German Flashcards
Rule 1
Stam:
-t
-d
-n
-m ending = et
Rule 2
Ending - ieren
= no ge. ending =iert
Rule 3
Start: No ge
Er
Ver
Be
Ge
Er
Zer
Sein conjugate preset
Ich bin
Du bist
Er/ es/ sie ist
Wir sind
Ihr seid
Sie/ sie sind
Haben conjugate present
Ich habe
Du hast
Er/ es/ sie hat
Wir haben
Ihr habt
Sie/ sie haben
auf stehen wir
Sind aufgestanden
Bleiben ihr
Seid geblieben
Fahren ich
Bin Gefahren
Fliegen du
Bist geflogen
Gehen er/es/sie
Ist gegangen
Kommen du
Bist gekommen
Laufen ihr
Seid gelaufen
Reiten du
Bist geritten
Schwimmen er/es/sie
Ist geschwommen
When is the perfect tense out at the setence
At the END
When is Dativ used
Dativ is used when you stay in the same place + receive
When is Akkusativ used
Moving and giving
Modalverben with can
Können:
ich kann
Du kannst
Er/es/sie kann
Wir können
Ihr könnt
sie/Sie können
Modalverben May
Dürfen:
ich darf
Du darfst
Er/es/sie darf
Wir dürfen
Ihr dürft
sie/Sie dürfen
Modalverben want
Wollen
ich will
Du willst
Er/es/sie will
Wir wollen
Ihr wollt
sie/Sie wollen
Anfangen wir
Haben Fängen an
Haben angefangen
Einladen ich
Habe lädt ein
Habe eingeladen
Essen du
Hast isst
Hast gegessen
Finden ich
Habe findet
Habe gefunden
Geben er/es/sie
Hat gibt
Hat gegeben
Kennen ihr
Habt kennt
Habt gekannt
Lesen wir
Haben liest
Haben gelesen
Liegen ich
Habe liegt
Habe gelegen
Mitbringen du
Hast bringst mit
Hast mitgebracht
Rufen er/sie
Habe Ruft
Habe gerufen
Scheinen ich
Habe Scheine
Habe geschienen
Schlafen er/es/sie
Hat schläft
Hat geschlafen
Schließen wir
Wir schließet
Haben geschlossen
Schreiben er/es/sie
Hat schreibt
Hat geschrieben
Sehen wir
Haben sehen
Haben gesehen
Singen er/es/sie
Hat singt
Hat gesungen
Sitzen ich
Ich sitze
Bin gesessen
Sprechen er/es/sie
Spricht
Hat gesprochen
Tragen wir
Tragen
Haben Getragen
Treffen ich
Triff
Habe getroffen
Trinken er/es/sie
Trinkt
Hat getrunken
Tun er/es/sie
Tut
Hat getan
Waschen ihr
Wascht
Gewaschen
Antworten ich
Habe geantwortet
Baden sie
Gebadet
Rechnen du
Hast Gerechnet
Atmen er
Hat geatmet
Regnen es
Hat geregnet
Zeichen es
Hat gezeichnet
Öffnen wir
Haben geöffnet
Arbeiten ihr
Habt gearbeitet
Reden sie
Hat geredet
Reparieren es
Hat repariert
Telefonieren es
Hat telefoniert
Korrigieren sie
Hat korrigiert
Erklären ich
Habe erklärt
Verkaufen sie
Hat verkauft
Beantworten sie
Hat beantwortet
Gehören es
Hat gehörtet
Erzählen sie
Hat erzählt
Bestellen wir
Haben bestellt
Zerstörten er
Hat zerstört
Anmachen ich
Habe angemacht
Abholen wir
Haben abgeholt
Zumachen er
Hat zugemacht
Müssen
Ich muss du musst er/es/sie muss
Wir müssen ihr müsst sie/Sie müssen
Meaning of Müssen
Most
Meaning of wollen
Wang
Meaning of sollen
Should
Dürfen meaning
Be allowed
Personal Pronomen NOMINATIV
Ich , du , er , es , sie , wir , ihr , sie , sie
Personal Pronomen AKKUSATIV
mich, dich , ihn , es , sie , uns , euch , sie , Sie
Personal Pronomen DATIV
mir , dir , ihm, ihm , ihr , uns , euch , Ihnen , Ihnen
unbestimuter Artikel NOMINATIV
Ein , eine
unbestimuter Artikel AKKUSATIV
Einen , ein , eine
unbestimuter Artikel DATIV
Einem , einer , einem
Bestimmter Artikel NOMINATIV
Der die das die (pl)
Bestimmter Artikel AKKUSATIV
Den das die die ( pl)
Bestimmter Artikel DATIV
Dem, dem , der , den (plural)
Präposition auf is it both only one ?
Auf = Dativ + Akkusativ
Präposition bei is it both only one ?
Bei = Dativ
Präposition an is it both only one ?
An = Dativ + Akkusativ
Neben
Neben = Dativ + Akkusativ
Zwischen
Zwischen = Dativ
Hinter
Hinter = Akkusativ + Dativ
Mit
Mit = Dativ
Unter
Akkusativ and Dativ
Vor
Akkusativ and Dativ
Über
Akkusativ + Dativ
In
Akkusativ Dativ
Um
Akkusativ
Zu
Dativ
sein (past)
ch war
Du warst
Er/Sie/Es war
Wir waren
Ihr wart
Sie waren
haben (past)
Ich hatte
Du hattest
Er/Sie/Es hatte
Wir hatten
Ihr hattet
Sie hatten
dürfen (past)
Durfte
Durftest
Durfte
Durften
Durftet
Durften
können (past)
Konnte
Konntest
Konnte
Konnten
Konntet
Konnten
Müssen (past)
musste
musstest
musste
mussten
musstet
mussten
Sollen (past)
Sollte
Solltest
Sollte
Sollten
Solltet
Sollten
Wollen (past )
Wollte
Wolltest
Wollte
Wollten
Wolltet
Wollten
mögen
mochte
mochtest
Mochte
mochten
Mochtet
Mochten
Ich
Mich
Mir
You
Dich
Dir
Er
Ihn
Ihm
Es
Es
Ihm
Sie
Sie
Ihr
Wir
Uns
Uns
Ihr
Euch
Euch
Sie
Sie
Ihnen