Geschi 18.01.23 Flashcards

1
Q

Gründung der Weimarer Republik (Verfassung)

A

August 1919

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unterzeichnung der Versailler Vertrages

A

Juni 1919

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

1.Phase der Weimarer Republik

A

1919-1923

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gründung der NSDAP

A

1920

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  1. Phase der Weimarer Republik (Golden Twenties)
A

1924-1929

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Phase der Weimarer Republik
A

1929-1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beginn der Weltwirtschaftskrise

A

Oktober 1929

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

NSDAP als stärkste Partei

A

ab Juli 1932

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ernennung Hitlers zum Reichskanzler

A
  1. Januar 1933
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Reichstagsbrand

A

Februar 1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Reichtagsbrandverordnung

A
  1. Februar 1933
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Eröffnung des ersten Konzentrationslagers

A

1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ermächtigungsgesetz

A

März 1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Boykott jüdischer Geschäfte

A

April 1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zerschlagung der Gewerkschaften

A

Mai 1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Erste Buchverbrennung

A

Mai 1933

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Endgültige Zerschlagung des föderalistischen Systems

A

Januar 1934

18
Q

Nacht der langen Messer (Röhm-Putsch)

A

Juli-juni 1934

19
Q

Hindenburgs Tod/ Hitler Reichspräsident und Reichskanzler

A
  1. August 1934
20
Q

Austritt aus dem Völkerbund

A

Oktober 1933

21
Q

Einführung der allgemeinen Wehrpflicht

A

März 1935

22
Q

dt.-britisches Flottenabkommen

23
Q

Kündigung des Vertrages von Locarno

24
Q

Einmarsch ins Rheinland (gegen V. V.)

A

März 1936

25
Q

Achse Rom-Berlin

A

Oktober 1936

26
Q

Antikominternpakt

A

November 1936

27
Q

(Hoßbach-Protokolle)

28
Q

Anschluss Österreichs (gegen V.V.)

A

März 1938

29
Q

Sudetenkrise und Münchner Konferenz

A

September 1938

30
Q

Besetzung der Resttschechei

31
Q

Stahlpakt

32
Q

Hitler-Stalin-Pakt

A

August 1939

33
Q

Beginn des II. WK-es in Europa mit dem Überfall auf Polen

34
Q

Dreimächtepakt

35
Q

Erster Japanisch-chinesischer Krieg

36
Q

Proklamation der Republik

37
Q

Gründung der Kuomintang

38
Q

Gründung der Kommunistischen Partei Chinas

39
Q

Beginn des chinesischen Bürgerkrieges

40
Q

Zweiter Japanisch-chinesischer Krieg

41
Q

Gründung der 2. Einheitsfront

42
Q

Ende des chinesischen Bürgerkrieges, Gründung der Volksrepublik China