Hauptzatze (Satzartz) Flashcards

1
Q

Konnektor mit?

A

Und / oder / aber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Konnektor satz positions?

A

1 - Subject. 2 - Verb. 3 - …… 0 - Und/oder/aber - then repeat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konnektor special rule?

A

If verb or subject are the same after und/oder/aber it doesn’t need to be repeated

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Konnektor punctuation?

A

Comma before und/oder/aber … correct this

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Partikeln?

A

präfix with no meaning on it’s own e.g be/zahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

The 2 types of verben ohne ‘ge’ when in perfekt?

A

Verben auf - ieren

Verben mit partikel als präfix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verben für ortswechsel?

A

Sein (Ich bin zur Schuler gegangen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verben für zustand?

A

Haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Perfect satz positions?

A

1 - Subject. 2 - Konjunktiv verb. 3 - ……. L - Partizip 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

6 Verben that are always sein in Perfect?

A
Bleiben
Gelingen
Geschenen
Passieren
Sein
Werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Perfekt - Regelmäßig Verben structure?

A

Ge + verbstamm + et (Kochen - gekocht)
Regelmäßig verben have T,D,M,N endings, if not then =
Ge + verbstamm + t

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Trennbares verben in perfekt?

A

Präfix + ge + Verbstamm + t (mit-spielen = mitgespielt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Verben mit festem präfix in perfekt?

A

Verbstamm + t

Also Verben auf -ieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Perfekt - unregelmäßige Veben structure

A

Ge + verbstamm + en (nehmen - genommen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Model Verben satz positions

A

1 - Subject. 2 - Konj Modal Verb (only one per sentence) 3 - ………. 4 Infinitive Verb (Determins Kasos)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Model Verben?

A
Müssen
Sollen
Wollen
Möchten
Können
Dürfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Model Verben - Müssen forms / Meaning

A

Must - Obligation / Duty

Singular	ich muss	 
 	        du musst
            	er/sie/es muss	 
Plural	wir müssen
           	ihr müsst
           	sie/Sie müssen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Model Verben - Sollen forms / Meaning

A

Should

Singular	ich soll	
        	du sollst
        	er/sie/es soll	
Plural	wir sollen
        	ihr sollt	
           	sie/Sie sollen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Model Verben - Möchten forms / Meaning

A

Would like

Singular	ich möchte
        	du möchtest
        	er/sie/es möchte
Plural	wir möchten
        	ihr möchtet
           	sie/Sie möchten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Model Verben - Können forms / Meaning

A

Can - (possibility / ability)

Singular	ich kann	
        	du kannst	
         	er/sie/es kann		 
Plural	wir können
         	ihr könnt	
          	sie/Sie können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Model Verben - Dürfen forms / Meaning

A

Permission (aloud)

Singular	ich darf	
          	du darfst	
          	er/sie/es darf	
Plural	wir dürfen	
          	ihr dürft	
           	sie/Sie dürfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Model Verben - Wollen forms / Meaning

A

Want - wish, intend

Singular	ich will	
         	du willst	
           	er/sie/es will	
Plural	wir wollen	
        	ihr wollt	
          	sie/Sie wollen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Trennbares Verb

A

1 - Subj. 2 - Konj Verb. 3 - …… L - Präfix (From trennbares verb in position 2)
Eg. - Sie bringt frische Kekse und Kräutertee mit. (from mitbringen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Trennbares Verb + Modal Verb

A

1 - Subj. 2 - Konj Modal Verb. 3 - …… L - Trennbares Verb (complete)
Eg. - Sie will frische Kekse und Kräutertee mitbringen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Infinitive
Word in its pure state
26
W - Frage
Frage: 1 - W wort. 2 - Konj verb. 3 - Subj. 4........ eg - wo ist mein Hut Antwort: 1 - Subj. 2 - Konj verb. 3............ eg - Ich habe es
27
Ja/Nein Frage
Frage: 1 - Konj. 2 - Subj. 3 - ..... Hast du meine Hut Antwort: 0 - Ja/nein. 1 - Sub. 2 - Konj verb. Ja, Ich habe es
28
What causes Kasos?
Verbs or Prepositions (aus, auße, bei, mit) prepositions over rule cases
29
W - Frage mit Modal Verb
Frage: 1 - W-Wort. 2 - Konj Modal Verb. 3 - Subj. 4 - ....... L - Infinitive verb Eg. Was darf ich mit der Hut Machen Antwort: 1 - Subj. 2 - Konj Modal Verb. 3............ Eg - Ich darf nichts mit sie Machen
30
Ja/Nein mit Modal verb
Frage: 1 - Konj. Modal Verb 2 - Subj. 3 - ..... L - Infinitive verb Darf ich meine Hut bringen Antwort: 0 - Ja/nein. 1 - Sub. 2 - Konj Modal verb 3 - ..... L - Infinitive verb Ja, Du darfst es bringen
31
Referring to an object again in a sentence?
It always keeps the same gender!!
32
St
= Scht!!
33
Imperative structure
(Used for commands) Formal: 1 - Verb. 2 - Subject. 3 - Direct Objekt eg. Nehmen Sie das Auto Informal (du) 1 - Verb stem minus umlauts. 2 - Direct Objekt. eg. Nimm das Auto - (Nimm**st du** das Auto) Informal Plural (ihr) 1 - Verb. 2 - Direct Objekt. eg. Fahrt das Auto - (Fahrt **ihr** das Auto)
34
Kompositum?
A word that is composed of several others
35
Regelmaßig Verb
``` Singular ich kaufe du kaufst er/sie/es kauft Plural wir kaufen ihr kauft sie kaufen ```
36
ab - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Zeitpunk
37
außer - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - apart from (not including)
38
zu - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Going to (and inside)
39
nach - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Going to (not inside)
40
bei - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - At, in, with, by, near
41
von - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - from, out of
42
aus - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Out of
43
mit - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - With
44
seit - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Since (since past point in time)
45
gegenüber - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
DAT - Opposite (local)
46
an - Präposition - DAT, AKK oder Wechselpräposition
Wechselpräposition - against, on, at, by
47
auf - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - On
48
hinter - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - Behind
49
in - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - in (Inside), at
50
neben - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - next, beside, alongside
51
über - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - over
52
unter - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - under
53
vor - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - in front of,
54
zwischen - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
Wechselpräposition - between
55
bis - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - Until
56
durch - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - through
57
für - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - for
58
gegen - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - against
59
ohne - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - without, not including
60
um - Präposition - DAT, AKK oder Wechelpräposition
AKK - around
61
Was ist der Nominativ? (Natural German concept)
Der Nominativ antwortet auf der frage: WER oder WAS (WHO or WHAT) Wer oder was ist dreckig? Die Mülltonne.
62
Was ist der Akkusative? (Natural German concept)
Der Nominativ antwortet auf der frage: WEN oder WAS (WHO / WHOM or WHAT) Wen oder was sehe ich? Den Hund Wen oder was brachst du? Ich brauch den Stuhl
63
Was ist der Dative? (Natural German concept)
Der Dativ antwortet auf der frage: WEM (WHOM / TO WHOM) Wem gebe ich ein Eis? Ich gebe dem Kind ein Eis