Gewebe Flashcards
Epithelgewebe Definition und Funktionen
Flächenhafte Zellverbände, die äußere und innere Körperoberflächen bedecken.
Funktionen:
1. Schutz
2. Stoffaufnahme
3. Aufbau von Sinnesorganen
Binde- und Stützgewebe Funktionen
- Bindefunktion
- Stützfunktion
- Wasserhaushalt
- Stoffwechselfunktion
- Wundheilung
- Abwehrfunktion
- Speicherfunktion
Nervengewebe Bestandteile
Neuronen (Nervenzellen) und Gliazellen (Stützgewebe)
Binde- und Stützgewebe Bestandteile
- Bindegewebe
- Fettgewebe
- Knorpel
- Knochen
Glattes Muskulaturgewebe
Wände der Eingeweide, Harnwege, Blutgefäße; ausdauernde, langsame Kontraktionen; willentlich nicht beeinflussbar
Eigenschaften der Skelletmuskulatur
Querstreifung, ermüdbar, schnelle Kontraktionen, willentlich beeinflussbar
Eigenschaften der Herzmuskulatur
Querstreifung, Muskelzellen sind verbunden (ganzer Muskel wird erregt), willentlich nicht beeinflussbar, lange Refraktärzeit (verzögerung zwischen Aktionspotentialen), autonome Erregungsbildung
Innervation
die Versorgung von Geweben, Organen oder Körperteilen mit motorischen, sensiblen oder vegetativen Nerven
Kontraktion
Spannung eines Muskels