GEOGRAFIE Flashcards
Wie viele Kantone gibt es in der Schweiz?
26
Wie viele Quadratkilometer beträgt die Gesamtfläche der Schweiz?
41,285 km²
Wie wird das Gebiet zwischen der Jura und den Alpen bezeichnet?
Mittelland
Das Kalksteingebirge liegt auch teilweise in welchen zwei Ländern?
Deutschland, Frankreich
Warum gilt die Schweiz als das Wasserschloss Europas?
In der Schweiz entspringen viele wichtige Flüsse
Welche Region in der Schweiz wird auch Romandie oder Welschland genannt?
Französischsprachige Schweiz
In Swiss German, French-speaking Switzerland is known as Welschland or Welschschweiz, and the French-speaking Swiss as Welsche, using the old Germanic term for non-Germanic speakers also used in English of Welsh (see * Walhaz).
Wie viele Nachbarländer hat die Schweiz?
5
Wie viele Menschen leben derzeit in der Schweiz?
8.5 million
Wieviel Prozent der Menschen in der Schweiz sind Ausländerinnen und Ausländer?
25%
Welchen Rekord hält der Rheinfall?
Der grösste Wasserfall Europas
Die Alpen umfassen wieviel Prozent der Gesamtfläche des Landes?
60%
Wieviel Prozent der Trinkwasserreserven Europas befinden sich in der Schweiz?
6%
Wo sind rund zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung angesiedelt?
Mittelland
ABER: Etwa die Hälfte des Mittellandes ist Landwirtschaftsgebiet, rund 24% sind Wald
Wie viele Seen gibt es etwa in der Schweiz?
1500
Welcher See im Französisch-Schweizerischen Grenzgebiet ist der grösste See Mitteleuropas?
Genfersee
Welches ist der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt?
Neuenburgersee
Welcher ist der längste rein Schweizerische Fluss?
Aare
Wie lang ist der Gotthardtunnel?
57 km
Welcher ist der höchste Berggipfel der Schweiz?
Dufourspitze
Der höchste Gipfel ist die 4634 m hohe Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv.
Wie hoch ist Grande Dixence, die grösste Staumauer der Schweiz?
285 m
Wie viele Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland?
800 000
Woher stammen die meisten Ausländer in der Schweiz?
Italien
Welcher Kanton hat am meisten Einwohner?
Zürich
Welcher Kanton hat am wenigsten Einwohner?
Appenzell Innerhoden
Welcher ist flachenmässig der kleinste Kanton der Schweiz?
Basel-Stadt
36,95 km²
Welcher ist flachenmässig der grösste Kanton der Schweiz?
Graubünden
7,105 sq. km
Wie gross (%) ist der Anteil der ausländischen Bevölkerung in der Schweiz, der aus europäischen Ländern stammt?
80%
Welche beiden Kantone verbindet der Gotthardtunnel?
Tessin und Uri
Welcher Kantonen grenzt an Österreich?
St. Gallen & Graubünden
Welchen Rekord hält der Gotthardtunnel?
Der längste Tunnel der Welt
In welchen Kantonen liegt der Zürichsee?
St. Gallen, Schwyz, Zürich
In welcher Stadt befindet sich das Bundeshaus?
Bern
Wie heisst der höchste Berg (Gipfel) im Kanton Zürich?
Schnebelhorn
Was assoziert man mit den Namen Rütli?
Das Bündnis der Urkantone 1291
Zu welcher Region der Schweiz gehört der Kanton Aargau?
Nordwestschweiz
Wo befindet sich der grösste Flughafen der Schweiz?
Zürich
In welchem Kanton liegt der höchste Punkt, die Dufourspitze?
Wallis
Welcher Fluss symbolisiert die deutsch-französische Sprachgrenze?
Die Saane
W
Was sind die drei geografische Zonen der Schweiz?
die Alpen, das Mittelland und den Jura.
Warum nennt mann die Schweiz “das wasserschloss Europas”?
Weil es hat 6% alles trinkwasserreserven Europas
Wie viele nachbarn hat die Schiewz und wie heissen sie?
5 Nachbarn:
1. Frankreich
2. Deutchland
3. Italien
4. Osterreich
5. Liechenstein
Wie viele leute leben in 70% der Bergebiet?
eine vierte (1/4) der bevolkerung leben in den bergen
Was sind eine bekannte seen?
- Genfersee
- Bodensee
- Neuenburgersee
- Langensee
- Vierwaldstättersee
was sind die 3 geografische regionen?
- Jura- 10% flache
- das mittelland - 30% der flache aber 66% Bewohner
- Die alpen- 60%
Was sind die berühmtesten Schweizer Berge?
- Matterhorn
- Jungfrau
- Monte Rosa
- Eiger
- monch
- dufourspitze
Was sind einige interessante Zahlen konton Jura?
- Knapp die Hälfte des Juras (47%) ist bewaldet, weitere 43% sind Landwirtschaftsgebiet.
- Auf Siedlungsflächen entfallen etwa 8% des Juras, also nur halb so viel wie im Mittelland.
Welch Konton hat dei meisten Berge?
Im Kanton Graubünden gibt es über 1200 Berge, die zwischen 2000 und 3000 m hoch sind
Was ist die Alpenkonvention?
Die Alpenkonvention ist das weltweit erste völkerrechtlich verbindliche Übereinkommen zum Schutz einer Bergregion.
Alle Länder des Alpenraums sind in die Konvention eingebunden: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Slowenien und die Schweiz . Die Alpenkonvention bezieht sich auf einen Raum, der 43 Regionen und 5800 Gemeinden umfasst und von rund 13 Millionen Menschen bewohnt wird.
Was ist der langste fluss in der Schweiz?
Der Rhein fliesst von dort in die Nordsee. Er ist der längste Fluss in der Schweiz: 375 km
Was sind die 6 halbkantonen?
- Baselland
- Baselstadt
- Apenzell Innerrhoden
- Apenzell Ausserrhoden
- Obwahlden
- Niederwalden
was sind welche nature fakten?
- Rund 6% der Trinkwasserressourcen Europas befinden sich in der Schweiz.
- In der Rangliste der WHO steht sie weltweit auf Platz 13 der Länder mit der geringsten Luftverschmutzung.
- Rund 32% der Fläche der Schweiz sind bewaldet.
- Für Radfahrer und Mountainbiker gibt es 20’000 km ausgeschilderte Velowege.
Simplon, Gotthard, Grosser Sankt Bernhard sind Beispiele für …
Schweizer Alpenpässe.