Grundwasserschutz Flashcards

1
Q

Welche Parameter bestimmen die Festlegung von Grundwasserschutzzonen?

A

Grundwasser-Fließgeschwindigkeit
Eigenschaften schützender Deckschichten.
Grundwasser-Fördermengen (z.B. durch Pumpversuche) Abschätzung des Gefährdungspotentials

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gundwasserschutz in 3 Schutzzonen:

A

3: weitere Schutzzone, schütz vor schwer Abbaubären Verbindungen, umfasst gesamtes Einzugsgebiet.
2: engere Schutzzone, Schutz vor humanpathogenen Organismen.
1: Fassungsbereich, Schutz vor jeder Beeinträchtigung, Abzäunung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird die Größe des Einzugsgebietes berechnet?

A

F=Q/G
F…Einzugsgebiet (Fläche)
Q…mittlere Tagesfördermenge (Volumen pro Zeit) G…Grundwasserneubildung (Volumen pro Zeit und Fläche)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißen die Regelwerke in denen die Nutzungsbeschränkungen in einzelnen Schutzzonen aufgelistet sind?

A

ÖVGW, DVGW

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie Verhält sich Karst im Grundwasserleiter im Bezug auf die Vulnerabilität?

A
  • sehr vulnerabel
  • Wirksame Deckschichten fehlen
  • Infiltrationspunkte
  • Lateraler Transport entlang gut entwickelter Röhren und Höhlen
  • hohe Schwankungen der Quellschüttung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly