antisympathotonikan?
Clonidin
Moxonidin
Welche NW können durch Antisympathotonika ausgelöst werden?
Sedierung
Mundtrockenheit
Obstipation
Blutdruckanstieg bei plötzlichem Absetzen
Wie wirkt Amlodipin?
Blockiert die spannungsabhängigen Ca²+ Kanäle wodurch es nicht mehr einströhmen kann. Dadurch kommt es zu einer Gefäßerweiterung
Bei was können Calciumkanalblocker eingesetzt werden?
Als Antihypertensiva
Bei koronarer Herzkrankheit
Als Antiarrhytmika
Welche Arzneistoffe gehören zu den Calciumkanalblockern?
Nifedipin
Amlodipin
Lercanidipin
Welcher Calciumkanalblocker gehört nicht zum Dihydropyridin-Typ?
Verapamil
Welche Nebenwirkungen können Calciumkanalblocker haben?
Kopfschmerzen
Flush
GIT-Störungen
Knöchelödeme
Wie wirken ACE-Hemmer?
Durch die Blockade des Enzym Angiotensin-Converting-Enzym wird kein Angiotensin II aus Angiotensin I gebildet
Welche Wirkungen haben ACE-Hemmer?
Vasodilatation
Keine Freisezung von Aldosteron
Freisezung von Noradrenalin singt
Welche Arzneistoffe gehören zu den ACE-Hemmern?
Ramipril
Enalapril
Lisinopril
Welche NW können bei ACE-Hemmern auftreten?
Trockener Reizhusten
Angioödeme
Allergische Hautreaktionen
Welche Wechselwirkungen können ACE-Hemmer haben?
Mit anderen Antihypertensiva: Wirkverstärkung
Mit NSAR: Blutdrucksenkende Wirkung sinkt und die Nieren werden geschädigt
Mit Kalium sparende Diuretika: Kaliumüberschuss
Wann sind ACE-Hemmer kontraindiziert?
In der Schwangerschaft weil kein Fruchtwasser gebildet werden kann und der Fötus Nierenschäden bekommt
Welche Wirkstoffe gehören zu den AT1 Antagonisten?
Candesartan
Valsartan
Was kann man bei Schwangerschaftshyoertonie einsetzen?
Amlodipin, Norvasc®
Wie wirken Sartane?
Sie hemmen den AT1 Rezeptor, dadurch kommt es zur Vasodilation und Hemmung der Aldosteronfreisetzung
Welche Stoffe gehören zu den Angiotensin II Rezeptor Antagonisten?
Candesartan
Valsartan
Olmesartan
Wo werden Diuretika eingesetzt?
Hypertonie
Herzinsuffizienz
Ausschwemmen von Ödemen
Welche Stoffe gehören zu den Thiaziden?
Hydrochlorthiazid
Xipamid
Indapamid
Welche NW können bei Thiaziden auftreten?
Photosensibilisierung
Blutzuckerspiegel steigt
Triglyceride steigen
Störung im Elektrolythaushalt
Wie wirken Schleifendiuretika?
Sie greifen in der Henle-Schleife an, dadurch wird die Rückresorption von Cl- gehemmt
Welche Arzneistoffe gehören zu den Schleifendiuretika?
Furosemid
Torasemid
Piretanid
Wie wirken Kaliumsparende Diuretika?
Sie greifen im distalen Tubulus und Sammelrohr an und hemmen die Kalium Ausscheidung und die Natrium Resorption
Welche Wirkstoffe gehören zu den Kaliumsparenden Diuretika?
Triateren
Amilorid
Wie wirken Aldosteronantagonisten?
Blockieren die Bindung von Aldosteron an den Rezeptor dadurch wird die Natrium- und Wasserrückresorption gehemmt und Kalium zurückgehalten
Welche Stoffe gehören zu den Aldosteronantagonisten?
Spironolacton
Eplerenon
Was ist in der Leitlinie der Antihypertonika enthalten?
ACE-Hemmer
Angiotensin II Rezeptor Blockade
Calcium Kanalblocker
Thiazidartige Diuretika
Welche Arzeistoffklassen dürfen nicht in der Schwangerschaft gegeben werden?
ACE-Hemmer
Angiotensin II Antagonisten
Renin inhibitoren
Aldosteron Antagonisten
Ansonsten kann es zu Nierenschäden und der Hemmung der Bildung von Fruchtwasser kommen
Welches FAM enthält Etilerin?
Effortil®
Zu welcher Arzneistoffgruppe gehört Effortil ®?
Direkte alpha sympathomimetika
Welche FAM können bei Hypotonie eingesetzt werden?
Effortil®
Korodin®
Welcher Wirkstoff ist im FAM Inspra® enthalten?
Eplerenon
In welchem FAM ist Candesartan enthalten?
Atacand®