Grundbegriffe Flashcards
WHO - Definition Gesundheit
Zustand des vollständigen
- körperlichen
- psychischen (seelischen & geistigen )
- sozialen Wohlbefindens
DEF. Krankheit
- Störung der körperprozesse
- Strukturelle + funktionelle Atypien
Missverhältnis zwischen Umweltbedingungen + Anpassungsfähigkeit d. Organismus
Einflussfaktoren auf d. Gesundheit
• Konstitution
• biologisches Alter
• Umwelt
• Gesellschaft
• präventive + kurative Medizin
Konstitution
Veranlagung
Summe der anatomischen + physiologischen Eigenschaften eines einzelnen Organismus (Phänotyp)
Exposition
Krankheitseinfluss
Resistenz
Abwehrbereitschaft
Ggü. Krankheiten / Noxe
Nox/Noxe
Schädigende Einwirkungen
Unspezifisches/Spezifisches Immunsystem
Unspezifisch: angeboren
Spezifisch: erworben
Disposition
Krankheitsbereitschaft
Anpassung:
Adaption - Kompensation - Dekompensation
• Adaptation:
strukturelle Anpassung
• Kompensation:
funktionelle Anpassung
• Dekompensation: Anpassungsversagen -> Organstörung mit Symptomen
Ätiologie
Lehre d. Krankheitsursache(n)
Endogene Krankheitsursache(n)
- Veränderungen des Erbmaterials
-Altersveränderungen der Organe
Exogene Krankheitsursache(n)
- biologisch: (Kleinst-)Lebewesen, Ernährung…
- physikalisch: mechanisch - thermisch
- chemisch: Toxine - Laugen - Säuren
• Folgen der gesellschaftlicher Entwicklung: Reisen- Genussgifte
• Folgen des medizinischen Fortschritts:
Immunsuppression - UAW
Pathogenese
= Lehre d. Entstehungsweise e. Krankheit
Pathogenese: KAUSAL
WARUM kommt es zur Krankheit?
→ Zusammenhang zwischen Noxe - Krankheitsursache - Disposition
Pathogenese: FORMAL
WIE kommt es zur Krankheit?
Symptom
Krwnkheitszeichen
Symptome:
Subjektiv - objektiv - allgemein - Kardinal
Subjektiv: Von Patient:innen bemerkt
Objektiv: Beobachtbar/messbar
Allgemein: unspezifisch (keine Diagnose möglich)
Kardinal: Typisch ( =Leitsymptome d.z. Diagnose führen )
Restitutio ad integrum
Vollständige Heilung + Wiederherstellung d. Betroffenen Organe
Reparatio
Defektheilung ( Restschaden & Leiden )
Z.B. Narben, Herzinsuffizienz nach Herzinfarkt
Remission
Vorübergehendes Zurückgehen d. Krankheitserscheinungen
Z.B. Krebs
5 Leitsymptome von Inflammatio ( Entzündung )
- Color (Überwärmung)
- Rubor (Rötung)
- Tumor (Schwellung)
- Dolor (Schmerz)
- Functio laesa (eingeschr. Funktion)
Pathologie
Lehre von den Krankheiten lol
Biopsie
Entnahme v. Gewebeprobe(n)
Makroskopisch VS mikroskopisch
Mit bloßem Auge VS unter Mikroskop
Intravital VS postmortal
Während Leben - nach Tod
Aufgabenbereiche d. Pathologie
Prävention - Diagnostik - Tumorregister
Morbidität
= zahl d. Erkrankten an Krankheit
(Bzg. auf 100.000 Einwohner:innen)
Mortalität
= zahl d. Verstorbenen an Krankheit
(Bzg. auf 100.000 Einwohner:innen)
Letalität
= “Gefährlichkeit” → Zahl d. Verstorbenen im Vergleich zu Erkrankten
( in %)
Inzidenz
Neuerkrankungen innerh. Zeitraumes
Prävalenz
Häufigkeit d. Krankheit zum Zeitpunkt d. Untersuchung