Gestaltabweichungen Flashcards

1
Q

Makro- Mikrogeometrie

A

Makrogeometrie beschreibt größen sichtbaren geometrischen Merkmale
Mikrogeometrie beschreibt Oberfläche Eigenschaften, Oberflächenstruktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Arten von Abweichungen

A

Maßabweichungen, Formabweichung, Lageabweichung, Oberflächenabweichung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Für welche Produkteigenschaften gelten Allgemeintoleranzen

A

Gefertigte durch bestimmte Fertigungsverfahren (Gussteilfertigung, spanende Fertigung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie Merkmale der Allgemeintoleranzen entsprechend DIN ISO 2768! Wo und wie werden diese Toleranzen in Zeichnung angegeben

A

Grenzwerte sind gleich, aber haben unterschiedliche Vorzeichnungen
Toleranz für Längen und Winkelmaße ohne einzelne Toleranzeintragung am Bauteil
Zeichnungseintragung im/über Schriftfeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Allgemeintoleranz

A

standardisierte Toleranzwerte, die gelten, wenn in der Zeichnung keine Speziellen Toleranzen angegeben sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ISO- Toleranzsystem

A

Geregelte Maßabweichungen für Passungen und Toleranzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Höchstspiel

A

Die maximale Spiel ist der größte Abstand, Bewegungsfreiheit zwischen zwei Bauteilen in einer Passung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mindestspiel

A

Das minimale Spiel ist die geringste Bewegungsfreiheit zwischen zwei Bauteilen in einer Passung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Unabhängigkeitprinzip

A

Jede einzelne in Zeichnung angegebene Toleranz für Maß, Form und Lage muss unabhängig von den anderen eingehalten werden (jede wird für sich allein auf Einhaltung geprüft), wenn nicht besonders Beziehung angegeben sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Toleranz

A

Differenz zwischen Höchst und Mindestmaß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Passung

A

Zusammenhang zwischen einem äußeren und einem inneren Maßelement (Bohrung und Welle der gleichen Art, die zusammengehört wird)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Passfläche

A

Fläche des Bauteils, die speziell bearbeitet ist, um präzise mit einer anderen Fläche zweiten Bauteils zusammen zu passen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Passmaß

A

die tatsächliche Maß eines Bauteils des innerhalb der durch die Toleranzen vorgegebenen Grenzen liegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie unterscheidet sich die toleriertes Nennmaß und Istmaß

A

Nennmaß- Maß eines perfekter Form, auf das sich Toleranzangaben beziehen. Istmaß - tatsächliche Maß an fertigen Werkstück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Können Passungen mit Teilen gebildet werden, deren Maße durch Allgemeintoleranzen bestimmt sind

A

Nein, da Allgemeintoleranz zu ungenau ist, spezifische Grenzmaße sind erforderlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das Maximum-Material-Maß

A

G(u) - Mindestmaß (Bohrung)
G(0) - Höchstmaß ( Welle)
bezeichnet den Zustand eines Bauteils, bei dem es die größte Materialmenge aufweist, während es noch innerhalb der zulässigen Toleranzangaben liegt

17
Q

Passungsarten

A

Spielpassung: gute Fügbarkeit, Beweglichkeit P(u)>0
Übermaßpassung: Füge erfordert Sondermaßnahmen, keine Beweglichkeit, Teile “sitzen fest aufeinander”. P(0)<0
Übergangspassung: Kompromiss zwischen guter Fügbarkeit und festen Sitz P(0)(S)>0 P(u)(U)<0

18
Q

Toleranzangaben:

A

Ziffer: Größe des Toleranzfeldes
Buchstaben: Lage des Toleranzfeldes
Kleinbuchstaben: Außenmaß - Welle
Großbuchstaben: Innenmaß - Bohrung

19
Q

Merkmale des Systems Einheitswelle

A
  • ist ein Passungssystem auf der Grundlage der Einheitswelle
  • alle Wellen sind Einheitswellen mit der durch h ( es = 0) gekennzeichnet Toleranzfeldes → h5, bis h13
  • erforderliche Spiel, Übermaß und Übergangstoleranzfelder werden durch entsprechende Toleranzfelder der Bohrungen realisiert
  • alle Passungen mit der gleichen Einheitswelle bilden eine Passungsfamilie
20
Q

Merkmale des Systems Einheitsbohrung

A
  • Ist eine Passungssystem auf der Grundlage der Einheitsbohrung
  • alle Bohrungen sind Einheitsbohrungen mit der durch H (EI = 0) gekennzeichneten Toleranzfeldlage → H6 bis H13
  • erforderliche Spiel-, Übermaß und Übergangstoleranzfelder der Wellen realisiert
  • Alle Passungen mit gleichen Einheitsbohrung bilden eine Passungsfamilie
21
Q

An welchen Stellen werden Oberflächenangaben in einer Zeichnung eingetragen

A

Nur einmal einzutragen!
Oberfläche sollen in Ansicht stehen in der bemaßt wurde
Eintragen des Symbols mit der Rauheitkenngröße auf der Konturlinie, Maßhilfslinien oder Verlängerung Konturlinie oder einer Bezugspfeil

22
Q

Maßeinheit für die Oberflächenqualität

A

Mikrometer