Berliner Krise (1958-1961) Flashcards
10 November 1958
Chruschtschow sagte, dass die WestmÄchte mit der Atombewaffnung die deutsche Frage zur internationalen Spannungen gebracht hatten
Chruschtschows Ultimatum 27.November 1958
-Berlin musste einer “freier Stadt” werden, d.h die Truppen mussten von WD weg
-Annerkennung der DDR und die Neutralisierung Westdeutschlands (weitgehende Demilitarisierung)
-sonst würden die Hoheitsrechte und zugänge an die DDR übertagen (6 Monaten)
-Eisenhower und Konrad Adenauer lehnte das Ultimatum ab.
Neue Verhandlungen (1959)
-Chruschtschow machte eine Rundreise in die Usa (zuerst Hollywood und dann Camp David)
-Es wurde festgelegt, dass das Ultimatum nicht zeitlich sein würde
Pariser GIpfel scheiterte (Mai 1960)
-1. Mai 1960 wurde ein amerikanisches Spionageflugzeug abgeschlossen. Es wurde für Chrischtshow klar, dass es amerikanische Spione gab.
Sommer 1961in Wien
-Chruschtschow sagte, dass er immer noch ein Friedensvertrag unterzeichnen wollte, sonst würden die Zugangsrechte an die DDR ablaufen.
-Kennedy antwortete, dass die USA kein Ultimatum akzeptieren könnte weil sonst wären sie isoliert
-Chruschtschow sagte, dass er trotzdem ein Friedensvertrag unterzeichnen wollte. Verletzungen gegen Souveranität der DDR würde er als Aggresion sehen und dadurch gäbe Konsequenzen.
Kennedys “3 essentials”:
-Die Anwesenheit westlicher Truppen
-freier Zugang in Westberlin
-freier Staat
Situation der DDR
-Es verschlimmerte sich es gab Krisen, weil professionelle flüchteten. Dadurch kam Chruschtschow auf eine Lösung:
-Am 13. August wurde eine Stacheldrahtbarriere zwischen Ost und Westberlin gemacht 6. Tage später begann der Mauerbau
- Oktober 1961
-Die Panzers haben sich am Check-Point-charlie getroffen. Dort wurde klar, dass niemand würde versuchen zu attackieren. Beste Lösung, um “krieg” zu vermeiden (Kennedy und Chruschtschow)
Kennedy´s Amtseinführungsrede (20.1.1961)
-“Let every nation know, wether it wishes us well or ill, that we shall pay any price, bear any burden, meet any hardship, support any friend, oppose any foe to assure the survival and the success of liberty”.
-containmeny-policy in lateinamerika einführen, denn man hatte die schlechte Erfahrung der Kubanisches Revolution
-“Alliance for Progress”: ökonomische Kooperation zwischen Nord und Süd für 10 Jahren.
-Staatsausgaben für Entwicklungshilfe auf 0.6% erhöht
Invasion der Schweinebucht (17.-19. April 1961)
-Der Plan scheiterte
–Prestigeverlust für Kennedy und Misstrauen von der SU
-Plan der CIA von Kennedy genehmigt:
–1300 Exilkubanern and der Schweinebrucht geschickt um Castro zu stürzen
Einleitung
Im Folgenden Essay soll die Frage diskutiert werden, inwiefern Nikita Chruschtschow, der erste SekretÄr der KPdSU, und John F. Kennedy, der 35. Präsident der USA, einen, Einfluss, auf den Verlauf des Kalten Krieges hatten. Die Beantwortung dieser Frage wird anhand der politischen Agenden und der Hndlung während der Krisen gemacht.
Tauwetter-Periode (1956)
-Chruschtschow kam in 1953 im Macht (nach Stalins Tod)
-“friedlichen Koexistenz” zwischen Kapitalismus und als Stalins Politik.
-Mehr Freiheit an Satellitenstaaten gegeben, musste trotzdem Grenzen einsetzen.
-Ungarn 1956: Imre Nagy, Ministerpräsident versuchte Ungarn zu “Neutralisieren” d.h weg von sowjetischer Einflussphäre. Das hat Chruschtschow nicht gefallen und er schickte Truppen zur Niederschlagung des Volksaufstands (Nachticht an andere Satellitenstaaten, dass AufstÄnde gegen die SU nicht möglich waren)