Harnorgane Flashcards

1
Q

Was sind die Aufgaben der Harnorgane?

A

> > Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
Steuern Elektrolytenkonzentrationen im Blut
Blut pH-Wert Regulierung, Säure Base Haushalt Regulierung
Aufrechterhaltung des Wassergehaltes und osmotischen Druckes von Körperflüssigkeiten
Kreislaufregulation und Blutbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Harnbildenden Organe?

A

Nieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Harnleitenden Organe?

A

Harnleiter, Harnblase, Harnröhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie erfolgt die Durchblutung der Nieren

A

Zufuhr: Nierenarterien
Abfuhr: Nierenvene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wozu dienen Nebennieren?

A

Hormondrüsen zur Steuerung des Kreislaufes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Maße hat die Niere?

A

l: 10cm
b: 5cm
dicke: 4cm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ist die Niere aufgebaut?

A

Nierenkapsel > Nierenrinde > Nierenmark > Nierenbecken > Harnleiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Aufgabe des Nierenbecken?

A

Sammelbecken für den Harn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Markpyramiden besitzen Nieren

A

10-12

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was passiert im Nephron?

A

Harnproduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie ist das Nephron aufgebaut?

A

Nierenkörperchen

Nierenkanälchen (Tubulus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Arteriolen unterscheidet man und was ist deren Aufgabe?

A

Unterscheidung: zu- und wegführende Arteriolen
Aufgabe: Transportieren 1700 L Blut pro tag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie viel Primärharn wird durch Filtration produziert?

A

170L

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert an den Wegführenden Arteriolen?

A
  1. Reabsorption von wichtigen Nährstoffen und Wasser

2. Sekretion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie viel Sekundärharn entsteht nach der Reabsorption und Sekretion?

A

2 L

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der Glomerulus und was passiert dort?

A

Bildet Blut-Harn-Schranke

Ort der Filtration des Primärharn

17
Q

Woraus besteht das Glomerulus?

A

zu- und abführende Arteriole
Bowman-Kapsel
Kapillare

18
Q

Was ist die Aufgabe des Endothel

A

Verhindert das Blutzelle die Blut-Harnschranke überschreiten können

19
Q

Welche Bedingungen müssen herrschen damit eine Filtration stattfindet?

A

Druck in den zuführenden Arteriole muss größer sein als der in den Glomerulus Kapillaren

20
Q

Wer nimmt den Primärharn auf?

A

proximaler Tubulus

21
Q

Wo sitzt der proximale Tubulus?

A

in der Nierenrinde

22
Q

Wo sitzt die Henle’sche Schleife?

A

im Nierenmark

23
Q

Was passiert in der Henle’schen Schleife?

A

Konzentrierung des Harns

24
Q

Was passiert mit dem Endharn?

A

wird über den distalen Tubulus ins Sammelrohr geleitet und gelangt ins Nierenbecken

25
Was passiert im Sammelrohr?
Hauptteil der Wasserrückresorption
26
Wozu dient die Harnblase?
Zwischenspeicherung des Harns
27
Was versteht man unter dem Juxtaglomeruläre Apparat (JGA)?
indirekte Kontaktstelle zwischen distalem Tubulus und Glomerulus
28
Was gibt die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) an?
Gesamtvolumen des Primärharns. (von beiden Nieren pro Zeiteinheit) (125ml pro min)
29
Was ist Renin und was ist dessen Aufgabe?
ein hydrolytisches Enzym | A: spaltet Angiotensinogen in Angiotensin I
30
Wodurch wird das Blutvolumen korrigiert?
durch die Rückresorption von Natrium (und damit auch Wasser)
31
Wie groß ist das Fassungsvermögen der Harnblase?
900-1500ml
32
Wo mündet die Harnröhre bei Männern und Frauen?
M: Eichel F: Scheidenvorhof
33
Welche Strukturen repräsentieren das Nierenmark in der Rinde?
Nierenpyramide
34
Wo befinden sich die Nierenkörperchen?
Nierenrinde